• 29.07.2025, 23:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hanspeter

Senior Member

C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 09:34

Reicht die c300 um nen cuplex pro und nen aquarAtix zu betreiben? und is da der evo 120 zu klein??
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Katzenfreund

God

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 09:40

Ähh in welchem Gehäuse?
Endscheident sind hier die Abstände.

Wenn du wissen möchtest, ob ein Airplex 120 reicht, so ist die Antwort in 99% der Fälle: Ja, wenn ein Lüfter drauf kommt.

Aber mal so: Was willst du kühlen und willst du übertakten?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

dohmian

Senior Member

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 10:33

BEi einem Cuplex Pro nimmst Du besser die c600.

dohmian 8)

Al_Borland

God

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 11:47

...oder du entfernst die düsenplatte aus dem cuplex pro. ;)
besser wär's aber, die c600 komplett mit dem compacttube zu kaufen.
Gruß, Micha.

r1ppch3n

Moderator

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 11:51

dem schließ ich mal einfach an
alternativ könnte man übrigens auch auf den günstigeren cuplex setzen, mit dem kommt auch die c300 noch problemlos klar ;)

Bluefake

God

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 11:53

Für einen Pro ist die C300 zu schwach. Du müsstest sonst das Düsenplättchen aus dem Kühler nehmen. Nimm dafür lieber die C600.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

hanspeter

Senior Member

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 15:08

hab doch schn nen cuples pro usw. Case is so ein ezbuddie von ECS*schäm* ;)
Was soll das bringen die Düsenplatte zu entfernen??
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Bluefake

God

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 15:15

Um eine vernünftige Kühlleistung zu erreichen, ist eine Förderung von ca.! 20 Litern in der Stunde erforderlich. Wenn Du eine C300 vor einen Cuplex Pro montierst, wird die Förderleistung der Pumpe aller Wahrscheinlichkeit nach unter diesem Schwellwert liegen. Das kann man nur durch Demontage des Düsenplättchens umgehen. Also besser gleich eine C600 kaufen und das Plättchen da lassen, wo es ist.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

hanspeter

Senior Member

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 16:10

Hmm, ich denk ihr habt recht...
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

hanspeter

Senior Member

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 17:08

Kann ich aber mal übergangsweise den cuplex pro und den aquarAtix verwenden???
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Bluefake

God

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 17:25

Zitat von »hanspeter«

Kann ich aber mal übergangsweise den cuplex pro und den aquarAtix verwenden???


Mit einer stärkeren Pumpe, als die C300 immer. Wo ist jetzt noch das Problem? ???
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

hanspeter

Senior Member

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:06

Ich mein ob ich solange noch die C300 behalten kann(Irgendwie sinnlose Frage,wenns net mal für cuplex pro reicht).
Bringt die C600 dann wenigstens Temp. vorteile. Hab mit der C300 und dem cuplex pro 42C unter vollast. Wird das dann besser auch mit aquarAtix.
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

JE

Senior Member

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:13

Du kannst ja auch einen normalen Cuplex nehmen, Tempmäßig geben die sich wohl nicht allzuviel.. die Temperatur hängt eh mehr vom Radiator ab als vom Kühler.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Bluefake

God

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 20:27

Ich glaube, Hanspeter hat keine Lust, nochmal alles neu zu kaufen. ;)

Also wenn Du merken solltest, daß mit dem Grakakühler zusammen nicht mehr so gute Temperaturen erzielt werden (bis 55°C sollte noch OK sein), dann nimm das Düsenplättchen aus dem Pro. Das verringert den Widerstand und das Wasser kann schneller zirkulieren.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

hanspeter

Senior Member

Re: C300

Donnerstag, 22. Juli 2004, 20:55

Du hast recht ::)
Hab nämlich erst vor ein paar wochen die c300 mit umbauset gekauft und das is im Barebone immer voll der scheiss. Alles raus, alles rein und dichbekommen :-[ Das macht auf die Dauer nicht so viel Spass. Ich werde eben das mit dem Plättchen ausprobieren, wenn der grka kühler da ist, aber vielleicht unterschätzen ja so manche die c300 ;D
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------