• 21.08.2025, 21:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-nils^

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 02:18

Zitat von »jitmo«



das glaub ich kaum das deine spannungswandler nur 36° warm sind  :o

greeezzz

jitmo


Kann aber sein, meine sind auch nur auf 34°C gerade. Und die sind auch überhaupt nicht warm, wenn ich die anfasse ^^

mfg :)

jitmo

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 02:24

Zitat von »-nils^«



Kann aber sein, meine sind auch nur auf 34°C gerade. Und die sind auch überhaupt nicht warm, wenn ich die anfasse ^^

mfg :)


dann fasst du wohl die falschen teile an glaub ma  ;) die spannungswandler sind heißer als die cpu das wird dir wohl jeder hier bestätigen!!!

zum topic:

es kann sein das deine sensoren sehr ungenau sind hatte ich auch wenn ich im bios meine temp seh beträgt die 54C° wenn ich über asus prob ausles nur 39C°

solange der rechner nicht abschmirt ist doch alles O.K

du kannst ja mal mit mbm die temps auslesen da kannste auch bestimmen welchen sensor du nehmen willst ;-)

greeezzzz

jitmo

achja und noch etwas der anpressdruck spielt auch eine große rolle. bei mir hab ich den kühler etwas fester angezogen und schon hatte ich 9C° weniger
[glow=red,2,300] [/glow]

Psychoschlumpf

Junior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 02:44

Also dass die Temps schlechter sind mit Cuplex Pro kann ich net grad sagen :D

Hatte mit dem Cuplex ca. 5 Grad mehr als mit dem Cuplex Pro

Momentan ne CPU Temp von 39 Grad bei ca. 25 Grad Raumtemp.
is aber auch extrem heiß hier, normal hab ich ne Temp von 35 Grad idle. und Last nie über 40, aber bei den außentemps :(

sunhawk99

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 03:19

Zitat von »jitmo«


zum topic:

es kann sein das deine sensoren sehr ungenau sind hatte ich auch wenn ich im bios meine temp seh beträgt die 54C° wenn ich über asus prob ausles nur 39C°


Das ist nicht ganz richtig!

Die Temps die du im Bios siehst und die Temps die du in ASUS Probe angezeigt bekommst werden von den gleichen Sensoren ausgewertet.

@ Topic

Fangen wir mal mit Standart an.

Luft im Radi?
Luft im System?
Knick im Schlauch?
Cuplex Pro mit der Auslassseite nach unten verbaut?
Mit wieviel Mhz fährt die AS?

Du könntest mal versuchen die AS zu OCen.

Entwerder mit Jumper (PIN 2 und 4) oder mit AE.
Schau dir mal da die Temps an. Da der Cuplex Pro von Durchfluss "lebt" kann es nur eine Verbesserung geben.

mfg Sunhawk


-nils^

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 03:50

Zitat von »jitmo«



dann fasst du wohl die falschen teile an glaub ma  ;) die spannungswandler sind heißer als die cpu das wird dir wohl jeder hier bestätigen!!!


Ich denke nicht, dass ich die falschen Teile anfasse.
Ich habe auch nen P4 und da werden die Mosfets allgemein nicht ganz so heiss, wie bei AMD.

Hier sind die Spannungswandler auf meinem Board und die kann ich locker anfassen, sind überhaupt nicht warm ->

http://pics.computerbase.de/artikel/227/24.jpg

mfg ;)


Psychobanane

Full Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 04:18

Zitat von »sunhawk99«




Fangen wir mal mit Standart an.

Luft im Radi?
->Nein :D
Luft im System?
->Nein :D
Knick im Schlauch?
->Nein :D
Cuplex Pro mit der Auslassseite nach unten verbaut?
->Nein, werd ich versuchen :D
Mit wieviel Mhz fährt die AS?
->Standard :D
Du könntest mal versuchen die AS zu OCen.
->Nein, hab ich schonmal versucht, bei mir wurde sie dann komischerweise langsamer :D



mfg Sunhawk



Cartman87654

God

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 04:30

Also , irgendwas ist da Faul , ich hatte den Cuplex Evo 1.1 und bin auf den Cuplex Pro umgestiegen , bei mir hat es etwa 2 °C ausgemacht .


