• 22.08.2025, 09:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mathis

Full Member

WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 9:00am

Hallo,
langsam bin ich am Verzweifeln.
Erstmal hier die WaKü:

PC 1
evo 360 mit 3x120er Papst
Ausgleichsbehälter in Front
Eheim 1046
2xAquadrive
Twinplex
Cuplex evo
WaKü-Netzteil

PC 2
WaKü-Netzteil
Cuplex evo
Aquadrive

Beide PCs sind mit Schnelltrennkupplungen verbunden, es sind keine Winkel verbaut, das Wasser ist handwarm.
Bilder gibts hier: http://free.pages.at/mathis/pics/privat/PC/Thumbnails.html

Dies ist mitlerweile meine dritte Version der WaKü, meine erste Version (Radiator+Pumpe+AB extern, CPU+GPU) ist etwas länger als ein Jahr gelaufen, in der Zeit musste ich nur im Winter (knapp ein dreiviertel Jahr nach Aufbau) mal Wasser nachschütten).

Schon wenige Wochen nach dem Aufbau der Kühlung V3.0 (1.5 Monate) war der Wasserfüllstand von fast voll auf halb leer gesunken, Luft wurde beinahe mit angesaugt im AB. Mittlerweile habe ich das Wasser komplett getauscht, die Anlage neu befüllt sowie verdächtige Anschlüsse mit selbstdichtendem Klebeband (welches speziell für Undichtigkeiten gedacht ist) zugeklebt. Dennoch verdampft irgendwo noch Wasser. Der Wasserstand ist wieder gefährlich nahe den Bohrlöchern des AB. Ich habe mal meine Nase in PC 1 unten (bei den aquadrives) gehalten, ACfluid-Geruch schlägt mir entgegen, nicht mehr so doll wie vorher, aber immerhin. Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit, festzustellen, wo sich die undichte Stelle(n) befinden? Tropfen tut rein garnichts, keine Pfützen, keine Wasserperlen, nur der ACfluid-Geruch...

Danke im Voraus...

Katzenfreund

God

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 10:07am

Mach dir keine Sorgen! ;)

Es richt nach AC-Fluit, weil etws über deine Schläuche verdunstet.
Wenn du kein Tropfen siehst und keine Fützen, dann sind auch keine da...
Der Wasserstand wird weniger, weil sich die letzen kleinen Luftblasen zum Ausgleichsbehälter bewegt haben. (darüber darfst du dich freun!)
Je größer ein System, desto länger kann das dauern, nach spätestens 8 Wochen sollte der Spuck aber vorbei sein.

Noch Fragen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Kamelhoecker

Unregistered

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 1:58pm

ich hab hier mal gelesen, als hilfestellung dazu, dass man das Wasser färben solle, weil bei der verdunstung dann am schlauch rückstände erkennbar wären ...

Katzenfreund

God

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 2:09pm

Nicht bei allen Schläuchen ;)

Aber generell:
GolwMo oder BlueMo oder Clear Blue und dann UV Licht, wenn da was ist, dann siehst dus!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Mathis

Full Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 5:44pm

Das mit den Luftbläschen kann nicht sein, denn beim Wassertausch hatte ich weniger Wasser aus der WaKü geholt, als ich ursprünglich in der Flasche hatte. Habe eine 1l-Flasche vorbereitet gehabt, jetzt ist die Flasche nur noch zur Hälfte gefüllt, wo ist der Rest geblieben? Meine andere 1l-Flasche mit frischem Wasser und ACfluid ist fast leer, hatte das teilweise mit zum Nachfüllen gebraucht.

PS: es sind PUR-Schläuche, da sollte nichts so schnell diffundieren...
Und apropros einfärben, das alte Wasser hat sich blau gefärbt mit der Zeit (Alter: ca 1.3 Jahre), es sind aber keine Verfärbungen an den Schläuchen erkennbar.

G-SUS

Junior Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 5:58pm

Also zu deinem Problem kann ich dir nicht helfen, aber das Thema mit dem blauen Wasser habe ich schon mal angesprochen und wurde mehr oder weniger gelöst.
Schau mal hier rein:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=26368

Es wird sich dabei um leichte Algenbildung handeln.

