• 23.07.2025, 18:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

C0R4X

Full Member

BlueMotion Problem

Samstag, 17. Juli 2004, 14:05

Hiho...

Ich hab heute ein Paket bekommen, mal außnahmsweiße nicht von Aqua-Computer. Als Inhalt waren zwei UV Kaltlichkathoden von Revoltek drin (mit Zubehör), 10 Meter UV-Aktiver Schlauch, ACfluid und BlueMotion. Gekauft hab ich das ganze über einen "Reseller" dessen Namen ich hier nicht erwähnen möchte. Jedenfalls ist des ACfluid und des BlueMotion laut Ettiket von Aqua-Computer.

Nun, folgendes Problem.
Der Schlauch leuchtet nicely blue, zwar nicht so hell wie es gerne hätte aber gut. Ich stellte darauf hin das Fläschchen BlueMotion zwischen die Kathoden und dachte "Wow, geht ab, wa?" aber Fehlanzeige, denn letzt endlich leuchtete nur das weiße Ettiket. Ich dachte mir "Wat, ne, dat kann net sein..." und mischte mir ne 500 ML Mischung zusammen, also hab ich 500 ML Destiliertes Wasser, 10 ML ACfluid und 5 ML BlueMotion zusammengemischt. Wieder neben, bzw auf die Kathoden gestellt und siehe da, wieder nichts. Kein Leuchten, kein Reagieren, nüx... Nun meine Frage, woran liegts? Da es Schwarzlicht ist (was laut Ettiket auf der BlueMotion Flasche Wellenlänge von 350 nm hat, und alle anderen Sachen leuchte wie bei Schwarzlicht geh ich davon aus, dass es auch Schwarzlicht (UV) ist :D

MFG + Dank im Vorraus

C0R4X

PhilS

Senior Member

Re: BlueMotion Problem

Samstag, 17. Juli 2004, 14:16

Hallo,

schreib mir mal bitte per KM deinen Reseller.

Ma x_o
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Cabal

Full Member

Re: BlueMotion Problem

Samstag, 17. Juli 2004, 15:01

schwarzlicht = uv-licht

siemens

Senior Member

Re: BlueMotion Problem

Samstag, 17. Juli 2004, 15:25

Mach mal ein bissel mehr blumotion rein udn guck dann ob es leutet. Wenns net leutchtet würd ich mal kontakt mi dem Reseller aufnehmen und fragen ob man die Flasche nicht umtauchen könnte.

Shoggy

Sven - Admin

Re: BlueMotion Problem

Samstag, 17. Juli 2004, 15:40

Die Mühe mit dem Mischen kannst du dir sparen. Die Farb-Zusätze leuchten auch bereits in konzentrierter Form wenn sie noch in der Falsche sind und man diese gegen UV-Licht hält. Wenn sich schon da nichts regt wird's verdünnt erst recht nichts ;)

Ich kann dir da nur reklamieren vorschlagen.

C0R4X

Full Member

Re: BlueMotion Problem

Samstag, 17. Juli 2004, 15:54

Japp, das habe ich mir auch schon gedacht.
Denn eigentlich sollte es ja zumindest ein wenig so leuchten wie es im AC-Shop der Fall ist, okay, vielleicht etwas schwächer da nur KK und keine LED, aber da tut sich echt NULL...

Danke und MFG

C0R4X

Spunkmeyer

Newbie

Re: BlueMotion Problem

Sonntag, 18. Juli 2004, 00:42

Ja, das gleiche Problem habe ich auch. Das Blue-Motion habe ich direkt über Aquacomputer bestellt.
Als ich die Flasche vor die die UV-Kathode gestelllt hatte kam ich schon ins zweifeln, weil da wirklich gar nichts geleuchtet hat. Auch beim Befüllen tat sich nichts.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich zu faul war, die Sachen zu reklamieren, oder nachzufragen woran es liegen könnte. Ich habe mir dann einfach woanders UV-blau bestellt. Das Zeug leuchtete schon in der Flasche richtig gut, nur in den Schläuchen leuchtet es ziemlich schlecht, im Ausgleichsbehälter wieder richtig gut. Mein Bruder schlug mir vor, mal die Schläuche zu testen und siehe da, in den Riegler Schläuchen (Schläuche mit Beschriftung [von Aquacompurer]) leuchtete es richtig gut. Die Schläuche die ihr jetzt führt, sind die eigentlich noch von Riegler?

Tobus

Full Member

Re: BlueMotion Problem

Sonntag, 18. Juli 2004, 00:53

Bei mir auch so,

liegt wohl am Produkt selber nicht an der Kathode oder anderem

C0R4X

Full Member

Re: BlueMotion Problem

Sonntag, 18. Juli 2004, 03:59

Hoi

So, es liegt wohl tatsächlich am blueMotion selber und ich muss sagen, es gibt auch echt zuverlässige und extrem schnelle Ebayer :) Habe noch am gleichen Tag der Reklamation die 5.99 Euro wieder bekommen, dit find ich ja ma top, wa? :)

Thanks anyway...

C0R4X

Tobus

Full Member

Re: BlueMotion Problem

Dienstag, 20. Juli 2004, 19:27

Tja was gibts als Alternative ?

Stussi

Full Member

Re: BlueMotion Problem

Dienstag, 20. Juli 2004, 22:46

Zitat von »Tobus«

Tja was gibts als Alternative ?

Selber machen ;)

Werd die Tage mal was machen, denke ich! Bisher siehts gut aus *gg* ;)

Hab das in Blau, Gelb, pink und orange... unter UV Licht leuchten die jeweils anders....
z.B. leuchtet eins von den Pinken fast blau...
Hab aber auch son Dingen in Bluemo, also das Bluemo, was man halt unter Bluemo versteht ;)

Werd das denke ich die Tage mal vorstellen :)
Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

Tobus

Full Member

Re: BlueMotion Problem

Dienstag, 20. Juli 2004, 22:58

hehe habe leider nen Physik-LK und nicht Chemie >:(

hanspeter

Senior Member

Re: BlueMotion Problem

Mittwoch, 21. Juli 2004, 18:39

Ich hab fast nur Clearblue im Sys. und leuchtet auch nix :-[ :'(
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Chewy

Moderator

Re: BlueMotion Problem

Mittwoch, 21. Juli 2004, 18:45

bluemotion:



clearblue:




also entweder mach ich aus versehen was richtig oder es ist immer reiner zufall aber ich hatte damit noch nie probleme.

und glaub mir, soviel bluemotion wie ich verbraucht keiner ;D

Tobus

Full Member

Re: BlueMotion Problem

Mittwoch, 21. Juli 2004, 19:52

Haha ich glaube du machst aus versehen was richtig ;)

Spaß bei Seite, kann es sein dass es produktionsbedingt zur Verschlechterung der Leuchtkraft kommen kann ?