Das Düsenblättchen ist nicht geklebt , also war das wohl schmutz , das war dann wohl auch der Fehler warum der Kühler so schlecht war .... ich würds nochmal testen ;)


Aber NB @50 °C das ist schon komisch , am Twinplex kann das nicht liegen , meine NB hat 33°C und läuft Übertaktet @ 200 Mhz ;)

Mortiferus

Full Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 08:57

Ich bin mit dem Cuplex Pro auch sehr zufrieden. Habe auf Abit-NF7- S 36°C Idle und 42°C Volllast. Angetrieben allerdings durch eine Eheim 1048 ... Ich denke mal dass Du einfach einen defekten Kühler erworben hast ... hast Du noch Garantie drauf? Vielleicht kaufst Du Dir auch mal ne "Ersatzpumpe" (1048 ) und lässt die mal laufen ;)
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

jitmo

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 11:34

Zitat von »sunhawk99«



Das ist nicht ganz richtig!

Die Temps die du im Bios siehst und die Temps die du in ASUS Probe angezeigt bekommst werden von den gleichen Sensoren ausgewertet.





dann kannst du mir ja bestimmt sagen warum die temps so unterschiedlich sind??? bios wurde neu geflasht neuste version von prbe is auch drup ?!

@ topic

meine nb wird passiv gekühlt und die temp beträgt nur 24C° obwohl meine raum temp 30C° ist auch irgendwie komisch ich glaub irgendwas mit meinem board stimmt nicht?!


greeezzzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

SADman

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 12:12

Hallo ich habe auch ein ABit Board und zwar das NF7-S Rev. 2.0
Meine Temps sind folgende:

Wasser: Zwischen 30 und 32 Grad
CPU: Das Schwankt im Moment: Gerade hat sie 40 Grad aber wenn ich jetzt das Fenster zumache und den Rolo herunter dann fällt die Temperatur auf ca 33 Grad. Meine Hardware könnt ihr unten lesen.
Festplatten: 1. 38° 2. 39°
Grafikkarte hat im Moment auf der Hinterseite 38 Grad
Northbridge: 31°

xx_ElBarto

God

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 13:31

die cpu temp beim normalen cuplex liegt ca 15°C höher als die wassertemp, das heißt bei 33-38°C wasser sollte die cpu 48-53°C haben kommt doch auch in etwa hin

sunhawk99

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 14:04

Zitat von »jitmo«





dann kannst du mir ja bestimmt sagen warum die temps so unterschiedlich sind??? bios wurde neu geflasht neuste version von prbe is auch drup ?!

@ topic

meine nb wird passiv gekühlt und die temp beträgt nur 24C° obwohl meine raum temp 30C° ist auch irgendwie komisch ich glaub irgendwas mit meinem board stimmt nicht?!


greeezzzz

jitmo



1. Neusestes Bios? Ist das ne Beta oder Final?
2. Bei Asusboards kannst du 10-15°C zu den Tempst,die du ausließt aufschlagen.

Warum du unterschiedliche Temps bekommst ??? vielleicht schlägt Bios schon automatisch ein paar Temps auf um auf einen "richtigeren" Temp Wert zu kommen. Dies macht Probe nicht.

Das wäre das einzige warum das diese Differenzen hast.

mfg Sunhawk

Tiak

God

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 14:08

Nochmal dazu, was man beim normalen Cuplex nicht falsch machen kann und beim Cuplex Pro drauf achten muss. Das gesamte Innere vom Cuplex Pro war voll mit Wasser?
MfG Tiak

Chewy

Moderator

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 14:23

kommt bei der verwendung von probe auch darauf an, ob ein weiteres tool installiert ist. probe und mbm machen auf einigen rechner bei gemeinsamer installation auf einmal mucken in den signalen.

im asus handbuch steht, daß die temperatur aus sicherheitsgründen mit ca. 5 Grad mehr angegeben wird wie tatsächlich vorhanden. dies gilt aber überall. nicht nur im bios.

