• 25.08.2025, 13:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oerkel

Full Member

kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 15:58

ich wollte mal fragen ob es möglich ist eine wakü nur mit
Cpu-kühler, pumpe und 5l Kanister zu betreiben.

mein prozessor ist ein athlon 2800 xp.

Danke schonmal für antworten

MFG Örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

pharao

Moderator

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 15:59

nein. nicht auf dauer.
wenn du glück hast lang's zum surfen. sonst nicht.

edit: wie unhöflich von mir ::)

wilkommen im Forum :D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

siemens

Senior Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:08

Ich glaube du wilstgerade an der flaschen Stelle spaaren! :-/

Cartman87654

God

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:15

Also Onkel Adrian hier ausm Forum hat nen 2500+ mit nem 5 Liter Kanister am laufen , er musste ihn allerdings enorm Runtertakten , läuft glaub nun @ 1200Mhz .

Also wirst du das schnell mal vergessen Können , vor allem in offenen Systemen kommt gerne mal etwas Schmutz rein , mir wäre das zu ekelhaft ;)

Oerkel

Full Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:28

aber mit nem airplex 360 ( passiv ) müsste das gehen oder?
hab nämlich nicht das geld komplettes set zu kaufen.

später kann man dann ja lüften drauf baun und graka und nb auch kühlen.

Mfg Örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

Cartman87654

God

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:31

Ja , mit dem APE 360 passiv klappts , aber auch nur wenn du ihn Extern verbaust ;)

KDT-Slazer

Senior Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:31

nimm doch einfach einen airplex 120 mit einem Papst auf 5v das reicht dicke !!!!! und kommt billiger als ein 360 passiv !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

Cartman87654

God

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:33

Eigentlich kostet es genausoviel , der APE 360 kostet nur noch 60 € ;) Und wenn er später noch Grafikkarte und NB und villeicht noch ne HDD in den Kreislauf machen mag dann ist er mit dem 360er besser bedient ;)

Oerkel

Full Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:34

extern ist klar. in mein geh passt der nicht ist nur ein midi alu geheuse.
hab gedach das ich nen cuplex, eheim 1046 und ape 360 nehme. ab bau ich mir dann selber.
dass müsste gehen oder?

oder ist eine compact 600 auch in ordnung

Mfg Örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

FredFruchtig

Senior Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:37

Kannst dir auch auf dem Schrottplatz oder bei Ebay einen billigen Radi zulegen. Ein bisschen handwerkliches Geschick, um die Anschlüsse dran zu machen wäre dann aber von Nutzen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Cartman87654

God

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:50

DIe Compact 600 musst du aber noch umbauen , und in Verbindung mit nem Cuplex pro würde ich ne 1046 nehmen , wenns nur der normale Cuplex wird reicht die 600er.



Schrottplatzradi würde ich seinlassen sind einfach zu Versifft . Dann lieber nen neuen Autoradiator über ebay ( ca. 30 - 40 € ) und da dann die Anschlüsse selber reinbauen , ich würde allerdings beim APE 360 bleiben ;)

Oerkel

Full Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:59

hat denn jemand eine genau anleitung wie man die 600 umbaut?
den at für comact will ich nicht mehmen da viele damit probleme haben.
einen radi von ebay oder vom schrottplatz lieber nicht dann nehm ich denn ape360.
Mfg Örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

Cartman87654

God

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:02

ICh glaube zur Eheim COmpact 600 gibt es noch keine Umbauanleitung , habe immer nur eine zur C300 gesehen .


Zahl die 13 € Mehr und nimm die 1046 , ist wohl besser ;)

Oerkel

Full Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:06

ok dann nehm ich die 1046 der ape3608passiv aber was ist mit den kühler cuplex oder cuplex pro oder cuplex evo?

Mfg örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

siemens

Senior Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:13

Der Cuplex Pro kühlt ca. 2°C besser als der Cuplex "normal". Ich würde dan Pro nehmen aber das ist jedem selbst überlassen. Voralllem musss man sich den Rpes des Cuplex "normal" ansehen, der ja extrem niedrig ist. ;)

Cartman87654

God

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:18

Ich hatte anfangs den Cuplex evo und nun hab ich den Pro , der Pro ist leichter und belastet Somit das Bord nicht , Der normale Cuplex hat halt einen Unschlagbaren Preis und sieht gut aus .

Kauf was dir besser gefällt , Kühlen tuen beide gut ;)

Oerkel

Full Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:32

also ok ich nehm den cuplex(normal), eheim 1046 und ape 360 (passiv). das thema ist damit abgehagt.

danke für die schnellen antworten

MFG Örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

Xeritus

Full Member

Re: kühlung ohne radi

Dienstag, 13. Juli 2004, 18:34

Ich würde zum Airplex Evo 360 passiv raten, zumal der nur mehr 60 Euro kostet.

Bei der Pumpe würde ich auch zur Eheim 1046 raten.

Übrigens: Kann mir jemand sagen, wieviel sich die Kühlleistung beim cuplex evo gegenüber cuplex und cuplex pro beim Einsatz ansonsten guter Komponenten verändert??
1. AMD Athlon64 Venice 3000+@xxxx?+, 2GB MDT SS CL2, DFI Lanparty Ultra-D, X800XT@xxx?, LianLi PC-73BSL, beQuiet P5-470W, Plextorlaufwerke, usw. @ all watercooled 2. AMD Athlon XP2600+@3400+, ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2.0, 1024MB Corsair TwinX3200LL, Radeon 9800@440/660MHz, usw. 3. AMD1100, 768MB