Hi
du findest wahrscheinlich keine Temperaturen, da sie eh nicht genau stimmen, sondern wenn überhaupt als Schätzwerte angesehen werden können.
Ich hab zum Beispiel einen selbstgebauten Kühler für 2 Festplatten (Maxtor 120 und Samsung 160 gig).
Beide Platten sollten Theoretisch die gleiche Temperatur haben, allerdings zeigt die Maxtor ca. 37°C und die Seagate ca. 31°C, bei einer Wassertemperatur von ca. 28°C.
Beide Werte halte ich für zu gering, allerdings wenn es um irgendwelche Garantiefälle geht, würde ich mich darauf berufen. Schließlich ist ja wohl der Hersteller dafür Verantwortlich, wie er die Temperatur bestimmt. Wenn Samsung sagt die Betriebstemperatur liegt zwischen 5-55°C, dann sollte es meiner Meinung nach keine Probleme wegen Überhitzung bei meinen angezeigten Temps kommen.
Bei dir sollte es auch zu keine Problemen kommen. Ich kenne zwar dein Modell jetzt nicht, aber laut Seagate dürfe die Betriebstemperatur bei 0-60°C liegen. Kannst aber nochmal genau bei Seagate nachschauen. Zum Beispiel
hier
Gruß MISZOU