• 01.08.2025, 02:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

djmotte

Junior Member

Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 00:31

Hallo Leute,

mal eine Frage. Was haltet ihr für besser...

Cpulex Pro mit

a) Austrittsöffnung zum Bodenblech,

oder

b) Austrittsöffnung zum Deckel.

Bei meiner Installation ist die Austrittsöffnung nach unten, damit ich irgendwann mal das Wasser besser wechseln kann.
Hat aber den leichten Nachteil, daß wenn Luft im System ist sich die größeren Blasen oben im Cuplex sammeln.

Was meint ihr dazu?

Gruß,

Michael

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 00:33

Hi,

ich denk mal von der Kühlleistung her wirds egal sein, machs einfach so das es vom einbau her am einfachsten ist ;)

TeufelHH

Junior Member

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 00:51

Also wenn ich deine Fragestellung jetzt richtig verstanden habe würde ich es genau anders herum machen (autritt oben) somit verschwindet die Luft schneller wenn du welche im System hast.

Luft steigt ja bekanntlich immer nach oben und wird somit vom dem Wasserkreislauf noch unterstützt um nach oben zu kommen.
Love it, change it or leave it

Dino

Administrator

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 01:07

Hi

Austritt nach oben, dann ist das Entlüften leichter.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Keule

Full Member

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 01:12

Zitat von »Dino«

Hi

Austritt nach oben, dann ist das Entlüften leichter.

Dino


Kann man einen Cup.Pro mit um 90grad versetztem Auslass erwarten?

Keule

edit: keine AW? Also ich würde schon mal 10 derartige Plexi-Deckel einkaufen...
Am besten Du klärst das mal mit Stephan&Stefan, denn es gibt bestimt so einige hier die eine "andere Variante" haben wollen ;D pps. Euere Server Uhr geht wieder mal vor... 7min!

Tiak

God

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 02:38

hehe ... beim ersten mal durchlesen dachte ich: "Was is ne Austrittöffnung? Will der da nen Loch reinbohren wo das Wasser rausfließt?"

Von der Leistung her egal. Wegen dem Entlüften was Dino meinte, ist auch realtiv wurscht. PC hinlegen und bei angeschaltener Pumpe leicht schütteln ...
MfG Tiak

Keule

Full Member

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 02:50

Nun @Tiak, ich will jetzt nicht wieder "herumflennen" wie meine Post's bei C.evo... Aber ich habe Tatsächlich wieder ein Problem! Und diesmal kann ich Sagen 5 Rechner mit C.pro um-/aufgebaut, davon 2x Jenes Problem...

lacc4

unregistriert

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 18:38

also bevo du hier beim cuplex schaust achte auf die drehung deines sockels! bei mir zb (asus a7n8x deluxe) würde die obere version nichts bringen weil der sockel anders gedreht ist

mfg
Genji

Cabal

Full Member

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 21:43

is doch scheissegal, wie ihr den verbaut - pc auf die seite legen und dann passts...

Keule

Full Member

Re: Cuplex Pro...

Montag, 14. Juni 2004, 22:06

Zitat von »Zyk|on«

is doch scheissegal, wie ihr den verbaut...


Schön wäre es... Wenn man eine sehr aufwendige Wakü betreibt (mit sehr vielen Komponenten) dann kann es sein das der Durchfluß nicht mehr ausreicht um kleine Blasen aus dem Pro auszuspülen. Jede kleine Lufteinspülung bleibt im Pro hängen und das ist nun mal so und nicht *-egal...