• 23.07.2025, 00:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mortiferus

Full Member

Cuplex Evo oder Pro / Twinplex oder AquagrATIx

Montag, 28. Juni 2004, 20:48

Welcher kühlt besser?

Gibt es vielleicht einen offiziellen Vergleichstest mit gleichem System?

Im Shop steht zwar, dass der Pro die Kühlleistung des Evo übertrifft, nur frag ich mich dann, was für den Kauf des Evo spricht, der ja deutlich teurer ist als der Cuplex Pro ...

BTW:

Gibt es so einen Vergleich auch für den Twinplex ATI und den AquagrATIx? Bin mir auch hier nicht sicher. Welcher kühlt besser?
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Cuplex Evo oder Pro / Twinplex oder AquagrATIx

Montag, 28. Juni 2004, 20:54

Der Cuplex Evo ist teurer da hier auch deutlich mehr Kupfer verarbeitet wird ;)

TryPod

Senior Member

Re: Cuplex Evo oder Pro / Twinplex oder AquagrATIx

Montag, 28. Juni 2004, 21:12

Hallo Mortiferus,

um es kurz zu machen: Es gibt so gut wie keine Kühler mehr auf dem Markt, die schlecht kühlen. Das betrifft GraKa-, CPU-, NB- und HDD-Kühler.

Zwar sind die meisten HDD-Kühler am Markt aus Alu statt Kupfer, aber das tut der HDD-Kühlung keinen Abbruch.

Der Grund dafür, dass es eigentlich keinen schlechten Kühler mehr am Markt gibt, ist schlicht der hervorragende Wärmeleiter Kupfer. Uneingeschränkt jeder Kupfer-Wasserkühler auf dem Markt hat genug Reserven, um zuverlässig auch übertaktete Hochleistungs-CPUs zu kühlen. Das ist ja das Gute an einer Wasserkühlung: Die ganze Sache ist so effektiv, dass man sich keine Sorgen um überhitzte Komponenten machen muss.

Zu deinen Fragen:

Wie mein Vorredner ja schon sagt, ist im Cuplex Evo viel mehr Kupfer verwendet, das zudem auch aufwendiger verarbeitet ist. Der Pro kühlt etwas besser als der Evo, aber manch einer will ja auch was fürs Auge. Egal, ob der Pro etwas besser kühlt als der Evo, beide kühlen jede CPU am Markt zuverlässig.

Der Aquagratix besteht aus Alu, der Twinplex aus Kupfer. Allerdings kühlt der Twinplex "nur" die GPU, nicht den RAM. Falls du ein Barebone-Gehäuse hast oder dein Tower extrem wenig durchlüftet ist, könnte es beim Einsatz von High-End-GraKas theoretisch zu problemen kommen, falls der RAM nicht gekühlt wird. In dem Fall würde ich zum Aquagratix greifen. Aber normalerweise reicht der Twinplex aus.

Ich bin zwar kein Freund von Scheuklappen tragenden Markenverfechtern, aber sowohl Cuplex Evo und Pro als auch Twinplex und Aquagratix sind wirklich hochwertige Kühler. Was Verarbeitungsqualität betrifft, wirst du kaum was Besseres finden.

Wie gesagt, es gibt so gut wie keinen schlechten Wasserkühler mehr auf dem Markt.

Gruß TryPod

Mortiferus

Full Member

Re: Cuplex Evo oder Pro / Twinplex oder AquagrATIx

Montag, 28. Juni 2004, 21:17

Vielen Dank :) dann beantwortet das meine Fragen :)

Cuplex Pro und Twinplex ATI werden die Kühler der Wahl ;)
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)