• 22.08.2025, 22:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

King-Malkav

Full Member

Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 12:03

HI ho,

ich bin neu hier und wollte mal um hilfe fragen, da ich irgendwie den Überblick verlohren habe.

Ich interessiere mich für ne Wakü (was den sonnst)

Zu den Eckdaten

Tower ist ein Chieftec 901.
Prozessor ist ein AMD Athlon XP 2400+
Gekühlt soll vorerst nur der Prozessor und die Northbridge werden.
Wollte eigentlich nicht mehr als 200 € ausgeben.

So meine Frage jetzt...
benötige ich einen AB? und wenn ja warum? Vorteile? Nachteile?
Wie sieht es mit dem befüllen aus, wie oft? reicht einmal im jahr?
Was für eine Pumpe soll ich nehmen??

Mir ist vor allem wichtig das der Rechner leise wird.

Muss ich trotz Wakü noch normale Gehäusekühler verwenden?

Welcher Radiator???

Danke im Vorraus...

Tim

Full Member

Re: Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 12:28

Zitat

benötige ich einen AB?

Nicht unbedingt, aber das macht das befüllen doch um einiges leichter las ohne. Ein weiterer Vorteil ist das du nicht so auf dein Wasserstand aufpassen musst, weil du doch einiges in so einen AB hasst.

Zitat

Wie sieht es mit dem befüllen aus, wie oft? reicht einmal im jahr?

Ich würde sagen ja, kommt aber auch darauf an wie oft du deinen PC brauchst. Ansonsten an einen Wasserwechsel habe ich mir noch nie sorgen gemacht, weil mein Wasser sowieso nicht so lange in der Wakü ist man hat immer was zum bauen oder auswechseln (bei mir zumindest)

Zitat

Was für eine Pumpe soll ich nehmen??

weil dein mittel begrenzt sind ist die Eheim 1046 eine gute Wahl. oder die AS aber die hat ihren preis, aber die ist es auch wert.

King-Malkav

Full Member

Re: Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 12:42

Und wie schauts mit der Pumpe aus...magnetische störung??

Da beide Festplattenkäfige meines 901 benutzt werden.

Rechner wird eigentlich 4-5 Mal die Woche benutzt. Ab und an läuft der rechner auch mal über Nacht und unbeaufsichtigt.

Wie zuverlässig ist das System...vorallem wie dicht bei korrekter Montage....

NikoMo

NikoMod

Re: Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 13:10

zunächst:

willkommen im forum :)


als kleine schmökerhilfe empfehle ich dir die FAQ zu finden hier und hier

da steht das meiste wissenswerte über wakü's drin. falls weitere fragen auftauchen, einfach nochmal posten.



nun zu deinen fragen:
- da in der pumpe magneten verbaut werden, ist eine geringe "magnetische störstrahlung" durchaus vorhanden.
jedoch macht es in den meisten systemen nichts aus. wenn du auf nummer sicher gehen willst, kannst du die pumpe ins FMJ stecken.
- wakü ist, wenn richtig zusammengebaut, absolut zuverlässig. es gibt einige rechner hier im forum die seit einem jahr und länger durchlaufen. sie werden ähnlich wie teure server höchstens zu wartungzwecken heruntergefahren.
- wakü systeme sind für gewöhnlich extrem leise. das lauteste bei ist ne ältere ibm-platte (und die nervt *g*)
- gehäuselüfter sind kein muss, aber im sinne der restlichen hardware eine sinnvolle investition. einen oder zwaei zusätzliche 80er papstlüfter auf 7 oder 5volt hört man nicht (bzw nur wenn jemand "aua" sagt, weil der den finger in den lüfter gesteckt hat)
- für welchen radiator du dich entscheidest hängt in erster linie davon ab, wie du kühlen willst. aktiv reicht bei den meisten systemen (auch bei deinem) schon ein 120er radi willst du es passiv, also ohne lüfter, muss was grösseres her.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

x-stars

God

Re: Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 13:24

Zitat

Wollte eigentlich nicht mehr als 200 € ausgeben.


