• 07.06.2024, 06:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

anaac

Junior Member

DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Montag, 13. Dezember 2004, 12:01

Hallo ich hab mir eine wasserkühlung inkl.chipsatz bei AC gekauft nun hab ich den orginal chipsatz kühler abgemacht und wollte den wakü montieren nun sind dort aber neben dem kern der ja gekühlt werden soll noch pinne die bisher mit einer folie von kühlkörper getrent waren.recht da nun ein wäremleipad als isolierung oder was kann man da sonst machen.

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Montag, 13. Dezember 2004, 13:03

Kannst du eventuell mal ein Bild machen ? Ich weiß gerade nicht so ganz was du meinst und das obwohl ich auch ein Lanparty 875B Pro habe. Ich hab einfach den alten Kühler abgemacht und den neuen drauf.
Lian Li V2100b - Watercooled by Aqua-Computer

anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Montag, 13. Dezember 2004, 13:53

Hi necrom,

ich meine die erhebungen so ca 1,5 cm vom mittlepunk des chipsatzkernes entfernt.

Wie hast du denn den kühler fest bekommen mit den klammern? hab da skrupel das isch was abbreche da muß amnn ja hesftig drann biegen deshalb wollte ich den kühler per pad kleben.

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Montag, 13. Dezember 2004, 15:19

Mach mal pls ein Foto wenn es möglich ist, hab mal bei meinem geschaut und weiß nicht welche Erhebungen du meinst. Ich habe einfach den normalen Twini mit den 2 Klammern drauf und da muß man auch nicht großartig dran rum biegen das geht eigentlich ganz einfach.
Lian Li V2100b - Watercooled by Aqua-Computer

anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Montag, 13. Dezember 2004, 15:35

hi ok werde heute abend mal ein paar fotos machen. ist ja seltsam das du das nicht hast.Hast du denn auch die version für sockel 775?

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Montag, 13. Dezember 2004, 18:28

noe hab dat 478 :) das könnte einiges erklären ! aber mach trotzdem mal ein bild dann kann man dir besser helfen !
Lian Li V2100b - Watercooled by Aqua-Computer

anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 09:19

Hallo,
ich hab mal ein paar bilder vom board gemacht.Nur wie läd man die hir nun hoch?

faint

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 09:35

du musst sie auf einen webserver laden damit du sie hier verlinken kannst.
wenn du keinen webspace hast dann kann ich sie für dich reinstellen wenn du willst.

mfg

anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 12:19

so dank der netten hilfe von faint konnte ich das bild online stellen es ist unter dem link http://www.bashor.de/ablage/875.jpg

zu finden.
Wäre also nett wenn jemand weiß was das für pinne sind da um den chipsatz herum.Und wie mann am besten den wakühler isolieren kann an den stellen


mfg anaac

Pi

Full Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 12:26

Sehr schönes Bild nur schwer da überhaupt etwas zu erkennen :P

anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 12:44

ja leider konnt ich kein besseres machen mit meinenm Handy nunja ich meien die silbernen punkte ca 1 cm vom kern des chipsatzes entfernt.

faint

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 13:08

sieht man das nur wenn der cs kühler unten ist oder auch wenn er drauf ist ?

http://www.dfi.com.tw/Upload/Product_Picture/LP%20875P-T.jpg

vielleicht hilft dir das was :/ ist halt mit kühler

mfg

anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 13:14

ja genau ich hab den kühler runter gemacht um den wasserkühler zu montieren und da war halt unter dem orginal kühler im dem bereich wo die pinne sind ein schumpolter angeklebt. Nun könnte ich dies ja mit ein wärmeleitpad was ich unter dem kühler befestige in den bereichen noch mit sehr dünnem schaumstoff unterlegen da könnte doch gehen oder?


anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 13:16

und noch ne frage zur befestigung wie bekomme ich den kühler denn mit den original federn von ac fest hab das mal probiert da braucht man aber sehr viel kraft zu kann das auch daran liegen das das board mit dem sockel 775 etwas anders ist las das mit dem 478?? recht es denn überhaupt wenn ich den kühler mit nem pad festklebe??

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 16:47

ich würd sagen nimm das pad und sicher den kühler mit den feder auf erster stufe, das reicht voll kommen !
Lian Li V2100b - Watercooled by Aqua-Computer

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 19:06

wenn ich das richtig sehe is der chipsatz das teil das so aussieht wie en 2000er athlon?!
sin das den smd bausteine oder einfach nur metallpinne?
wenn das smds sind würd ich halt nur beim festmachen drauf achten die nich abzubröcken :o :o
sonst denke ich mal kein prob..., wie schonmal gesagt..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Dienstag, 14. Dezember 2004, 20:56

Diese paar "silberpunkte um den kern (erhebung in der mitte) meinst du? falls ja dann beschmir die um gottes willen ja nich!! sonst hast n kurzschluss!! Das hatte ich auch schon mal an meinem 865pe !! (zuviel paste und schon was kurz geschlossen! Also nur auf den kern in der mitte, ist ja des einzie was wirklich warm wird! Hast beim demontieren deines org. kühlres war da etwas doch paste auf den "silber punkten" ? also meiner meinung nach nix drauf tun!

anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 09:18

wie warm wird den der chipsatz.Ich hab mir aus dünnem plasti ne schablone geschnitten die denau über den cs passt und die pinne abdeckt und die eigentliche kühlfäche frei läst. meint ihr das ginge so dann konnten ja diepinne nicht mehr anden kühler kommen und wären somit geschützt

MRCS

unregistriert

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 12:18

ICH würde da kein Kunstoff hinbasteln ......

anaac

Junior Member

Re: DFI lanparty mit 875 Chipsatz Wasserkühlung

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 12:51

hm was denn dann? ich befürchte ja nur das die teile vieleicht leitent sind und dann am kupferkühler eienen kurtzen machen.Unter dem orginal kühler was ja auch so eine schaumstoff isolierung.