• 22.08.2025, 08:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

crizzler

Full Member

Re: Menno, immer auf die Kleinen!

Montag, 14. Juni 2004, 03:31

ihr solltet denn messfehler mit angeben, dann passt das auch:

CPU ( 50 +- 10 )°C
Wasser ( 50 +- 1 )°C (kenne jetzt den Fehler deines THermometers net aber er dürfte in dem Rahmen liegen)

Und was sehen wir? Passt doch alles mit temp differenz im bereich der messfehler! ;) ;D ;D

mkd

Junior Member

°CRe: Menno, immer auf die Kleinen!

Montag, 14. Juni 2004, 16:03

wenn ich das hier richtig verstanden habe hat die CPU 50°C
gehabt.

und das wasser hatte NACHDEM es noch Graka und NT gekuehlt hatte auch 50°C ...

das kann durchaus so sein. sagen wir mal das wasser laeuft mit 50°C am ende des kreislaufes in den radi um kommt dort viele meter spaeter mit 40 °C raus und fliesst zur CPU ... von dort mit 43°C zur graka und von dort mit 46°C zum netzteil ...

da heute CPU , GRAKA und Netzteil alle ungefaehr gleich viele strom ( ~ waerme ) verbrauchen kaeme das so hin .... ( in der theorie !! )

wobei ich bei 50°C nach dem netzteil mir echte gedanken machen wuerde den das ist eindeutig zu warm !!

mkd

KingofBohmte

Senior Member

Re: °CRe: Menno, immer auf die Kleinen!

Montag, 14. Juni 2004, 16:09

Zitat von »mkd«

und das wasser hatte NACHDEM es noch Graka und NT gekuehlt hatte auch 50°C ...

das kann durchaus so sein. sagen wir mal das wasser laeuft mit 50°C am ende des kreislaufes in den radi um kommt dort viele meter spaeter mit 40 °C raus und fliesst zur CPU ... von dort mit 43°C zur graka und von dort mit 46°C zum netzteil ...

Nein. Im Kreislauf ist an allen Stellen die Wassertemperatur gleich, sowohl vor als auch nach dem Radiator. Wenn, dann gibt es überhaupt nur minimalste Unterschiede.