• 25.08.2025, 23:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dark-Modder

Senior Member

Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 17:39

Hi

Könnte jemand hier ein Bild von der Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung Posten ??? , das bild sollte die innenseiten der Kupplung zeigen ( da wo das wasser dann durchfliest )

Wer sich jetzt fragt warum ich das wissen möchte ... ich habe hier eine Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung die für Druckluft konzipiert ist ... die durchführung für das Wasser ist allerdings nur ca. 4 mm breit ... nun wollte ich wissen wie groß das loch der kupplung von AC ist , und ob ich meine Kupplung verwenden kann ... da sie sonst vieleicht den durchfluss zu stark verhindert ...
Ich weiss nicht ob ich hier ein Bild posten darf da es ja kein produkt von AC ist , es ist aber auch kein produkt von einer anderen Firma die Wasserkühlungen herstellt ... ich bitte deswegen diesen thread nicht zu schließen ...

mfg Dark-Modder

hurra

God

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 17:40

Meine selbstätige absperrenden Kupplungen bremsen den Druchfluß stark ...

Dark-Modder

Senior Member

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 17:43

also ein freund von mir hat die , die ich auch benutzen möchte auch schon eingebaut und hat bei last 6-8 C° mehr CPU temperatur ... :-/

mfg Dark-Modder

Hypercube

God

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 17:45

Zitat von »Dark-Modder«

also ein freund von mir hat die , die ich auch benutzen möchte auch schon eingebaut und hat bei last 6-8 C° mehr CPU temperatur ...  :-/

mfg Dark-Modder


lol, dann doch lieber mit 4 Kugelhähnen ::)
Wo ich bin ist vorne.

hurra

God

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 17:46

Hm, dazu kan ich ncihts sagen, trotzdem halt ich diesen Wert etws zu hoch.


Wie gesagt, die Kupplungen bremsen enorm. Dass dadurch auch die Cpu-Temp hochgeht is auch klar, jdecoh denke ich nicht, dass die gleich 6°C sind.

Bei mir tröpfelt das Wasser fast nur noch in den AB rein, trotzdem reicht das aus.

CU Hurra

Dark-Modder

Senior Member

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 17:49

ok er hat seine kupplung direkt vor dem cuplex pro , und hinter dem Twinplex für NB ....

mfg Dark-Modder

Edit : Wollte meine : AB - Kupplung - Aquagratix - Twinplex - Cuplex Pro - kupplung - Evo 240 - AB ...

hurra

God

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:01

Wo die Kupllung im Kreislauf ist, ist ja wohl egal...

Dark-Modder

Senior Member

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:04

naja ich würd jetzt ma sagen wenn die kupplung direkt vor dem Cuplex Pro ist ( der ja einen ordentlichen durchfluss braucht ) geht die temperatur um einiges höher ... is für mich logisch , kann aber auch falsch sein ...

mfg Dark-Modder

maniac2k1

God

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:09

wo die kupplung sitzt ist doch egal ;)
ist wie mit el.strom, der ist auch in einem kreislauf überall gleich, egal ob vor oder hinter dem widerstand ;)

ist ja auch logisch: durchfluss = menge pro zeit
und wenn der durchfluss an einer stelle kleiner wäre als an einer anderen würde ja irgendwo was fehlen :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Dark-Modder

Senior Member

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:12

mhh ok , wenn der durchfluss aber auch bei den AC kupplungen sinkt .. dann is das bei den kupplungen wohl normal ....

mfg Dark-Modder

Hypercube

God

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:13

Nur mal so zwecks Neugier: Was bringt die Kupplung mitten im System?
Dachte immer dass nehmen die Leute um externe Radiatoren zum System dazuzuklemmen ::)
Wo ich bin ist vorne.

Metallurge

Senior Member

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:13

Zitat von »Dark-Modder«

naja ich würd jetzt ma sagen wenn die kupplung direkt vor dem Cuplex Pro ist ( der ja einen ordentlichen durchfluss braucht ) geht die temperatur um einiges höher ... is für mich logisch , kann aber auch falsch sein ...

mfg Dark-Modder


Nein, das ist alles andere als logisch ;-)
In einem geschlossenen System muß der Durchfluß an jeder Stelle des Systems gleich sein - sonst würde es doch den Schlauch aufblähen bzw. zusammenziehen.
Also wird der Durchfluß des gesamten Systems von den einzelnen Bremsen beschränkt - egal wo sie verbaut sind.
Cuplex Pro und der Durchflußmesser sind erfahrungsgemäß weitere gute Kandidaten wenn man den Durchfluß senken will. ::)

Metallurge

Senior Member

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:16

Zitat von »Hyper@CM«

Nur mal so zwecks Neugier: Was bringt die Kupplung mitten im System?
Dachte immer dass nehmen die Leute um externe Radiatoren zum System dazuzuklemmen ::)


Dann kannst Du zB. einfach die beiden Kupplungen trennen und den vorhandenen Mainboardschlitten mitsamt den verbauten Kühlern zum Wechsel der Grafikarte etc. herausziehen.
Pumpe, AB und Radiator verbleiben dann im Gehäuse.

Dark-Modder

Senior Member

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:16

Zitat von »Hyper@CM«

Nur mal so zwecks Neugier: Was bringt die Kupplung mitten im System?
Dachte immer dass nehmen die Leute um externe Radiatoren zum System dazuzuklemmen ::)



es bringt viel .. mal 2 beispiele :

-Ich kann mein Mainbaord + CPU + Graka rausnemen ...

-Ich kann meinen Deckel ( Radiator + AB ) abnemen ... falls ich mal irgendwo dran muss oder das NT mal ausbauen muss ...

mfg Dark-Modder

Edit : 8 sekunden zu spät ... ;)

Hypercube

God

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:17

Achja ... das is ja gar net mal so plöde :P
Wo ich bin ist vorne.

maniac2k1

God

Re: Bilder von selbsttätig absperrende Kupplung

Samstag, 6. November 2004, 18:22

dann nimm doch einfach nen gerade P&C verbinder and der stelle :P oder n kugelhahn (oder auch zwei)
den einzigen vorteil den die selbstabsperrenden kupplungen dann noch haben ist der geringer wasserverlust beim öffnen

wenn du da n kühlkörper austauschen/ergänzen willst musst du ja sowieso das wasser ablassen ;)
auch so ist ein neubefüllen ja nicht soooo aufwendig :D (wenn man das system richtig geplant hat ;D)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]