Sollte reichen, ich hab damals sogar mit weniger angefangen, du brauchst etwa

1x Kühler (Cuplex oder wenn mehr drin sitzt Pro/evo)
1x Airplex Evo 240 (reicht aus, passt gut rein und ist meiner Meinung nach der schönste ;d)
2x Papst oder andere 120er (sonst wirds schnell mal warm)

Schlauch, Kleinteile, ...

AB, usw. kannst du auch später noch nachrüsten, bzw. selbst was nettes bauen (ich hatte mir damals was aus ner Tenninsdose gebastelt)

Zitat

Muss ich trotz Wakü noch normale Gehäusekühler verwenden?


Je nachdem, ohne kann es schnell zu Hiutzestaus kommen, 1-2 langsam drehende reichen in der regel aus ;)

Zitat

Wie zuverlässig ist das System...vorallem wie dicht bei korrekter Montage....


WaKüs laufen (fast) ewig, und bei korrekter Montage wird nix auslaufen (wahrscheinlichj würde eher der Lüfter der LuKü ausfallen, als dass die WaKü ausfällt ::)).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

King-Malkav

Full Member

Re: Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 14:19

Das bedeutet das hier müsste eigentlich reichen um einen guten einstieg zu haben...

11043 AC High End 240 Supply Kit (Eheim 1046, 230 V)
21001 cuplex Rev. 1.3 Dreinasen-Halterung (plugncool gerade)
twinplex Blende Chipsatz, Deckel Chipsatz, plugncool gerade

Wobei das auch auf stolze 268.88 € kommt + evtl. Versand...

NikoMo

NikoMod

Re: Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 15:06

ab 200€ ist der versand gratis.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

King-Malkav

Full Member

Re: Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 15:50

wie lang sind den eigentlich die lieferzeiten...

dasc1mt

Senior Member

Re: Beratung für einen Newbie

Mittwoch, 17. November 2004, 16:11

Lieferzeiten sind Tagesformabhängig und Glücksache ;)
Sind alle von Dir bestellten Sachen auf Lager sollte es nicht länger als eine Woche ab Überweisung dauern, es sei denn Deine Bank ist etwas langsam. ;)

King-Malkav

Full Member

Re: Beratung für einen Newbie

Donnerstag, 18. November 2004, 13:44

Wie sieht es eigentlich mit der Lautstärke des Rechners aus, wenn ich eine wakü, evtl. noch dämmung von be quiet drin hab.

Mainboard wird mit einem passiven Kühler gekühlt.
Ansonnsten kommen nächste Woche meine Papst Lüfter.
3 x 80 mit 12 db, die ich dann mit 8 Volt ansteuer (dann werden sie nochmals leiser) und ein 120er mit 18 db.
Netzteil ist ein Temp. geregeltes von Enermax mit 2 Lüftern.

Chewy

Moderator

Re: Beratung für einen Newbie

Donnerstag, 18. November 2004, 13:48

lautstärke von nem wakü pc ?

das ist dann wie die werbung von rolls-royce....


"das Einzigste, was Sie bei Tempo 120 noch hören, ist das Ticken der Uhr...."

wär hätte gedacht dass festplatten SO laut sind ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Beratung für einen Newbie

Donnerstag, 18. November 2004, 15:43

Lautstärke?! Ich empfinde momentan mein beQuiet Netzteil am lautesten im System - das sagt wohl genug aus ;)

King-Malkav

Full Member

Re: Beratung für einen Newbie

Donnerstag, 18. November 2004, 16:49

Sehr schön, da mein Rechner in letzter Zeit öfters über nacht läuft, stört das mein schönheitsschlaf  :P enorm. Das stört mein Chef und meine Frau  ;D

Wie sieht es eigentlcih mit dem OC Potenzial aus?
Da ich meine Radeon 9500 Pro etwas auserhalb der Spezifikation betreibe.

Bis jetzt musste ich die Radeon nicht extra kühlen und konnte trotzdem den Takt von 275/550 auf 350/590 MHz ändern, dass sollte natürlich mit eine Wakü auch möglich sein (ohne zusätzlichen krach)

Bringen die Be Quiet Dämmmatten was? Hab bis jetzt sehr unterschiedliche Meinungen gehört.

