• 22.07.2025, 12:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

dpo

Junior Member

Aquaero-Soft ToDo-List

Mittwoch, 21. Juli 2004, 19:56

Ich hätte als wichtigsten Wunsch folgendes vorzubringen:

Da ich eine Auflösung von 1800x1440 fahre ist die der Oberfläche beim Starten im Vergleich fuziklein. Bitte merkt euch beim Beenden die Position und Größe des Fensters - sind nur 10 Programmierminuten.

Vielleicht kann hier ja eine Liste mit (sinnvollen und machbaren) Wünschen entstehen, mit dem Vorteil dass dies, im Gegensatz zu einer email an den Support, jeder hier lesen und kommentieren kann 8).

DerSchrauber

Full Member

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:44

Hi,

ich hätte da auch noch ein paar Anregungen:


Änderung an der PC-Software
  • Die Software beschwert sich beim Verlassen, daß ich die Daten noch nicht gesichert hätte, obwohl ich das bereits über <Speichern> alle Einstellungen ins EEProm gesichert habe :(
  • Vor einem Flash-Update sollte gewarnt werden, dass danach alle Einstellungen weg sind und ggf. vielleicht diese direkt auf die Platte sichern
  • Eingabe der Parameter über Drop-Down-Listen



Änderungen an der Firmware:
  • Besseres entprellen der Taster - teilweise nervt das Prellen ein wenig

fredpaul_ac

Full Member

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:46

Upps...., das wird ne lange Liste ;D

FredFruchtig

Senior Member

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:07

- ich hätte gern die Möglichkeit, mehrere Lüfter von einem Sensor (aber unterschiedlichen Temps) abhängig zu machen. Also z.B. Lüfter 1 auf Radi geht bei 30 °C an, Lüfter 2 erst bei 35 °C. (Falls das doch schon geht, bitte erklären oder ignorieren ;) )

- wurde schon mal irgendwo vorgeschlagen: Icon "ins Tray" rechts oben (wie beim Esel)

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

leuko

Senior Member

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:12

Ich erhalte relativ häufig einen Script Fehler beim maximieren des Software-Fensters. In diesem Fall hilft nur ein Neustart der Software.

Fehlertext & Nr. poste ich das nächste mal, leider gelingt es mir gerade nicht den Fehler zu reproduzieren. ::)

Zudem wäre eine Faq wünschenswert da viele Informationen nicht im Handbuch zu finden sind. Integration in die Software (und evtl noch ein Manual) wäre sinnvoll.

Ein eigenes Forum für den aquaaero wäre auch eine Überlegung wert....

THC

Full Member

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:15

Hi....,
vorab möchte ich mal sagen, dass das aquaero einfach genial ist.

Zu den Wünschen/Verbesserungen

-die Lüfter sollte man bei Klick auf Lüfter 1 (2,3,4) direkt aus und einschalten können

-Lüfterparametwer Modus und Sensor mit rechter Maustaste zurück schalten. Geht mit linker Taste immer ein vor.

- Durchflusssensor Anzeige auch in Liter/Stunde

So, das wars erstmal.....




Bis später mal


THC
PC70, AMD64 3500+@11x220 MHZ, A8V Del., R9700 pro360/330, 1GB Kingston HyperX 2-2-2-6-1T, Wakü (CPU, GraKa, NB, 3 HDDs) mit EVO 360 im Deckel, aquaero - as

john

Full Member

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:16

wie DerSchrauber sagte:

-bei den Lüftern Drop-Down-Listen für Modus und Sensor
-Wenn man nen Lüfter Manuell gesteuert hatt, muß man sich
bei dem Sensor doofklicken, damit der Modus wieder bei Temp.gesteuert ist
- feinere Abstifung der Drehzahlvorgabe bei verändern der min.Leistung


so far :D :D
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Mr._X

Senior Member

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:26

@ THC

Liter /stunde ist laut handbuch kapitel 9.3 schon möglich

dpo

Junior Member

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:32

Das wollte ich auch schon mal fragen, ob l/h beim Durchflusssensor schon wer einstellen konnte? Stephan hat auch schon mal bestätigt, dass es gehen soll.

Wie gehts?

Stephan

Administrator

Re: Aquaero-Soft ToDo-List

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:48

Im aquaero-Menü kann man die Einheiten umstellen, die Software gibt aber derzeit nur l/min aus. Nehmen wir in unsere to do-List auf.

Bitte im neu eröffneten Thread weitere Probleme und Verbesserungswünsche posten.