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 5:59pm

Hi!

Also wenn definitiv nichts tropft (das sagtest du doch?) und du nicht zaubern kannst muss das Wasser irgendwo langsam verdunsten, und zwar so langsam, dass es eben nicht tropft.

Das kann ein nicht 100%ig dichter Anschluss sein, der immer eine kleine Menge Wasser durchlässt, die dann verdunstet, oder aber einfach der Teil, der durch die Schläuche diffundiert.

Bei einem derart großen System, liegen mit Sicherheit auch einige Meter Schlauch, sodass die Fläche auf dem das Wasser durch den Schlauch diffundieren kann auch sehr groß ist. Ich würde vermuten, dass das die Lösung ist.

Irgendwo muss das Wasser ja bleiben...
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Mathis

Full Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 6:04pm

Mit der Algenbildung kann ich leben, mit dem Wasserverlust nicht. Es sind etwa 4m Schlauch drin.

Edit:
Was mir noch eingefallen ist, das Wasser verschwand weniger schnell, als es draussen (und somit hier im Zimmer) noch recht kalt war.

landler

Senior Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 6:58pm

nachdem bei höherer Umgebungstemp auch mehr wasser "verschwindet" würde ich schon auf verdunstung tippen.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Mathis

Full Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 7:12pm

Danke, dass du meine Vermutung teilst...
Nur wo verdunstet es?

landler

Senior Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 7:27pm

wieviel zeit ist seid dem letzten auffüllen verstrichen?

projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Mathis

Full Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 7:29pm

Ende April, Anfang Mai.

landler

Senior Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 8:51pm

also fast 2 monate. da sind ein halber liter schon viel. und du kannst defenitiv ein leck ausschliessen. also ein ganz leicht trofender anschluß. hast du glomo oder ähnliches drinnen. so wäre die lecksuche bedeutend einfacher. als ich ein leck in der nautilus hatte hab ich es nur dur die leuchtenden rückstände vom glomo gefunden.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Mathis

Full Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 9:53pm

Ein oder mehrere Lecks müssen vorhanden sein, sie sind eben nur so klein, dass da keine Tropfen entstehen, die man sehen kann. Wenn ich mit den Fingern die Anschlüsse kontrolliere, bemerke ich auch keine Feuchtigkeit dort.
Habe keine Leuchtstoffe eingesetzt, weil eh keiner die Kühlung sieht.

landler

Senior Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 10:01pm

aber für´s lecksuchen wäre es sehr hilfreich. auch wenn keine tropfen enstehen. das färbemittel bleibt beim verdunsten zurück. und die rückstände leuchten im uv licht. somit kannst du den oder die betroffenen anschlüsse ausfindig machen und austauschen
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Mathis

Full Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 10:10pm

Ah, das ist ein guter Tipp. Werde ich mal bestellen (mit ACfluid, was mir schon ausgegangen ist wegen der Lecks).
Und nochwas: wo tue ich das alte blaue Wasser hin? Ausguss oder chemischer Sondermüll?

landler

Senior Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 11:30pm

nja. die menge ist ja sehr gering. also ich würde es zur problemstoffsammlung geben wenn eine in meiner nähe ist. ansonsten ist es glaub ich vertrettbar es einfach weg zuschütten. soviel chemie ist da nicht drinnen. aber umweltfreundlicher ist sicher die entsorgung bei der problemstoff sammelstelle

projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Mathis

Full Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 11:45pm

Naja, vielleicht sollt ich es in nen See schütten, das Wasser ist schon tiefblau, vielleicht fühlen sich die Algen in nem See doch wohler ;D

landler

Senior Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 11:50pm

was wohl die fische dazu sagen ::)

zumindest die in der näheren umgebung run um die "einschüttstelle"
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Mathis

Full Member

Re: WaKü undicht - was tun?

Sunday, June 27th 2004, 11:53pm

Die freuen sich bestimmt über einen Farbwechsel ;D