Wie funktioniert das mit dem Wasserablassen genau?
T-Stück ? Pumpe aus und dann warten bis alles lehr ist oder pumpe an?

Ist die 12V Pumpe genauso leistungsstark wie die 230V ?

MFG

siemens

Senior Member

Re: Beratung für einen Newbie

Donnerstag, 18. November 2004, 17:49

Duch die Wakü wird deine Graka eher noch besser gekühlt woduch du sie eventuell noch ein wenig mehr überrtakten kannst. ;)

Wasserablassen ist ganz einfach: du machst am besten den Schlacuh aus dem ersten pnC nach der Pumpe ab und schaltest dan die Pumpe ein. So pumpt sie alles leer. Komfortabeler ist datürlich die Varante mit einen Kügelhahn kostet aber een auch Geld.

Die Eheim 1046 und die Aquastreem sind beider genauso stark. Wenn du später eventeuell ein Aquaero nochrüstest kann du die Aquastreem sogar noch übertakten. Wie viel sie im freien Lauf und übertakteten Zustand leistet schweigen sich hier alles aus! :-/ Ich fänds cool wen die Mods oder die vom Aquateam mal was dazu sagen könnten. >:(

Kanalisator

Senior Member

Re: Beratung für einen Newbie

Donnerstag, 18. November 2004, 17:53

Dass mit dem Chef und Frau war echt lüstig ;) Immerhin ist dir die steile Laufbahn nach oben sicher ;D

Mit WaKü kannst du ein Paar MHz mehr aus deiner Hardware rauskitzeln. Aber nichts Grossartiges erwarten.

Dämmmatten bringen immer was.

Wasserablassen funzt so: ein (flaches) behälter im PC halten, unter dem tiefsten Anschlüss, die Verbindung lösen und eine Weile warten bis nichts mehr nachfliest. Die losen Schlauchenden nach oben drehen und die betreffende Hardware sicher ausbauen. Der Einbau funktioniert änlich, nur in umgekehrter Reihenfolge. Pumpe brauchst du nicht einschalten. Nach dem physikalischem Gesetz fliest das Wasser nach unten. Wenn der Wasserkreis unterbrochen ist, (Schläuche abgezogen) kann die Pumpe eh nichts bewegen.Und ja, die 12V 1046 ist genau so leistungstark wie ihere 230V Schwester. Mann kann sie sogar "übertakten" aber das ist Spielerei die kein Mensch braucht.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

King-Malkav

Full Member

Re: Beratung für einen Newbie

Freitag, 19. November 2004, 10:16

Oh man es tun sich immer mehr Fragen auf...

Da ich mir erst vor kurzem mein Chieftec 901 gekauft hab und das Ding ja echt groß ist ;D muss ich euch Fragen wieviel Platz nach oben sein muss.

Ich denke ich kauf mir den airplex evo 240. Der bläst ja die Warmluft nach oben, oder zieht der Luft ?? oder ist das völlig egal ob er zieht oder bläst??

Ihr müsst meine Satzstrucktur entschuldigen, aber es ist noch früh und ich hab noch nix gefrühstückt :P

So zur info kann ich ja mal das von mir geplante System aufschreiben...

- airplex evo 240 - mit 2 Papst lüfter (7 Volt / 5 Volt)
- aquatube Rev. 1.1 (Farbe weiß ich noch nicht)
- Eheim 1046 + ein schwamm ;)
- cuplex PRO Vierloch-Halterung AMD
- twinplex für ATI-Grafikkarten
- div. Kleinteile...

King-Malkav

Full Member

Re: Beratung für einen Newbie

Montag, 22. November 2004, 10:47

Hi, ich noch mal...

Ich möchte nun bestellen, bin mir aber unschlüssig welche halterung ich nehmen soll...4 loch oder 3 Nasenhalterung.

Was ist besser? Mainboard ist das MSI K7 Ultra.
Hat also auch 4 Löcher...


UPDATE: So jetzt ists eh zu spät! Hab die Teile bestellt.
Fragen werden wohl erst wieder kommen, wenn die Teile da sind.


MFG