• 28.08.2025, 23:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cricket

God

ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 12:24

Mich würds interessieren, ob man mit einem Airplex Evo 360, der im Caseinnenraum (PC70) verbaut ist (mit Blende zur Außenseite), ein aktuelles Highend-System auch passiv (mit akzeptablen Temps) betreiben kann - also ohne 3 x 120er Lüfter.
Leider hab ich im Forum noch keinen Beitrag gefunden, ob das möglich ist, oder nicht.

Hat sowas jemand von euch schon ausprobiert oder könnte dazu vielleicht einer von den AClern Stellung nehmen?

Ciao,
Cricket

j1nnai

Senior Member

Re: ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 12:44

Kann dir keine 100% tige Antwort geben, aber da wir hier schon oft auch den APE360 intern hatten behaupte ich mal, dass wenn du keinen Luftdurchfluss im Gehäuse hast ein High-End System passiv nicht kühlbar wäre.
Wart aber lieber auf ein paar andere Meinungen!

mfg j1nnai

TryPod

Senior Member

Re: ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:13

Hallo Cricket,

was willst du denn alles passiv kühlen?

Ich habe lange Zeit meinen Rechner passiv laufen lassen, mit einem Airplex Evo 360 im Deckel eines CS901. Das ging wunderbar, ich hatte jedoch nur meinen AMD 2600+ im Kühlkreislauf. Die CPU-Temperatur war nie über 44° C unter Last.

Wenn du nun aber eine 9800 Pro mit in den Kreislauf nimmst, dann werden die Temps deutlich steigen. Vielleicht geht es gerade noch so ohne Abstürze. Und wenn du mit CPU-Temps um die 60° C leben kannst, dann ist das o.k.

Wie gesagt, es wird wohl gehen, wenn auch bei hohen Temperaturen.

Gruß TryPod

NikoMo

NikoMod

Re: ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:13

sofern du zumindest einen gehäuselüfter hast, sollte das möglich sein.
du kannst ja dein psu so einbauen, dass es die von oben ansaugt, und so für ein wenig luftdurchsatz am radi sorgst.

komplett passive systeme halte ich für recht bedenklich. immerhin gibts im pc einige komponenten, die ein wenig kühlung benötigen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Stefan_K.

Moderator

Re: ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:46

such mal nach slame und selbstversuch .. so mit 600 tage zurück ca.  ;D

hab ihn http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=85579

Hypercube

God

Re: ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 14:40

Hier mal meine Erfahrungen mit passivem Betrieb:

Vor n'paar Wochen als ich NFS u2 bekommen hab, hab ich gleich mal installiert und gezockt. Dabei aber vergessen die Lüfter einzuschalten :-X
In meinem 1.Kreislauf hängen 1xAPE240, 1xAPE120, CPU, NB, Graka.
Wassertemperatur nach 3 oder 4 Stunden zocken ~55° ::)
CPU bei etwa 65°, Graka fast 80°. Als ich das bemerkt habe, hab ich sofort den Spielstand gespeichert und bin zurück ins Windows, hab mitm AE-Controllcenter die Lüfter aufgedreht und dann hat sich der PC verabschiedet mit nem Bluescreen (WinXP). Anschließend fuhr er aber wieder ganz normal hoch.

PS: Die Schrauben von der Aquatube konnte man nicht mehr anfassen weils so heiss waren ::)
Raumtemps lagen bei etwa 22° in der ganzen Zeit.
Nachdem ich dann die Lüfter volle Pulle 15min lang laufen ließ, war die CPU wieder auf unter 40°, dafür die Raumtemp auf 24°;D (~14m²)
Wo ich bin ist vorne.

cronix

God

Re: ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 15:52

hehe doch auch mal nett ;D brauchst keine heizung mehr

also ich hab schon paar mal gelesen das es gehen soll ... aber wenn du ein paar daten zum sys hergibst kann man das leichter beantworten ...

@re@50

Foren-Inventar

Re: ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 15:54

ich hab in der ausbildung weil mir 2 120er lüfter kaputt gegangen sind ein XP1700+ und ne G4 TI4200 oced mit nem Airplex Classic über 4 Wochen passiv Gekühlt beim 24/7 betrieb

Kammerjager

Full Member

Re: ape360 im Case passiv ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 18:06

Also ich kühle einen amd 64 3500+ Geforce 4400, NB, 2* Festplatte und coolcurrent mit einem 360 extern ohne lüfter. im Winter ist der knap über zimmertemperatur im sommer hab ich manchmal den lüfter angemacht. Einzig das coolcurent kommt mir immer ein bischen heiß vor.

Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.

Ced-Ric

Full Member

Re: ape360 im Case passiv ?

Montag, 6. Dezember 2004, 00:24

aber wie sich das anhört, sollte es doch für die "sauger" unter uns keine probleme geben...ich mein so ein kleines P2P programm kann man ja wohl nich mit einem stress test vergleichen und daraus entnehme ich dass ein passiver betrieb auch wenn er nur für die nacht ist (um die armen ohren eines "saugers" zu schonen) doch eigentlich möglich sien sollte ;)

ich bin grad dabei ein neues system aufzubauen, auch 2 kreisläufe in einem PC71...
Kreislauf1: 240, 240, CPU, gpu, NB
Kreislauf2: 120, nt, hd, hd

hoffen wir mal das beste ;)

cya, Ced-Ric

Hypercube

God

Re: ape360 im Case passiv ?

Montag, 6. Dezember 2004, 01:14

Zitat von »Ced-Ric«


Kreislauf1: 240, 240, CPU, gpu, NB
Kreislauf2: 120, nt, hd, hd


Besserer Vorschlag:
KL1:240-120-CPU-GPU-NB
KL2:240-NT-HD-HD


;)
Wo ich bin ist vorne.

TheJoker

God

Re: ape360 im Case passiv ?

Montag, 6. Dezember 2004, 01:50

Zitat von »Kammerjaeger«

Also ich kühle einen amd 64 3500+ Geforce 4400, NB, 2* Festplatte und coolcurrent mit einem 360 extern ohne lüfter.


joo, EXTERN ist das ja auch gar kein problem.
INTERN passiv is eigentlich immer ein problem. wenn man irgendwie nen gehäuselüfter hat könnts gehen... viel besser wäre aber z.b. zumindest EIN lüfter auf dem radi, der temperaturgeregelt einschaltet. das wäre der maximale kompromiss an kühlleistung und lautstärke. ganz ohne lüfter kanns dir halt an heißen tagen schnell mal passieren dass das zeug überhitzt, währends jetz im winter vielelicht noch gehen mag...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Ced-Ric

Full Member

Re: ape360 im Case passiv ?

Montag, 6. Dezember 2004, 12:45

Zitat von »Hypercube«



Besserer Vorschlag:
KL1:240-120-CPU-GPU-NB
KL2:240-NT-HD-HD


;)


hm..glaubst du wirklich diese zusammenstellung wäre besser ?... ::)

mfg, Ced-Ric