• 13.06.2024, 23:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

s1l3n0z

Junior Member

Aquatube horizontal

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:09

Ich hab mir jetzt noch einen Aquatube besorgt und der soll vorne in die Front wie Dino das oben beschrieben hat weil ich im Deckel kein Platz mehr hab. Bin handwerklich nicht der geschickteste und daher wollt ich mal wissen wie ich am besten die Rippen vorne aussägen kann weil ich das Teil net völlig versauen will. Wäre nett wenn mir da jemand paar Tipps geben kann!

Mfg
s1l3n0z

Re: Aquatube horizontal

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:26

guckst du hier

s1l3n0z

Junior Member

Re: Aquatube horizontal

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:41

Joa das kenn ich ja schon. Da steht ja auch ne Menge Geschick und Vorsicht. Wollt halt nur wissen wo ich da am besten ansetze und wonach ich da schauen muss ...

Re: Aquatube horizontal

Donnerstag, 22. Juli 2004, 20:23

Platz für ein Aquabay hast Du nicht mehr?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

s1l3n0z

Junior Member

Re: Aquatube horizontal

Donnerstag, 22. Juli 2004, 20:40

Ne 5 der 6 Slots oben sind belegt und oben is halt der Radi drin da bleibt kaum Platz übrig ...

Re: Aquatube horizontal

Freitag, 23. Juli 2004, 12:07

wichtige aber immer wieder unterschätzte frage:

welche farbe hat dein tower?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Aquatube horizontal

Freitag, 23. Juli 2004, 14:15

das ist wirklich ne wichtige frage, denn als ich mein silbernes cs-901 alu gemoddet habe, fil mir schnell auf, dass man leicht die spuren sieht. bei nem schwarzen wäre das ein kleineres problem.
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

s1l3n0z

Junior Member

Re: Aquatube horizontal

Freitag, 23. Juli 2004, 16:05

Problem gelöst ...

Mein Vater hat sich die Flex geschnappt und mir dat zurechtgesägt jetzt passt es. Kratzer sind nur 1-2 kleine entstanden das passt. Orginal war das Teil mal Chieftec dieses matte schwarz. Ich habs selbst mit einem Hochglanz schwarz lackiert und die Rippen mit Chromeffektlack überzogen. Aber die 1-2 kleinen Kratzer jetzt sieht man nur wenn man unmittelbar seine Nase ranhält :)

Was mich jetzt noch interessiert istwieviel Wasser benötige ich? Aquatube auf ... Wasser rein ... Deckel zu ... Pumpe kurz an ... wieder Aquatube auf ... Wasser ... usw. hab ich mal gelesen. Wie lange muss ich das wiederholen?

Beim Stöbern hab ich grade noch die Festplattenkühler aquadrive micro blau gefunden die gefallen mir ganz gut. Aber da stellen sich mir 2 Fragen.

1. Reicht die Leistung eines evo 120 um da noch eine solche Kühlung einzubauen? Ich kühle bisher nur dann CPU und NB ...