• 21.08.2025, 19:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

r1ppch3n

Moderator

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 13:25

also ab und pumpe kannst ja wohl schon hier beziehen, vernünftig verbaut sollt das ganz gut in n barebone passen
der compacttube is imo da ne ganz brauchbare lösung

und 80er radis sind leider gottes etwas leistungsschwach, richtige high end systeme laufen damit weder kühler noch leiser als mit lukü... ;)
würd ICH also selbst dann nicht kaufen wenn ac die irgendwann herstellen würde

sunhawk99

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 13:31

@ komasaufen survivor

zwingt dich ja keiner das dann die Teile Kaufst ;)

Jedem das seine oder ?

Mich würde es auch reizen aber bin noch mit meinem

laufendem Projekt beschäftigt............

mfg Sunhawk

FallGuy

God

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 13:44

@DarkDee24:
Einen Twinplex wirst Du vermutlich nicht auf die Grafikkarte machen können - die AGP-Karten werden bei den meisten Shuttles so verbaut dass da nur Platz für einen Kühler ist der nicht höher ist als die Karte selbst... da kannste entweder den AquaGrATix nehmen (passt der auf ne 9500?) oder musst halt zu nem GraKa-Kühler von wassergekuehlt.de greifen, die sind niedriger. Der Twinplex ist zu hoch dafür.

Rukh

Full Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 13:58

Zitat von »komasaufen«

der compacttube is imo da ne ganz brauchbare lösung

Das Ding ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber zumindest bei einem Shuttle wüßte ich nicht, wo ich das hinstellen soll, wenn ich auch noch den Radiator intern verbauen will.

Naja, die Entwicklungen gehen in die richtige Richtung, mal schauen ...
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

SADman

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 14:26

Also ich entwickel oder hab den AB selber entwickelt. Und wenn man weiß wo man ihn hinhaben will dann geht das auch recht gut. Die beste Stelle finde ich ist über dem netzteil. Wie gesagt wer Bilder will nur sagen ich kann sie aber auch hier einstellen!

sunhawk99

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 14:28

@ SADman

jep bitte um PIC`s

lechz........... :P

mfg sunhawk

SADman

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 14:33

Ja werd sie nachmittag reinstellen. Is aber noch nicht so allzuviel gemacht. Is noch umbauphase. Also nicht meckern. Aber Verbesserungsvorschläge sind erwünscht

sunhawk99

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 14:39

@ SADman

klar, kenne die Baustelle PC ;)

Freu mich schon auf die Pic`s.

mfg Sunhawk

crizzler

Full Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 15:51

zu Pumpendiskussion:

Ich finds schade das diese so abgewürgt wird, da die vorgestellte Pumpe in keinster weise eine Konkurrenz darstellt (WO soll ich sie denn bitte kaufen können?)! Sie wäre für AC eher eine sehr wohl brauchbare erweiterung des sortiments!
Ein Statement seitens AC bleibt leider schon zu lange aus... :/

Solange diese Pumpe weder getestet noch erhältlich ist, bleibt für den Barebone wohl hauptsächlich nur die eheim c 300 inline als antrieb.

Zum Ausgleichsbehälter:

Auch hier fallen wohl jegliche kaufbaren Lösungen weg, selberbauen ist angesagt. selbst die c600 mit dem compacttube wüsste ich nicht wohin in meinem barebone.
platz für einen selberbau-ab ist entweder im diskettenschacht oder idealerweise über dem netzteil (wie es ja schon öfters gelöst wurde!)


@ SADMan : PIIIIIICS!!! ;D

sunhawk99

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 15:59

@ crizzler

das macht doch das schrauben am PC aus oder?

Lösungen zu finden die noch keiner hat bzw. dann ein Unikat zu Hause stehen hat...... ;D

mfg Sunhawk

@ SADman BILDER PLEASE ;)

Rukh

Full Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 16:49

Zitat von »SADman«

Die beste Stelle finde ich ist über dem netzteil.

Insbesondere diese Stelle und der Ort der Pumpe würden mich seeehr interessieren, bitte auch die Angabe, um welches Barebone es sich handelt.
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

crizzler

Full Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 17:36

Zitat von »sunhawk99«

@ crizzler

das macht doch das schrauben am PC aus oder?

Lösungen zu finden die noch keiner hat bzw. dann ein Unikat zu Hause stehen hat...... ;D


ja klar nur leider ist der platz in einem barebone so begrenzt, dass sich die lösungen auf einem sehr schmalen grat zwischen optimaler platznutzung und kühlungseffektivität bewegen.

aber wer hat denn nicht schonmal etwas umständlicher gearbeitet mit dem einzigen ziel sich von der masse abzuheben? ;D

sunhawk99

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 17:38

@ crizzler


wie wahr ;D

mfg Sunhawk

Edit: Wo sind die Bilder von SADman

crizzler

Full Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 17:40

Zitat von »Rukh«


Insbesondere diese Stelle und der Ort der Pumpe würden mich seeehr interessieren, bitte auch die Angabe, um welches Barebone es sich handelt.


es scheint, dich hat noch niemand auf das pc-max.de forum aufmerksam gemacht! viele lösungen im bereich barebone sind ort zu finden, unter anderem aarons ur-cube ;)

ein gutes beispiel ist dies hier

DiedMatrix

Full Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 19:03

Ich finde ja,dass das ja wohl die perfekte Lösung für ein Barebone ist 8)

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…ead&threadID=0+

CyberXY

God

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 20:52

Zitat von »DiedMatrix«

Ich finde ja,dass das ja wohl die perfekte Lösung für ein Barebone ist 8)

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…ead&threadID=0+



Es ist ein Fehler aufgetreten!

Dieses Feld akzeptiert nur Nummern (von 0-9)

supi,der Link funktioniert nich so ganz...


ÄDIT: mach das plus hinten weg, dann gehts.

mictasm

Full Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Montag, 7. Juni 2004, 22:30

Hey Schlaubi Schlumpf, dann poste den Link doch gleich richtig... ;) ;D

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…read&threadID=0

DiedMatrix

Full Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Dienstag, 8. Juni 2004, 00:38

Sorrööö ;D

SADman

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Dienstag, 8. Juni 2004, 14:58

Also ich finde die kombination aus eheim 600 und dem behälter nicht gut bzw unpraktisch für nen shuttle

sunhawk99

Senior Member

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Dienstag, 8. Juni 2004, 15:13

@ SADman

wo sind die pic`s

warte schon drauf :o

mdf sunhawk