• 22.08.2025, 22:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lucky777

Full Member

Aquatube und EVO120

Freitag, 9. Juli 2004, 14:13

Hi !

Ich habe zwei kleinere Anliegen.

Erstens gibts es irgendwo eine Schablone wo ersichtlich ist, wie der Ausschnitt im Gehäuse sein muß damit eine Blende für den EVO120 befestigt werdenk kann ? Die für den EVO240 hab ich gefunden ! ???

Zweitens : Ich hab mir das Aquabay mit der Aquatube bestellt ( am AB ist dann hinten noch die Pumpe befestigt ). Wenn ich nun den AT so einbaue, daß er mit der kleinem halbrunden Aussparung am AB übereinstimmt, also so 30° auserhalb der senkrechten, bekomme ich hinten die EIN-Auslass-Schläuche aufgrund des Abstandes der Pumpe nicht richtig rein ( es ist einfach zu eng ) ! Hier kann ich dann zwar die H²O Blende vorne gut anbringen :)! Drehe ich den AT in die Senkrechte haben die Anschlüße Hinten etwas mehr Platz, aber die H²O Blende sitzt schräg drauf ! :o

Habt ihr irgendwelche Bilder o.ä. wo man sieht wie es ihr gemacht habt ?

Tausend Dank
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquatube und EVO120

Freitag, 9. Juli 2004, 14:31

Das Loch zu vermessen ist einfacher als man denkt. 120x120mm; am besten noch 1 oder 2mm dazu um etwas Spiel zu haben.

Es muss schliesslich nur der Lüfter durch den Deckel schauen. Für die Löcher kannst du auch die 240er Schablone nehmen und ausmessen wie weit sie von der Öffnung entfernt sind.

Zum Aquabay hätte ich folgende Bilder im Angebot:




Wie du siehst wurden hier stets die seitlichen Löcher benutzt wobei es bei letzterem auch gar nicht anders möglich gewesen wäre da dies noch ein älterer AT ist.

(Beim ersten Bild nicht über die Verschlauchung wundern, war wohl nur ein Test)

lucky777

Full Member

Re: Aquatube und EVO120

Freitag, 9. Juli 2004, 14:44

@Shoggy

Seitlich ist halt so ein Problem denke ich, da ich noch diesen Dingens ( Aquajet ) bestellt habe ! Passt der denn von der Länge auch in die Seitlichen Öffnungen ? ???
Dann wäre da ja kein Problem !
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquatube und EVO120

Freitag, 9. Juli 2004, 14:48

Achso, leider nein. Den kann man nur in die Löcher auf der Rückseite einsetzen.
Seitlich würde er zudem auch keinen Effekt mehr bringen.

Wenn du die hinteren Anschlüsse nutzen willst könntest du die Halterung der Pumpe ein wenig bearbeiten wobei ich auf den Bildern nicht so recht erkennen kann ob dir dies überhaupt weiterhelfen würde.