• 26.08.2025, 17:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kaiservonchina

Full Member

plexiglass// kompressorwakü

Dienstag, 6. Juli 2004, 19:17

Hallo

hab ne frage zum plexiglass und den gummidichtungen der kühler von aqua-computer.

ich wollte mir ne kompressorkühlung(wasser) bauen.

1. bloß wie weit kann ich die temps senken,das ich keinen schaden am plexi und gummi erleide. hab euere kühler

2. eine weitere frage wie kann ich die schläuche isolieren?

3. amaflex oder ? woher bekomme ich es? wie teuer?

4. betreffend kühlung, wenn ich einen kompressor aus ne kühlschrank nimm,ist das der richtige um Temps unter 0°C zubekommen und betreffend der lautstärke, wie alt ist es.

5. muss der kompressor zummen mit dem radi des küglschrankes in die isolieter box?

6. läuft der kompressor auf 12v oder 230v , wie hoch ist der strom verbrauch.


hoffe ihr kkönnt mie helfen.

vielen dank

CyberXY

God

Re: plexiglass// kompressorwakü

Dienstag, 6. Juli 2004, 19:38

1) dürfte kein Problem sein, gummidichtungen halten recht viel aus
2)ich würd neopren nehmen, da gibts so umhüllungen für die schläuche an trinkblasen
3)kenn ich net
4) kühlschrankkompressoren sind dazu nicht geeignet, die sind nicht dafür gedacht dauernd 100W wärmme abzuführen.
5) Hä?
&) 230V und bei nem kompressor der die nötige leistung bringt wird der Stromverbrauch ordentlich sein...

kaiservonchina

Full Member

Re: plexiglass// kompressorwakü

Dienstag, 6. Juli 2004, 19:41

hier hingegen wurde ein normaler kühlschrank genommen.

http://www.compressorcooling.com/HTML/ht…ller_part1.html

siemens

Senior Member

Re: plexiglass// kompressorwakü

Dienstag, 6. Juli 2004, 20:24

Ich finde Kompressor Waküs einfach dumm! Sie kuehlen zwar gut, aber wer braucht schon minusgrade? Auch wenn man O/C will bring das nicht unbedingt was da sich ein CPU ab einen bestimmen Leistung egal welche Temp es ist einfach nicht mehr O/C lässt.
Außerdem solltest du die Stromkosten einberechen. Behallte liiebe deinen einfach Wakü! ;)