• 28.08.2025, 10:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

juergen_schelhorn

God

Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 20:04

Hi,


heute wollt ich schon mal alles Testen, da ich vor hatte, morgen meine Wasserkühlung mal wieder einzubauen! Jetzt hab ich halt den APE 360 durchgespült und dabei ist mir aufgefallen, dass die Eheim auf einmal so gut wie keinen Durchfluss mehr hat. Dann hab ich mal den Eheim-Mod probiert, auch ohne erfolg! Jetzt hab ich mal den Oberen ("Blas"-Seite) Anschluss abgemacht, und ein kleines Video davon gemacht! Der Wasserfluss ist total unregelmäßig, wie in dem Video zu erkennen! Außerdem hört es sich immer so an, als wäre noch Luft in der Pumpe (dieses Markante "Achtung, Luft in der Pumpe" geräusch), obwohl die Pumpe in der Spüle, die Rand voll mit wasser ist steht! Ich hab es auch mit wenden der Pumpe probiert, so dass die Luft ggf. entweichen kann, aber es will einfach nicht entweichen, wenn es wirklich Luft sein sollte! Was kann ich da tun? Mail an Support, werde ich machen, wenn keiner eine Lösung hat! Hoffe, ihr könnt mir helfen! :'(

MfG
Ripper

maniac2k1

God

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 20:11

könnte es sein, dass eines der gummi lager fehlt???
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

NikoMo

NikoMod

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 20:12

wie kommt das wasser in die pumpe?
stell sie mal ins wasser. so tief, dass die oberseite bedeckt ist. wenn da nun ein anschluss drauf ist, sollte der wasserstrahl ein höhe von 70 - 100cm haben.

sind die flügel des pumpenrads intakt?
ändert sich etwas wenn du die pumpe länger (15-60min) laufen lässt?
wie lang stand die pumpe unbenutzt rum?
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

juergen_schelhorn

God

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 20:14

70-100cm? :o
Des sind wenns hoch kommt etwa 15cm! :-/
Die Pumpe stand etwa 3 Monate unbenutzt rum!
Alles intakt! Flügel sehen normal aus, Stäbchen ist nicht verbogen, Magnet ist auch nicht beschädigt!

MfG
Ripper

maniac2k1

God

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 20:16

sind denn jetzt bei de gummit lager da???

die schwarzen teile :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

NikoMo

NikoMod

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 20:19

im video sieht es irgendwie nicht so aus, als würde die pumpe komplett im wasser stehen... wenn sie nicht nur wasser sondern auch luft ansaugt, dann kann der wasserstrahl auch nciht besonders hoch kommen.


kann es sein, dass wie maniac bereits meinte, beim wieder zusammenbauen ein teil abhanden gekommen ist?
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

juergen_schelhorn

God

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 20:19

Nene, sind beide da!

Ich hab jetzt mal einen Testlauf gestartet! Pumpe steht in der Spüle und nur der Anschluss ragt aus dem Wasser raus! Strahlt ist in etwa 10-15cm hoch, aber nicht regelmäßig. Er geht runter und rauf! Ich lass die Pumpe jetzt mal eine Zeit lang so stehen!



MfG
Ripper

Beobachtung

Pumpe angeschlossen. Nichts geht. (Minifontäne <1cm). Ca. 5 Sekunden später geht der strahl auf einmal in die höhe und erreicht die 10-15cm!

Beobachtung 2

Auch nach 20 Minuten keine Änderung, jedoch hat sich der wasserfluß "eingependelt". Die höhe der Fontäne bleibt jetzt gleich, aber eben nur auf einer höhe von ca. 14 cm.

Lev

God

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 21:09

100cm??
mit ner 1046?

bissu dir da sicher?

meine macht nämlich auch eher sowas um die 15cm
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

1BIT

Senior Member

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 21:10

er meint wahrscheinlich die Förderhöhe mit angesteckten Schlauch.......
Verkaufe Aquapower Preis VHS

NikoMo

NikoMod

Re: Eheim 1046 Problem!

Mittwoch, 10. November 2004, 21:22

also meine eheim hat am anfang etwas über einen meter nach oben gespritzt, und mich nass gemacht :-/ ;D

wenn der schwall gleichmässig kommt, ists eh egal wie hoch die fontäne ist. ist ja ein geschlossenes system.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen