• 31.05.2024, 06:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kreislauf entwässern?

Sonntag, 11. Juli 2004, 23:09

In der Suche find ich nix, also frag ich mal nach...

Wie entwässer ich meine Wasserkühlung? Kann mir das irgendwie net vorstellen...

es sind keine hähne oder sonstiges vorhanden... AT is in der front eingebaut...
mhmh.... nüx nüx...

Re: Kreislauf entwässern?

Sonntag, 11. Juli 2004, 23:14

Dann einfach irgendwo, eine Schlaufverbindung lösen. Keine Angst. Das Wasser fließt erst, wenn Du irgendwo anders eine Steckverbindung löst.
Ich lege immer reichlich Handtücher und Behälter parat. Sicher ist sicher.
Und das nächste mal, ein T-Stück und ein Hahn oder ein Stopfen verbauen.

Re: Kreislauf entwässern?

Sonntag, 11. Juli 2004, 23:32

hab auch kein Ablasshahn verbaut. Der AB ist in der Front. Nehme immer eine große Plastikspritze und saug es damit raus, geht super. An der Spritze habe ich noch Schrumpfschlauch dran, der in den Anschluss passt, damit saug ich das Wasser aus dem System.

Re: Kreislauf entwässern?

Sonntag, 11. Juli 2004, 23:34

Zitat von »MKfies«

Dann einfach irgendwo, eine Schlaufverbindung lösen. Keine Angst. Das Wasser fließt erst, wenn Du irgendwo anders eine Steckverbindung löst.


Schlaufverbindung???


mhmh den vorschlag mit der Spritze hat mein vater auch schon vorgeschlagen..
mhmh.... nüx nüx...

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 00:03

Also das mit den Schläuchen abziehen ist nich der beste Tip! Wenn an einer Stalle abgezogen wird, sind ja 2 öffnungen-> Überschwämmung.

Mein Tip: Entweder t-Stück mit Schlauch +graden Verbinder und Stopfen oder Hahn.

Dann lässt du das Schlauchende raushängen, öffnest Hahn oder Fropfen und dann den AT (sofern nicht in Front, sonst-> Überschwemmung)

Alternativ: Pumpe aus dem System halten und über Eimer die Verbindung an Saugseite abzeihen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 01:42

at öffnen und mit einer dicken spritze die man in die ansaugöffnung steckt leerziehen. klappt ttadellos und ohne sauerei und eventuellen leckagen.

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 18:46

yo yut dat mit der spritze scheint mir dann doch die besste lösung zu sein
mhmh.... nüx nüx...

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 19:15

pumpe übern eimer und schlauch ab ;)
mit ner spritze? dafür hät ich keinen nerv :D

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 19:43

Wie ihr habt keinen Hahn? ;D





Ciao SunboX

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 19:59

Hi,

Diese Variante des Ablashahns kannte ich noch garnicht :(

wo bekomme ich sowas her (ausser direkt bei Festo, Legris o.ä.) ??

;) :) :)
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 20:03

Meiner ist von Festo direkt. Den anderen P&C Anschluss habe ich abgesägt, nen gewinde reingedreht und dann an nem Slotblech befestigt.

Ciao SunboX

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 21:07

einfach eine verbindung lösung, aber vorher ne schüssel drunter, dann fließt da alles rein und fertig is ;)

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 21:09

hey das is ma richtig praktisch...

hat wieviel gekostet? und wer/was ist festo?
mhmh.... nüx nüx...

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 22:33

festo is ein hersteller von pneumatik-zeugs wie die anschlüsse usw...

@sunbox kanns sein das dein schlauch geknickt is :D

Re: Kreislauf entwässern?

Montag, 12. Juli 2004, 23:32

jep ;) Muss ich mal neu machen... (programmier aber lieger *gg*)

Ciao SunboX

Re: Kreislauf entwässern?

Dienstag, 13. Juli 2004, 00:10

ach von denen is das p&c-system? das is ja clever!
mhmh.... nüx nüx...