• 21.08.2025, 18:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cypher

Full Member

Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 15:29

Hi@alle

ich habe eine komplette (neue) WaKü den PC eingebaut mit diesen Komponenten in dieser Reihenfolge montiert:

AT (im Aquabay, vor Pumpe montiert)->AS+Controller (in Aquabay)->cuplex pro->aquagraFX->evo 360 (extern, 3 Lüfter)->Durchflusssensor (hängt am AE)->Y-Stück mit Tempsensor (AE)->aquajet im AT

so nun folgendes Problem (die FAQ und Suchfunktion hab ich schon durch): die Pumpe läuft ruhig und Luft dürfte eigentlich keine mehr im System vorhanden sein. Den evo habe ich öfters verlagert (mal über mal unter der Pumpe), die grüne Status-LED der AS leuchtet Grün. Durch den aquajet sprudelt (wenig) das Wasser aus dem Kreislauf zurück in den AT. Nur leider wird mein cuplex nicht mit Wasser 'gefüllt'! Dort befindet sich lediglich ein 'Rinnsal' welches sich im unteren drittel des cuplex sammelt und durch den Abfluss weiter in den aquagraFX abfließt. Ansonsten ist keine Luft mehr im nachfolgenden Kreislauf zu sehen. Das Entlüftungprogramm der AS habe ich schon mehrmals laufen lassen, doch dabei rattert die pumpe immer nur kurz, und die Error-LED des AS-Controllers fängt an zu blinken. Doch der cuplex bleibt ohne Wasser! Den Durchfluß kann ich leider mithilfe des AEs nicht kontrollieren, da dieser nur eine Fehlermeldung "Eprom failure" anzeigt (AE ist neu und von mir noch nicht geflasht worden).

Kann mir jemand helfen? Danke schon mal an alle!

Keule

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 15:32

Zitat von »Cypher«

... Durchflusssensor ... Durch den aquajet sprudelt (wenig) das Wasser ... Nur leider wird mein cuplex nicht mit Wasser 'gefüllt'! Dort befindet sich lediglich ein 'Rinnsal' welches sich im unteren drittel des cuplex sammelt und durch den Abfluss weiter in den aquagraFX abfließt.


mein Tipp: Durchflusssensor ausbaun und schaun ob's dann besser wird!

edit: aber Dein System wurde bestimmt schon Fachgerecht [glow=red,2,300]Entlüftet?[/glow]

TheJoker

God

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 15:36

Wenn Du die Möglichkeit hast, lege das System mal quer (so dass der cuplex waagrecht liegt), und lass die Pumpe mal ne Weile laufen.
Dann sollte er sich ziemlich schnell füllen, so wars zumindest bei mir.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Cypher

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 15:50

Zitat von »Keule«

edit: aber Dein System wurde bestimmt schon Fachgerecht [glow=red,2,300]Entlüftet?[/glow]

wenn man es als Fachgerecht bezeichnen kann, ich denke ja. Befüllt habe ich das System über den AT, immer wieder die Pumpe anlaufen lassen, Wasser nachgefüllt, u.s.w.

Zitat von »-Joker-«

Wenn Du die Möglichkeit hast, lege das System mal quer (so dass der cuplex waagrecht liegt), und lass die Pumpe mal ne Weile laufen.
Dann sollte er sich ziemlich schnell füllen, so wars zumindest bei mir.

jo, das hab ich eben versucht, hochkant, umgedreht, waagerecht, geschüttelt. Es ist definitiv Luft, die sich aber nicht weiterbewegt, ich habe den Eindruck als saugt die AS kein oder nur sehr wenig Wasser, auch wenn die Pumpenkammer mit Wasser voll ist! Wäre dort kein Wasser, dann würde ja eigentlich der Kreisel rattern oder? Aber das Wasser vor dem Saugstutzen bewegt sich keinen Mucks! Ich checks nicht... ::) :-[

Keule

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 15:58

Nun Entlüften ist absolut Wichtig... wenn Du viele Höhenunterschiede hast also keinen Kreis, ist das Entlüften mitunter eine längerfristige Prozedur! Sinn macht es auch immer wenn der AT direkt vor der Pumpe ist, sodas Wasser vom AT selsttätig zum Pumpeneingang fließen kann...

