• 22.08.2025, 11:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

krauser

Full Member

Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 18:19

Moin,

da es zu dieser Jahreszeit (und vor allem bei mir im Dachzimmer) sehr heiß ist, spiele ich mit dem Gedanken vom Cuplex EVU auf den PRO umzusteigen.

Lohnt sich das Umsteigen? Um wieviel °C fällt die Temp ca. mit dem PRO?

MfG

Krauser

sunhawk99

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 18:28

Nachem keiner was was für ein System du hast kann dir dazu auch keiner etwas sagen.


Poste mal dein System.

Prozessor,Mainboard,Pumpe,Radi.....usw....

und welche Komponenten du in die Waku mit eingebunden hast.

mfg Sunhawk

Dragonclaw

God

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 18:30

nicht genug, als das es sich lohnen würde ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Silly

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 18:31

Selbst wenn man sein System kennen würde, könnte man keine genauen Angaben über die zu erwartende Temperatur machen.
Reality is almost always wrong!

tartaros

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 18:32

jo da kann ich dragonclaw nur zustimmen (auch wenn ich keine details zu deinem system kenne ;-) )

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

roderick

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 18:35

da häng ich mich mal dran ;)
zwischen cuplex1.3 und pro sollte ja schon was messbar sein...
im moment komm ich übertaktet unter vollast auf ~54 Grad...
Is ja auch warm hier drin :)

kann man da so gaaaanz grob ne tempaussage machen...?


Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

saUerkraut

unregistriert

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 18:41

Also in einem Test zwischen EVO und Pro hieß es 1 K unterschied.Aber was willste damit.Holl dir lieber nen paar neue Lüfter.54 Grad is voll OK!


mfG saUerkraut

sunhawk99

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 19:07

Zitat von »Silly«

Selbst wenn man sein System kennen würde, könnte man keine genauen Angaben über die zu erwartende Temperatur machen.


eine 100% Ausage kannst du nie treffen.

Aber der Cuplex Pro ist ein Düsenkühler und dadurch auch von der verwendeten Pumpe abhängig.

Wenn du die AS hast und auf 74 Mhz hochtaktest hast du sicher noch bessere Ergebnisse mit dem Cuplex Pro als mit dem EVO.

mfg Sunhawk

Silly

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 19:10

Aber dennoch ist der zu erwartende Gewinn eher gering. Wer dimensioniert seine WaKü denn so knapp, dass es auf die paar °C ankommt? Wasserkühler kauft man bei den heutigen Systemen nach Design und Geschmack und nicht nach Leistung :)
Reality is almost always wrong!

sunhawk99

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 19:18

Zitat von »Silly«

Aber dennoch ist der zu erwartende Gewinn eher gering. Wer dimensioniert seine WaKü denn so knapp, dass es auf die paar °C ankommt? Wasserkühler kauft man bei den heutigen Systemen nach Design und Geschmack und nicht nach Leistung :)


Jep das ist war.;)

aber jetzt back to topic.

JA es gibt eine Verbesserung aber um wieviel C°.........keiner kann hellsehen.

mfg Sunhawk

Bluefake

God

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 19:28

Eine Herabsetzung der Kühlflüssigkeitstemperatur wird sicherlich mehr bringen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Bacardi

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 20:07

Zitat

Kühlflüssigkeitstemperatur


In vielen Fällen auch "Wassertemperatur" genannt. ;D ;)

Nee, aber da geb ich Norman schon Recht, überleg mal lieber falls dir die Temps zu hoch sind, ob du nicht lieber einen größeren Radi kaufen solltest, als einen anderen Kühler.

krauser

Full Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 23:29

habe schon den 360er :(

Sys:
Abit IC7MAX3
P4C 3,0Ghz SL6WK @3,6ghz oder (aber leider mir zu warm und zuviel strom fressend) P4E 3,2Ghz SL7KC @3,8Ghz
2x512MB Twinmos Twister PC4000
MSI X800PRO@16 Pipes

das alles im PC70 mit 360er EVO, Cuplex Evo, Twinplex NB, Twinplex GPU, AT, AS, AE, ABCF. Naja, die Temps vom Northwood gehen ja noch, aber der Pressi :-X

Silly

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 23:34

Was für ne Temperatur hast du denn? So schlimm kann die nicht sein. Und bedenke auch, für welche Temperaturen der Prozzi max spezifiziert ist ;)
Reality is almost always wrong!

krauser

Full Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 23:51

also der nw wird max. 59°C der pressi 59-60°C Last. aber meine wassertemp stieg an auf 37°C :'(

Aber bei ner Zimmertemp von tagsüber 32°C kann man da wohl nix andres machen...

Silly

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Samstag, 31. Juli 2004, 23:52

Ist doch noch alles im grünen Bereich. :)
Netzteil und HDD sind ja nicht im Kreislauf, brauchst dir also wirklich keine Sorgen zu machen. Wie gesagt, der Prozzi ist für weitaus höhere Temperaturen freigegeben.
Reality is almost always wrong!

krauser

Full Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Sonntag, 1. August 2004, 00:09

Also lohnt es sich ent auf den PRO umzusteigen meint ihr?

sunhawk99

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Sonntag, 1. August 2004, 00:19

Nach meiner Ansicht würde es eine Verbesserung bringen.

Ob es sich lohnt oder nicht kann nur dein Konto (Geldbeutel) sagen ;D.

Nötig ist es nicht.

mfg Sunhawk

SADman

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Sonntag, 1. August 2004, 14:10

Also ich finde das es sich nicht lohnt da der Evo ja deutlich teuerer ist und du dann rein preistechnisch einen Verlust machen würdest! ABer wenn du das Geld hast wieso nicht! Es geht doch im Enddefekt nur ums Gefallen so lange alles stabil läuft!

Seppentoni

Senior Member

Re: Cuplex PRO <-> Cuplex EVO

Sonntag, 1. August 2004, 14:17

Zitat von »krauser«

Last. Zimmertemp von tagsüber 32°C


wie überlebst du das ?!?!?!?!? höchsttemps in meinem zimmer 27 grad, und ich beginne zu kochen .... :'(
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*