• 21.08.2025, 08:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislauf ?

Donnerstag, 11. November 2004, 21:38

Folgende Komponenten sind im Kreislauf:
- CPU
- GPU
- Spannungswandler
- HDD1
- HDD2
- APC
Der Airplex Classic (APC) wird in Kürze durch einen AP Evo 240 abgelöst.

Macht es Sinn, den alten APC zusätzlich im Kreislauf zu lassen ?
Oder bringt das so minimal wenig, dass die Temps so gut wie nicht sinken ?
Hab zur Zeit bei aktiver Belüftung (2x 120er @ 7V) etwa 33°C Wassertemperatur.
Ziel mit dem APC zusätlich im Kreislauf wäre es, evtl fast passiven Betrieb laufen lassen zu können oder zumindest ne Wassertemp von unter 30°C bei gleicher Belastung durch die oben aufgeführten Komponenten.
Wenn ihr sagt, das bringt nur maximal 2°C Besserung, dann fliegt der APC dauerhaft raus :-)

m0p3d

Senior Member

Re: Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislau

Donnerstag, 11. November 2004, 21:53

Das mit der kühlung sollte kein problem sein.
Nur die hdds machen mir sorgen.

Ich würde dir eventuell dazu raten nur den classic als radi für die hdds zu verwenden das tut denen nämlich wesentlich besser munden als in einer schon etw grösseren wasserkreislauf.

Draco

God

Re: Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislau

Donnerstag, 11. November 2004, 21:59

*mööp* erst lesen, dann posten.

Der Kreislauf bleibt so wie er ist. Ein zweiter Kreislauf brächte unweigerlich ne zweite pumpe und nen zweiten Raddi mit sich.
Wenn ich das vor hätte, würde ich sowas hier nicht fragen ;)

back_orifice

God

Re: Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislau

Donnerstag, 11. November 2004, 22:07

Hmm, ich würde glatt behaupten, dass du das Sys dann nicht passiv betrieben könntest...
Und die paar Grad würden es meiner Meinung nach nicht bringen....

HansWursT

Senior Member

Re: Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislau

Donnerstag, 11. November 2004, 22:32

wie kühlt mann die spannungwandler mit wasser? pic?

Draco

God

Re: Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislau

Donnerstag, 11. November 2004, 22:43

indem man das Wasser einfriert und die Eiswürfel Zeitweise auf die Wandler legt ;D
Spaß beiseite, Benutz die Suchfunktion oder meine Website (da sind auch Fotos).
Hier gehts um meine Fragen oben

NikoMo

NikoMod

Re: Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislau

Freitag, 12. November 2004, 01:45

genaue werte liefern kann dir keiner. das solltest du wissen. ;)

ob sich die temperatur überhaupt messbar ändert, oder um wieviel hängt auch von der einbaulage ab, und wie gut die versorgung mit frischluft sein wird.


da die anschaffung des ape240 ja scheinbar bereits beschlossene sache ist, würde ichs einfach testen. bau den ape240 ein. und guck, was du für temps bekommst.
ist der gewinn zu deiner zufriedenheit, lass es so. wenn nicht schmeiss den apc raus.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

frodo

Senior Member

Re: Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislau

Freitag, 12. November 2004, 04:04

Zitat von »Draco«

Folgende Komponenten sind im Kreislauf:
- CPU
- GPU
- Spannungswandler
- HDD1
- HDD2
- APC
Der Airplex Classic (APC) wird in Kürze durch einen AP Evo 240 abgelöst.

Macht es Sinn, den alten APC zusätzlich im Kreislauf zu lassen ?
Oder bringt das so minimal wenig, dass die Temps so gut wie nicht sinken ?
Hab zur Zeit bei aktiver Belüftung (2x 120er @ 7V) etwa 33°C Wassertemperatur.
Ziel mit dem APC zusätlich im Kreislauf wäre es, evtl fast passiven Betrieb laufen lassen zu können oder zumindest ne Wassertemp von unter 30°C bei gleicher Belastung durch die oben aufgeführten Komponenten.
Wenn ihr sagt, das bringt nur maximal 2°C Besserung, dann fliegt der APC dauerhaft raus :-)


da hilft nur eins: ausprobieren! (hat das mein vorredner nicht auch behauptet?) ;)
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Draco

God

Re: Sinnig, APC & AP240 zusammen in 1 Kreislau

Freitag, 12. November 2004, 09:29

jo der AP240 ist beschlossen und quasi unterwegs zu mir ;)

Nun gut, ich werds mal testen