edit: kannst Du den externen Radiator bewegen oder ist er am Gehäuse Montiert?

siemens

Senior Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 15:59

Guck doch mal nach wie hoch der duchfluss ist wenn due schon nen Duchflussmesser hast! ;)

Leg Cuplex in die Wagerecht und lass es einfahc mal 30-60 Minute laufen. Wenn die Luft dann noch net draußen ist kannst du ja auch noch das entlüftungsprogramm mal benutzten und dann wieder normal lauefen lassen ect.. ;)

Racko

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 18:14

Saug das Wasser doch einfach erstmal "oral" so in und durch den Cuplex, dass er gefüllt ist ...
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

Keule

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 18:20

Zitat von »Drunken«

Saug das Wasser doch einfach erstmal "oral" so in und durch den Cuplex, dass er gefüllt ist ...


hast Du jetzt schöng gesagt ;D aber ich denke er braucht auch eine Dauerhafte Lösung... soll heißen wenn der Gesamtdurchfluss nicht stark genug ist werden im Cup.pro immer wieder kleine Luftblasen einfangen!

Cypher

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Sonntag, 11. Juli 2004, 20:34

Vielen Dank erst mal an euch alle! Ich krieg das irgendwie nicht hin, ich vermute daß es am Aufbau/Schlauchlänge liegt. Ich werd das alles nochmal komplett zerlegen müssen, denn die Pumpe saugt nun def. kein Wasser mehr an... :o :-/

'Angesaugt' hab ich auch schon, doch wie gesagt, die Pumpe schafft es irgendwie nicht, das Wasser selbsttätig aus dem AT zu pumpen :-[

Ist diese Fehlermeldung des AEs eigentlich normal: "Factory test EPROM failure"? Ich kann es ja leider nicht am PC überprüfen bzw. flashen, da die Wakü nicht arbeiten möchte...

J@FF@

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 01:50

hat der durchflusssensor nicht ne flussrichtung?

und hier nochmal befüllt euer system mit einer grossen spritze durch den at , das geht einfacher und schneller als mit dem entlüftungsprogramm.

Keule

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 02:18

Zitat von »Jaffa.ac.nsn«

hat der durchflusssensor nicht ne flussrichtung?

und hier nochmal befüllt euer system mit einer grossen spritze durch den at , das geht einfacher und schneller als mit dem entlüftungsprogramm.


Und wo bekommt man eine 1Liter-Spritze her???

Cypher

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 11:33

Zitat von »Keule«

Und wo bekommt man eine 1Liter-Spritze her???
;D er meint bestimmt so eine Kunststofftflasche mit spitzzulaufendem Schlauch dran, ansonsten meine Schwester ist Krankenschwester...;) ;D Die Durchflußrichtung des Sensors hab ich natürlich berücksichtigt (in/out). Anscheinend bekommt die Pumpe einfach kein Wasser aus dem AT geliefert, egal wie ich das Ding schüttel, nun werde ich mal versuchen die Pumpe über den aquajet zu befüllen. Leider hab ich keinen geraden P&C über, d.H. neu bestellen und warten... :-/

siemens

Senior Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 11:35

Zitat von »Cypher«

Vielen Dank erst mal an euch alle! Ich krieg das irgendwie nicht hin, ich vermute daß es am Aufbau/Schlauchlänge liegt. Ich werd das alles nochmal komplett zerlegen müssen, denn die Pumpe saugt nun def. kein Wasser mehr an... :o :-/

'Angesaugt' hab ich auch schon, doch wie gesagt, die Pumpe schafft es irgendwie nicht, das Wasser selbsttätig aus dem AT zu pumpen :-[

Ist diese Fehlermeldung des AEs eigentlich normal: "Factory test EPROM failure"? Ich kann es ja leider nicht am PC überprüfen bzw. flashen, da die Wakü nicht arbeiten möchte...



Bist du dir ganz sicher das die Pumpe nix ansaugt weil sie zu schwaach ist? Ich denke eher das die nicht ganz entlüftet ist.

