• 14.05.2025, 07:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 18:24



Find grad kein Bild von einem Barton... Aber bei dieser Northbridge ist's ja das selbe Prinzip:



Wichtig ist aber immer das zwischen Kühler und dem Sensor(+Kleber) kein Kontakt besteht... Also Kleber äußerst sparsam Einsetzen und den Sensor bis zum Aushärten des Klebers so na wie möglich an der CPU befestigen.

Gruß Keule

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 18:35

Frage: wie leicht bekommt man das wieder ab falls man z.B. das Zeug später wieder verkaufen will etc. ???

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 18:41

Ab bekommt man diesen Kleber (abgebildet Arctic-Silver) äußerst schwer... restlos wahrscheinlich gar nicht!
Der "billige" von Thermaltake/Zalman geht um einiges leichter ab, dennoch wird man es auch hier (optisch Restlos) nur mit sehr viel Fleiß erreichen...

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 18:56

Das wär doch mal ne Idee:

Kühler mit eingepressten Temperatursensoren. :D *mitzaunpfahlwink*

Ciao SunboX

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 19:05

misch beim kleber etwas wlp runter und es geht viel einfacher ab :) und hält dafür auch noch ordentlich

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 19:07

Zitat von »SunboX«

Das wär doch mal ne Idee:

Kühler mit eingepressten Temperatursensoren. :D *mitzaunpfahlwink*

Ciao SunboX


Also:

Zitat von »SkyCAM«

... Aber ich werd mir auch noch einen Spacer mitsamt Temperaturfühler bauen bevor ich das neu zusammensetze.


Diese Variante wäre für alle CPUs/NBs/GPUs einfach und Perfekt! AC könnte sowas auch anbieten... Für Headspreader-Modelle gibt es dann aber noch keine Lösung!

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 19:52

also ich glaube nich das ein temp-sensor mit einem spacer noch zwischen cpu und kühler passt....

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 20:21

Der Spacer soll aus einer Schaumstoff-Art oder Weichplastik sein, er dient als Wärmeisolator und soll den Temp.-Sensor nur auf die CPU-Oberfläche drücken.

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Montag, 12. Juli 2004, 20:23

Hmmm , Also Irgendwie ist das Doof den Sensor an die DIE zu Kleben , man hat zwar die genauen Temps aber es ist halt Doof wenn man das ding weiterverkaufen mag !



@ Jaffa.ac.nsn

Wie schon gesagt könnte das an der Stelle wo der Sensor ist zu Wärmeleitungsproblemen kommen .

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Dienstag, 13. Juli 2004, 15:26

Jupp, nimm einfach n normales Wärmeleitpad. Das leitet keinen Strom und bekommste wieder ab (zur Not mit nem Fön erwärmen und abpulen).

Der Sensor des MoBos sitzt im Übrigen entweder in der CPU (wird dort ausgelesen) oder er ist im Sockel (bzw. vom Sockel umgeben - der kleine, meisst grüne oder blaue, Nuppel (NTC) dort drin).
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

Re: Temperatursensor an welche stelllen

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:11

Zitat von »SunboX«

Das wär doch mal ne Idee:

Kühler mit eingepressten Temperatursensoren. :D *mitzaunpfahlwink*

Ciao SunboX



Naja.. moderne CPU´s haben eine interne Tempdiode.
Wenn man diese vernünftig kalibrieren und die Mainboards
diese vernünftig auslesen würden, wäre das ja schonmal genug... :-/