Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi!
Ich möcht mir ein Aquabay kaufen und auch gleich ne eheimpumpe ranbasteln. Jetzt meine Frage: Was sollte ich am besten für Anschlüsse an eheimpumpe und AGB ranschrauben, damit ich so wenig winkel wie möglich brauche? die garaden oder die gewinkelten plug n cool anschlüsse?
thx
dj
das kommt auf deine sonstige verlegung der schläuche an.
und obs da aquabay-at oder -cf ist.
theoretsich wäre gewinkelt am eingang und gerade am ausgangoptimal, da dann beide schläuche nach hinten ins case gehen. willst du allerdings vom der pumpe aus direkt anch oben in den radi, wären hier zwei gewinkelte anschlüsse sinniger.
kommt halt auf dein restliches system an. pauschal lässt sich das nicht beantworten.
Wie NikoMo sagt... aber ich kann mir kaum vorstellen dass es in irgendeinem Gehäuse anders ist. Ich hab die AT-Aquabay und die 1048 dran (genau, wo wir grad dabei sind, das geht nämlich, obwohl in der Beschreibung der Aquabay nur die 1046 erwähnt wird!)
Ich hab mir seinerzeit die 1048, das Adapterset auf Plug'n'Cool, einen G1/4"-90°-P'n'C-Anschluss und die Entkopplungsfüsschen bestellt und den AT und die 1048 mit ca. 7cm Schlauch verbunden. Der Auslass ist gerade.