• 30.07.2025, 21:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

schmalzbrot

Newbie

trick bei harten federn der Dreinasen-Halterung???

Donnerstag, 29. Juli 2004, 19:56

[glow=orange,2,300] hi.
welche tricks habt ihr/gibt es, um zb. den cuplex evo mit Dreinasen-Halterung festzumachen ohne die cpu zu zersören, finde die federn der halterung ganz schön hart, und wollte erst ma so erfahren wie ihr es angestellt habt?[/glow]

Nordmenn

Full Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Donnerstag, 29. Juli 2004, 20:14

Herzlich wilkommen im Forum,
ich habe das Mainboard zur montage des cuplex einfach ausgebaut, erst dann kan man vernünftig arbeiten.
Dann diese beiden Halterungen jeweils mit dem Daumen runterdrücken und etwas nach Außen drücken, kühler aufzetzen und Halterungen wieder nach Innen drücken.

Dark-Modder

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Donnerstag, 29. Juli 2004, 20:18

Ich habe die federn vorher etwas zusammengedrückt dannw aren sie net mehr so groß/lang und es ging einfacher , im nachhinen denke ich aber darüber nach ob es ein fehler war da so ja weniger druck auf die CPU ausgeübt wird , ist das so ???
kühler sizt aber stramm drauf ...

mfg Dark-Modder

schmalzbrot

Newbie

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Donnerstag, 29. Juli 2004, 20:30

Zitat von »Nordmenn«


[glow=red,2,300]das hab ich eben bei einem alten vergammelten board mal getestet und auch gleich eine der plastikhalterungen abgebrochen, als die eine seite saß, kippte er so stark hoch daß ich ihn mit kraft erst auf die andere seite einhaken konnte, und daß dann bei einem neuen proz. - na ich weiß nicht ob daß der cpu kern aushält! scheiß boards die keine 4loch halterung haben :-([/glow]

Dark-Modder

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Donnerstag, 29. Juli 2004, 20:43

du darfst den auch net erst auf einer seite einhaken sondern du setzt den kühler einfach auf den prozessor und hälst den plexi glas rand außen noch mit den fingerspitzen fest und drückst mit den handflächen dann die federn runter und schiebst sie unter die nasen , wie du es machst is egal hauptsache du legst den kühler erst GERADE auf die CPU und hakst die teile dann ein ...

mfg Dark-Modder

newold

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Donnerstag, 29. Juli 2004, 21:16

Ein Kupferspacer kann Wunder bewirken... (Bei mir verkantet nix)

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

xx_ElBarto

God

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Donnerstag, 29. Juli 2004, 22:31

und ne normale schriftgröße liets sich btw einfacher

newold

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 00:31

Manche wollen halt um jeden Preis auffallen... :-/

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

jitmo

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 00:46

hat nich jedes board eine vier loch halterung nur bei manchen sind die mouthholes weiter zusammen oder weiter auseinander ?!?!

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

newold

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 00:54

Zitat von »jitmo«

hat nich jedes board eine vier loch halterung nur bei manchen sind die mouthholes weiter zusammen oder weiter auseinander ?!?!

greezzz

jitmo

Manche wollen ihren PC halt nicht fast komplett zerlegen, wenn sie den Kühler oder die CPU wechseln...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

jitmo

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 01:36

wat n schwachsinn wenn schon denn schon sekt oder seltas ist ja wohl auch nu keine riesen arbeit das mb auszubauen hunderte euros investieren und dann die blanke faulheit tz tz tz ;)

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 01:55

Hi!

Also bei solchen Arbeiten solle man IMMER das MoBo ausbauen, so ein gewaltiger Akt ist das nun echt nicht.

Zu den Federn ist ja eigentlich alles gesagt, nicht verkanten dann klappts problemlos.

Und der Glow-Effekt von der Schrift is :-X :-*
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

composer

Full Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 03:21

Jaja - die harten Federn...
Mein A7N8X hat zwar 4-Loch-Halterung, aber ich wollte nicht, dass mein Board später mal wie ne Banane Ausschaut, also hab ich mir die 3-Nasen-Halterung geholt.. Sämtliche Tricks mit dem "Daumen" und so Späßchen konnte man sich wegen den Elkos auch knicken...

Ich hab dann einfach den Kühler (cuplex pro) auf die CPU gelegt und gleichmäßig "vorn" und "hinten" die Klammern nach unten gedrückt - ist zwar irgendwie die Holzhammer-Methode, hat aber funktioniert. Ach ja, damit man sich nicht die Finger zerschneidet hab ich zwei Schlauch-Clips als "Fingerschutz" verwendet... ;)

powerslide

unregistriert

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 11:44

ich halt den cpu-kühler immer mittig mit dem einem daumen auf der cpu.. und mit der anderen hand hak ich die "ösen" ein
hat bis jetzt immer funktioniert.. und das wirklich schon oft!

J_Tuvix

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 12:15

Zitat von »ToS«

Hi!

Also bei solchen Arbeiten solle man IMMER das MoBo ausbauen, so ein gewaltiger Akt ist das nun echt nicht.


dann müsste ich für einen cpu wechsel 2 stunden veranschlagen, darunter geht gar nichts

aber: die halterung ist echt schlecht zu montieren, das stimmt schon!
ich mache es so, dass ich den kühler erstmal aufsetze und dann erst die eine klammer und danach die andere klammer befestige aber gleichzeitig mit einer hand den kühler auf die cpu drücke, damit das ding nicht verkantet

newold

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 12:30

Zitat von »ToS«

Hi!

Also bei solchen Arbeiten solle man IMMER das MoBo ausbauen, so ein gewaltiger Akt ist das nun echt nicht.

Warum?

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

j1nnai

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 20:17

Weil du einfach mehr Platz zum hantieren hast.

mfg j1nnai

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Freitag, 30. Juli 2004, 21:45

Hi!

Genau, bei der Enge ist das Hantieren, vor allem mit der notwendigen "Gewalt" (Federn zusammendrücken) doch sehr heikel, einmal abgerutscht und schon ist ein Kondensator auf dem MoBo abgerissen oder sonstwas. Auch ist mir wohler, wenn ich nicht so fest gegen das hohl liegende MoBo drücken muss. Auf dem Tisch liegt es sicher auf.
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

newold

Senior Member

Re: trick bei harten federn der Dreinasen-Halterun

Samstag, 31. Juli 2004, 02:51

Ich hab meinen CPU-Kühler (erst Cuplex Evo, nun Cuplex, bei 3-Nasen-Halterung) schon zig mal abgebaut, und bin nie abgerutscht. Alles eine Frage der Sorgfalt.

Außerdem hantiert man da ja nicht mit nem Schraubenzieher oder anderem scharfkantigem Zeug rum.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"