Hallo Micha68,
also, wenn du hart im Nehmen bist (

) und du dir bewusst machst, dass sowieso die Wenigsten jemals deinen Rechner von hinten sehen werden, könntest du die Blende auch einfach spiegelverkehrt einbauen, also mit der "hässlichen" Seite nach außen und mit der "sauberen" (also der gebürsteten) nach innen. Sieht zwar asi aus, aber dann müsste es eigentlich passen. Wie gesagt, es wird wohl niemand jemals deinen Rechner von hinten sehen.
Das löst zwar das eigentliche Problem nicht (nämlich dass AC es nach so langer Zeit - es müssten bestimmt zwei Jahre sein - noch immer nicht hinbekommt, eine vernünftige Blende auszuliefern), aber zumindest müsstest du nicht auf irgendeine Selbstbau-Lösung zurückgreifen.
Ich habe mit der von AC IMO fehlerhaft ausgelieferten Blende noch ganz andere Probleme gehabt. Das habe ich auf meiner HP (derzeit offline) auf Fotos festgehalten. Ich habe nämlich ein Enermax-NT, das wegen des gedrehten Einbaus nun mit meinem CS 901 kollidierte. Ich musste eine Ecke des Gehäuses wegdremeln, damit das NT so passt...