• 30.07.2025, 18:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Smoern

Senior Member

Ein paar Fragen zum Upgrade

Dienstag, 23. November 2004, 01:49

Nabend,

wollte endlich mal wieder meine Wakü einbauen, die jetzt schon bestimmt n halbes Jahr trocken liegt. Bei der Gelegenheit wollte ich halt auch direkt ein paar Änderungen am System durchführen. Jedoch hab ich noch so ein paar Fragen.
Ich sach euch erst ma was ich hab:

Airplex Classic mit 10mm Schlauchtüllen
Cuplex mit 10mm Schlauchtüllen
Aquatube mit 10mm Schlauchtüllen
Eheim 1046
Twinplex GF4 mit Plug and Cool

Auf absehbare Zeit möchte ich mir einen A64 939 kaufen, auch meine Grafikarte (bisher eine GF4 Ti 4200) wird wohl früher oder später einem Leistungstärkeren Produkt weichen müssen. Meine erste Frage wäre deshalb: Reicht der Cuplex, Twinplex in Verbindung mit dem Airplex um das System auch weiterhin vernünftig zu kühlen?

Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Aquastream zuzulegen. Anscheinend hat diese eine spezielle Befüllungs/Entleerungs-Funktion. Heißt das, dass ich mir einen Abzweig mit Kugelhahn (bzw. vergleichbares) ersparen kann?

Ich habe folgende vorläufige Materialliste erstellt:

- aquastream Pumpe 12 V Rev. 3.0, Microcontroller-gesteuert
- Anschluss-Satz fuer aquastream oder Eheim 1046 (plugncool gerade)
-Entkopplungssatz
-Umruestsatz auf Athlon64-Halterung fuer cuplex
-4 Anschluss plugncool gerade G 1/8
-2 Anschluss plugncool gewinkelt drehbar G 1/4
-3 (m) Schlauch PUR natur plugncool
-4 Winkelverbinder plugncool Metall
-ACfluid - Korrosionsschutz 50 ml
-Set 5x UV-LED 5 mm mit Vorwiderstaenden fuer 12V


Hab ich was vergessen, bzw. ist irgendwas nicht stimmig?
Ach ja, kann man bei der Bestellung der AS statt der grauen 3 1/2" Blende evtl auch direkt die Schwarze bekommen?

So, das wars fürs erste...
Gruß
Smoern

dasc1mt

Senior Member

Re: Ein paar Fragen zum Upgrade

Dienstag, 23. November 2004, 09:44

1. Der Airplex sollte noch immer ausreichend sein. Twinplex und
Cuplex reichen völlig aus.

2. Die Auqastream hat eine "Entlüftungsfunktion" d.h. sie läuft an,
stoppt nach einer Weile und läuft wieder an. Dasbringt die Rest-
luft dazu sich zu lösen und im AB zu sammeln.

3. Mir fällt nichts ein, was noch fehlen könnte.

4. Bei der Bestellung einfach ins Anmerkungsfeld schreiben, dass Du
gerne eine schwarze Blende hättest.

Smoern

Senior Member

Re: Ein paar Fragen zum Upgrade

Dienstag, 23. November 2004, 15:26

Ups...
da hab ich mit der Aquastream wohl ein wenig was falsch vertsanden ;)
Hatte bisher zum entleeren ein T-Stück verbaut mit nem Hahn ausm Baumarkt. Hat eigentlich gut funktioniert, oder hat jemand ne bessere Idee?

dasc1mt

Senior Member

Re: Ein paar Fragen zum Upgrade

Dienstag, 23. November 2004, 15:52

Was besseres fällt mir auch nicht ein ;)

Smoern

Senior Member

Re: Ein paar Fragen zum Upgrade

Mittwoch, 24. November 2004, 23:31

Was mich auch noch interessieren würde, wie wird die Pumpe (+ Entkopplungssatz) eigentlich mit dem Gehäuse verbunden? Oder wie macht man das bei nem 901er am geschicktesten (auch Positionstechnisch)?

Stefan_K.

Moderator

Re: Ein paar Fragen zum Upgrade

Donnerstag, 25. November 2004, 11:17

Hi,

der Entkopplungssatz kommt ans Gehäuse und darauf die Pumpe. Wohin Du sie stellst ist egal.

Gruß

Stefan

x-stars

God

Re: Ein paar Fragen zum Upgrade

Donnerstag, 25. November 2004, 16:06

Zitat

-Set 5x UV-LED 5 mm mit Vorwiderstaenden fuer 12V


Sofern AC nicht den Hersteller gewchselt hat würde ich auf die UV-LEDs verzichten (oder KKs nehmen), meine UV-LED aus dem Shop hier ist nicht wirklich schön (lschwache Leuchtkraft, ...).

Cuplex, Twinplex reicht weiterhin aus, eventuell solltest du mal über einen neuen/zusätzlichen Radi nachdenken, da du, falls du wirklich leistungsstarke Komponenten anschaffen willst, die Lüfter stärkeer (-> lauter) laufen lassen müsstest ::). Als Vergleich: Der AP classic soll etwa die Leistung eines APe120 haben, ein APe240 mit Päpsten@5V wäre sicher nicht verkehrt ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Smoern

Senior Member

Re: Ein paar Fragen zum Upgrade

Donnerstag, 25. November 2004, 20:09

Hi,

danke für die antworten!

@ Stefan K.:
Also wird der Entkopplungssatz quasi mit dem Blech verschraubt... is also Bohren angesagt?

@X-Stars:
Die Leds sollen nur das GlowMo zum Leuchten anregen. Wollte keine riesen UV-Light Show im Case abziehen. Dafür reichen die doch?

Die Sache mit dem APC vs. APE 240 is natürlich ne interessante Frage... vor allem vor dem Hintergrund, dass das Loch für den Radi noch nich gemacht ist. Wollte eigentlich (ganz klassisch) den APC zusammen mit dem AT in den Deckel des 901 packen. Würde der 240'er denn überhaupt zusammen mit dem AT in den Deckel passen???

Gruß
Smoern

Smoern

Senior Member

Re: Ein paar Fragen zum Upgrade

Samstag, 27. November 2004, 22:41

---> schieb ;)