Danke erstmal für die schnelle Antwort
1. Ja, der Radi ist ja vorinstalliert, der Rest kommt aufs Board bzw. die Karte
Die Frage stellt sich bei mir va was die HDs und das DVD-Laufwerk angeht (beim Praetorian)... sieht auf den Bildern doch recht eng aus. Andererseit würds bei dem Lian-Li Gehäuse mit Sicherheit passen...

Das kostet aber leider nochmal locker 110€ mehr.
2. Ich vermute mal, dass die Leistung für zwei Grakas zu niedrig ist. Auch bei einer zweifel ich die ausreichende Leistung an. Ein 240er müsste es da schon sein, ein 360er wäre sicher noch besser.
Hmmm, wäre nicht schlecht wenns jemand genau sagen könnte, andererseits hätte sich das mit dem "fertigen" Gehäuse, zumindest bei den beiden die ich im AC Shop finden konnte, erledigt es sei denn ich würd die beiden Grakas nicht wasserkühlen. Glaub 2 von den Grakas machen dann doch bissel Lärm

..oder aber 1 Graka mit Wakü andere mit Lüfter und dafür Gehäuse dämmen?
Oder gibts evtl die Möglichkeit nen grösseren Radi eingebaut zu bekommen, falls denn der Platz ausreicht?
3. Warum nicht? Bei nem ausreichenden Radi mit Sicherheit.
Also ich hab da grad keinen Plan ob man die beiden Grakas einfach nur ins Board stecken muss oder ob man die dann noch verbinden muss (ähnlich wie die Voodoo 2 damals). Wenn man die noch verbinden muss könnte das evtl Probleme geben... hmmm
Ob die Grakakühler überhaupt auf die PCI-E Varianten passen müsste dann wohl auch noch geklärt werden. Allerdings passt der Kühler eines Konkurrenzproduktes ja auch auf beide. Naja genau wissen würde helfen.
Falls jemand ne andere Idee hat wie man die ganze Sache vielleicht noch ganz anders lösen kann immer her damit
So glaub das wars erstmal wieder,
Grüße
Homy