grav

Junior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 14:26

Also ich hätte da nen Tip, da die Rechner ja nicht wirklich fähig sind genaue Temperaturen zu messen. Kann ja sein das durch Produktionsfehler (die es immer gibt, wenn auch selten) z.B. der Radi etwas verstopft ist? So einen Fall gabs in einem anderen wakü Forum mal. Also ausbauen und mal schauen was passiert wenn man als AB einen neuen 5 Liter Kanister dest. Wasser nimmt. Dauert ja etwas bis das die 5 l warm werden. Wenn die Temps dann immer noch so hoch sind...kp denn Schläuche wechseln und Teile durchspühlen bzw. säubern hast du ja schon denk ich.

Und die Teile von AC sind eigentlich recht gut gefertigt. Klar wird es immer besseres geben und das gibts auch, doch gut ist der Stuff hier trotzdem - meine Erfahrung :P

Ausserdem nicht durch "Angeber" verrückt machen lassen, die doch so tolle Temps haben...von wegen CPU nur so 2-3 °C über Wasser oder der Hit ist noch immer bei einer Wakü die Wassertemp. unter Raumtemp ;D - Forumhelden
sorry das musste mal raus :-X

@ Topic:

Wasser von 35°C ist ok...und wie andere gesagt ham da dann ca. 15K daufrechnen und du hast CA. die CPU....wobei bei einigen Kühlern auch eher 20 K Differenz sein können.

sunhawk99

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 14:27

Zitat von »Chewy«

kommt bei der verwendung von probe auch darauf an, ob ein weiteres tool installiert ist. probe und mbm machen auf einigen rechner bei gemeinsamer installation auf einmal mucken in den signalen.

im asus handbuch steht, daß die temperatur aus sicherheitsgründen mit ca. 5 Grad mehr angegeben wird wie tatsächlich vorhanden. dies gilt aber überall. nicht nur im bios.


Jep das kann ich nur bestätigen Probe und MBM auf einmal führte bei mir auch nur zu Problemen.

Jep das steht im Handbuch aber wenn man updated wie weit wird das verändert?

mit den 5 C° => Phu dann hätte der in meinem alten System ja 18 C° Idle gemessen ;D

mfg Sunhawk

jitmo

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 14:28

@ sunhawk99

also meine biosversion ist die neuste (hab das board letzte woche abgegeben zum flashen)

zum Temp auslesen benutzich NUR porbe. hatte mbm und probe druf aber da ging alles drunter und drüber ;-)

hab wegen der sache auch schon den support von asus kontaktiert die meinten ich soll das board einschicken aber wenn ich pech bekomm ich dann die deluxe-e version will aber meine deluxe 2.0 behalten ;D :P

naja solange alles läuft ist ja alles im grünen bereich

greeezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

SADman

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 15:07

Da hast recht.

Kosch

Junior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 15:09

ähm... möglich das ich mich irre aber schliesse die pumpe doch einfach mal ans netzteil an und schau dir das ergebniss an.
ich denke die lüftersteuerung des mobos könnte dein problem sein.
deine pumpe läuft vielleicht nur auf 7volt. den 50c° ist für eine lukü ein guter wert (vielleicht bei dieser konstellation - mir fehlen leider die erfa werte).
probiers aus und sag bescheid.

frodo

Senior Member

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

Freitag, 6. August 2004, 15:41

@topic

welche raumtemp hast du denn?

Zitat von »Kosch«

ähm... möglich das ich mich irre aber schliesse die pumpe doch einfach mal ans netzteil an und schau dir das ergebniss an.


ähh - ja wo soll er sie denn sonst anschliessen?


Zitat von »Kosch«

ich denke die lüftersteuerung des mobos könnte dein problem sein.


wohl nicht, wenn die wassertemp die cpu temp widerspiegelt...


Zitat von »Kosch«

deine pumpe läuft vielleicht nur auf 7volt. .


das notprogramm der as ist gemäß shop bis 10,5 volt ausgelegt - zweifelhaft ob die pumpe bei 7 volt überhaupt läuft

Zitat von »Kosch«

probiers aus und sag bescheid.


no comment - aber nix für ungut
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...