Habe mal ein frage wegen denn Temperatursensoren wo mache ich diese hin wenn ich die CPU Temperatur und die Case Temperatur ermittel moche! Habe ein Cuplex PRO auf einem AMD XP 3000+ und ein Chieftek Big Tower(2001D) meine Mainboard anzeige scheind zu spinnen. Der AE ist bestellt und der soll eine Temperatur abschaltung bekommen!
jemand aus dem forum hatte die idee den tempsensor auf der rückseite des mobo an die stelle zu "kleben" an der die cpu sitzt. me eine sehr gute idee um eine fast exakte cputemp zu erhalten.
für die gehäusetemp würd ich mir nen plätzchen aussuchen das zentral im rechner ist und zu allen wärmequellen in etwa den gleichen abstand hat.
"edith" und er sollte nicht im direkten luftstrom evtl vorhandener lüfter sein
Also ich hab ein Temperatursensor swischen der Kunstoffplatte der CPU und dem Kühler. So wird der Wärmetransport von der Die zum Kühler net behindert und der gemessene Wert ist noch recht genau. 3-4° unter dem vonner Diode ausgelesenem Wert von MBM.
Wenn man denn sonsor auf die rückseite vom mainboard macht, liegt da nicht zu viel zwischen dem cpu und dem Sensor? Der Sockel leitet kaum die Wärme nach unten. Oder sehe ich das falsch?
Wo sitzt denn der CPU sensor vom mainboard??
Kann man denn sensor zwischen sockel und CPU einklemmen? Weis nicht ob das klappt!!
den gedanken mit dem einklemmen solltest du ganz schnell wieder verwerfen... da die kontaktfläche der cpu zum kühler damit auf ein absolutes minimum (rand) herabgesetzt wird. und nein das kann man nicht mit wärmeleitpaste überbrücken.
... aber klar, nehmt die von AC *heimlichwerbungmach*
Also das braucht Dir nicht peinlich zu sein... doch die Links weiter höher sind hier nicht so gern gesehen, vor allem wenn Produkte dabei sind die AC auch selbst vertreibt >
1. Wenn du die Garantie vom Bord behalten magst
2. wenn du den Sensor je nach dem Mal auf nem anderen Bord Montieren magst .
Ich würde dir dazu Raten es mit einem Wärmeleitpad festzukleben , ich denke sowas wirst du in nem elektroladen in der Nähe bekommen ( zumindest hat unser Elektro Laden WLPads)
WÄRMELEITPADS:
die haben doch ca. eine dicke von 1-1,5mm und sind weich.
was ist denn wenn man den CPU Kühler anstatt mit Wlpaste mit Wlpads montiert, den Tempsensor, der so ca 0,5mm haben dürfte seitlich in den Wlpad schiebt und so halt zwischen CPU und Kühler bekommt? geht das oder nicht? von wegen dem "Verkanten des Kühlers auf der CUp und dadurch weniger Kühlleistung" und so weiter. das Wlpad überbrückt ja wesentlich mehr "Spaltmass" als Wlpaste.
Du würdest an der Stelle wo der Tempsensor liegt den
Wärmeübergang stark behindern. Eine Möglichkeit für
ganz Mutige wäre den Sensor mit unter den Heatspreader
zu packen.
-> - Heatspreader abnehmen
- kleines Loch für die Kabeldurchführung an eine Seite machen
- Sensor reinpacken
- Heatspreader wieder draufkleben
Also ich habe bereits mehrere Sensoren an CPU's verbaut!
bei Barton zB. klebe ich des Ding direkt neben den DIE, Und bei P4 also CPU's mit Heatspreader an die Seite des Headspreders! Wenn ihr wollt suche ich Fotos heraus...