Cypher

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 11:56

Nö, ich bin mir ziemlich sicher, daß ich Depp irgendeinen Scheiss zusammengestöpselt hab... ;D Ich suche eigentlich immer zuerst den Fehler bei mir selbst, aber ich bekomme die Luft echt nicht raus aus dem System, egal wie rum ich das Case halte, lege oder schüttle. Auch den Radi hab ich schon diverse mal tanzen lassen. Leider bin ich jetzt auf Arbeit und kann schlecht weitertesten. :-/

sunhawk99

Senior Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 11:58

Zitat von »Cypher«


;D er meint bestimmt so eine Kunststofftflasche mit spitzzulaufendem Schlauch dran, ansonsten meine Schwester ist Krankenschwester...;) ;D Die Durchflußrichtung des Sensors hab ich natürlich berücksichtigt (in/out). Anscheinend bekommt die Pumpe einfach kein Wasser aus dem AT geliefert, egal wie ich das Ding schüttel, nun werde ich mal versuchen die Pumpe über den aquajet zu befüllen. Leider hab ich keinen geraden P&C über, d.H. neu bestellen und warten... :-/


Wo ist den der P&C Anschlüss am AB montiert der dann zu der AS führt?

Hört sich so an als ob der über dem Wasserspiel im Ab liegt.

Dann ist es logisch das die AS nur Luft bekommt und kein Wasser.

Ansonsten mal Pumpe auseinander nehmen und schauen ob eh alles in ordnung ist => Achse, Pumpenrad usw.........

mfg Sunhawk

Cypher

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 12:02

Zitat von »sunhawk99«


Wo ist den der P&C Anschlüss am AB montiert der dann zu der AS führt?
Hört sich so an als ob der über dem Wasserspiel im Ab liegt.
Dann ist es logisch das die AS nur Luft bekommt und kein Wasser.
Ansonsten mal Pumpe auseinander nehmen und schauen ob eh alles in ordnung ist => Achse, Pumpenrad usw.........
mfg Sunhawk


Der Wasserzulauf zur Pumpe (Saugstutzen) ist seitlich montiert und liegt unter der Wasseroberfläche. Doch genau in diesem Stück vom AT zur AS liegt vermutlich das Problem, denn der Schlauch macht bei mir einen leichten Bogen (etwa 15 cm) bis er in der AS verschwindet. Evtl. zu lang?
Vielleicht muss man da ja wirklich mal mit ordentlich 'Druck' rangehen, wo gibts nochmal so ne dicken Spritzen? ;)

sunhawk99

Senior Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 12:10

Also von meinem AB bis zur Pumpe sind es ca 75 cm mit sehr vielen Bögen ;D das sollte kein Problem sein.

mfg Sunhawk

PoWeRcOrSa

Junior Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 12:41

Das Problem istecht der Cuplex Pro, wobei man es nicht als

Problem sehen kann, ich hab letztens als ich meinen zweiten

Radi einbaute fast 2 h gebraucht, bekam kein Wasser in den

zweiten Radi und der Cuplex wollte auch net recht unter

Wasser und das alles mit ner Eheim1046, wer mein Sys

gesehen hat weiß warum ;-)

Aber nun lüppt es. Ich habe jetzt schon Angst vorm nächsten

mal befüllen *gg*

Aber das drehen und wenden in alle erdenklichen Richtungen

hat bei mir geholfen, wobei mir aufgefallen ist das wenn der AT

offen dabei wäre ginge es einfacherm aber da suppt ja das

Wasserraus :-P

Cypher

Full Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 12:47

hmpf, jo so annähernd 2 Stunden hab ich auch gebraucht, bis ich dann gemerkt hab, daß im cuplex pro kein oder nur wenig Wasser ankommt... :'( ich hab da noch von meinem Aquarium eine Eheim 1050 (1200 Liter/h) rumliegen, ob ich die mal zum befüllen nehm? ;)

siemens

Senior Member

Re: Entlüftungproblem bei cuplex pro?

Montag, 12. Juli 2004, 12:59

Prbiers doch mal aus. Wenn das funzt weisst du das die Pumpe eben doch nicht die Leistung bringt! ;)