• 30.07.2025, 21:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Vakaru

Junior Member

Evo 240 Kühlleistung

Dienstag, 27. Juli 2004, 22:23

Hallo Forum,

ich habe demnächst folgendes System:
AMD 64 +3500, gekühlt durch Cuplex Pro
Asus A8V Deluxe Mobo, Chipsatz mit Twinplex gekühlt
und ne Gainward Geforce 6800 Ultra mit Wakü-Sockel
javascript:grin()
javascript:grin()

Das ganze soll vom Evo 240 ausserhalb des Gehäuses (Gehäusedeckel) mit der externen Halterung befestigt werden. Als Lüfter fungieren die leisen Papst.

Frage an Euch:javascript:huh()
javascript:huh()
Ich vermute das ein passiv Betrieb mit den Komponenten nicht möglich ist oder??? Ich vermute mal 5V - 7V auf die Papst sollten genügen um gute Temps zu erreichen.
Hat jemand ein ähnliches System und kann mir seine Erfahrungen sagen???

Da bei der Gainward Graka um die CoolFX Version handelt (wegen Garantie gemacht) hab ich auch ein Radiator vom Fremdhersteller zur Verfügung, will den aber nicht unbedingt verbauen.

Andere AC Komponenten: AS, AE, Aquabay, AT, Zubehör.

Thanks für Eure Postings!


;D
Sys: comming soon... Asus A8V Del., AMD 64 +3500, Geforce 6800 Ultra Cool-FX, 2x Samsung Sata-Raid, Con. XMS (2x512)

Stulli

Senior Member

Re: Evo 240 Kühlleistung

Dienstag, 27. Juli 2004, 22:39

Traumtemperaturen würde ich nicht erwarten, aber es könnte durchaus passiv klappen.

Wenn die Temps doch zu hoch sein sollten, kannst du ja immer noch die Päpste draufmachen.


Ich würde es erst mal passiv probieren...

Vakaru

Junior Member

Re: Evo 240 Kühlleistung

Dienstag, 27. Juli 2004, 22:49

Was verstehst Du unter Traumtemps.???

Ich denke den Kreislauf mach ich so:
AT -> AS -> CPU -> Chipsatz -> Graka -> Radi

Weis einer die max. Temps von CPU, Graka???
Sys: comming soon... Asus A8V Del., AMD 64 +3500, Geforce 6800 Ultra Cool-FX, 2x Samsung Sata-Raid, Con. XMS (2x512)

Johnson

Junior Member

Re: Evo 240 Kühlleistung

Dienstag, 27. Juli 2004, 22:52

Also die max. Temp einer GraKa liegt weit über der einer CPU!

60°C sind für eine GraKa nichts ungewöhnliches!

FreezedComputer

Senior Member

Re: Evo 240 Kühlleistung

Dienstag, 27. Juli 2004, 23:08

ich glauib die nvidia chips sind bis 120 grad spezifiziert
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Vakaru

Junior Member

Re: Evo 240 Kühlleistung

Dienstag, 27. Juli 2004, 23:19

Hab leider no nedde die Graka, sonnst hätte ich auch nachsehen können, werde des aber auch mal nachreichen, wenn ich die Fotostory open.

Das AMD Blättchen sagt nix! Nur Einbauanleitung und die Garantie.
Sys: comming soon... Asus A8V Del., AMD 64 +3500, Geforce 6800 Ultra Cool-FX, 2x Samsung Sata-Raid, Con. XMS (2x512)

Andreas_Bader

Newbie

Re: Evo 240 Kühlleistung

Dienstag, 27. Juli 2004, 23:54

Ich habe einen Evo 240 in meinem System verbaut allerdings
sitzt dieser oben im Gehäuse und wird von 2 Päpsten mit Luft
versorgt.

Daran hängen:
AT -> AS -> 5950U / Cool FX mit Upgrade Rückseite ->
Chipsatz (I7205 / Twinplex) -> P4, 3,06 (Cuplex Evo) ->
4 x Aquadrive mit 15000 U/min Platten -> EVO 240

Temperaturen sind aktuell:
CPU 37°C, Chipsatz 34°C, GPU 31°C, Wasser 25°C,
Raumtemperatur ca. 22 °C.
Natürlich macht die Kiste momentan nicht viel was warm macht.

Aber die maximalen Temperaturen die ich hatte waren:
CPU 46°C, Chipsatz 41°C, GPU 41°C, Wasser ???? da ich zu der Zeit noch kein Aquaero hatte.
(War 2 Stunden zocken "Black Hawk Down" bei heissem Wetter)

Temperaturen ausgelesen mit Asus PC Probe und der
Asus Grafikkartensoftware (V9980).

buekka

Senior Member

Re: Evo 240 Kühlleistung

Mittwoch, 28. Juli 2004, 01:07

Zitat von »Andreas_Bader«

Ich habe einen Evo 240 in meinem System verbaut allerdings
sitzt dieser oben im Gehäuse und wird von 2 Päpsten mit Luft
versorgt.

Daran hängen:
AT -> AS -> 5950U / Cool FX mit Upgrade Rückseite ->
Chipsatz (I7205 / Twinplex) -> P4, 3,06 (Cuplex Evo) ->
4 x Aquadrive mit 15000 U/min Platten -> EVO 240

Temperaturen sind aktuell:
CPU 37°C, Chipsatz 34°C, GPU 31°C, Wasser 25°C,
Raumtemperatur ca. 22 °C.
Natürlich macht die Kiste momentan nicht viel was warm macht.

Aber die maximalen Temperaturen die ich hatte waren:
CPU 46°C, Chipsatz 41°C, GPU 41°C, Wasser ???? da ich zu der Zeit noch kein Aquaero hatte.
(War 2 Stunden zocken "Black Hawk Down" bei heissem Wetter)

Temperaturen ausgelesen mit Asus PC Probe und der
Asus Grafikkartensoftware (V9980).


auf wieviel volt laufen die päpste? schätze mal 12V, bei dem ganzen kram, der im kreislauf verbaut is..

Andreas_Bader

Newbie

Re: Evo 240 Kühlleistung

Mittwoch, 28. Juli 2004, 10:02

Die Päpste liefen immer mit 7V -> Zahlman Lüftersteuerung,
jetzt wird das ganze durch`s Aquaero geregelt.

CU
Andreas

Bluefake

God

Re: Evo 240 Kühlleistung

Mittwoch, 28. Juli 2004, 12:14

Hey! Und mit einer eisgekühlten Cola vorm Radi erzielt man solche Ergebnisse:



Schlussendlich ist doch eigentlich nur wichtig, ob es REICHT und nicht, wieviel es bringt. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.