• 21.08.2025, 09:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kazhal

Newbie

Radiator höchster Punkt??

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 12:06

Hallo zusammen,
ich wollte in meinen Chieftec 3001er eine WaKü einbauen. In der Fotostory wird ja der Radiator im "Dach" eingebaut". Aber sammelt sich dann nicht dort ständig die Luft? Und wie ist das mit dem Ausgleichsbehälter? Besser ebenfalls im Deckel oder lieber in den Laufwerksschächten? Zum Befüllen müßte man bei letzterem ja vermutlich das Gehäuse auf den Rücken legen oder?
Danke für die Infos, Gruß Peter

back_orifice

God

Re: Radiator höchster Punkt??

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 12:08

Eine Wkü ist ein abgeschlossenes System, und zum befüllen muss der AB an die höchste Stelle, danach komt auch keine luft mehr in den kreislauf...

Kazhal

Newbie

Re: Radiator höchster Punkt??

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 12:16

Würde in meinen Augen dafür sprechen, den AB in die LW-Schächte zu integrieren. Wenn ich das Gehäuse dann auf den Rücken lege, ist der AB ja in diesem Augenblick der höchste Punkt. Hingegen wenn ich beides im Dach einbaue, liegt der AB und er Radiator ja auf einer Ebene?! Oder ist der Radiator so "dick", daß er letztlich doch unterhalb der Wasserlinie des ABs hockt?

Welche Variante würdet ihr aus der Erfahrung heraus denn empfehlen?

P.S.: Und ein Danke für das prompte Antworten - top!

back_orifice

God

Re: Radiator höchster Punkt??

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 12:20

Generell ist die Reihenfolge egal, solange die Pumpe mit wasser versorgt wird hast du kein problem...
halt immer weiter wasser in den AB schütten, bis nix mehr geht, dann vielleicht nen bissl schütteln, und dann erstmal pumpe anschalten, das klappert dann vielleicht nen bissl, aber wenn du ales rihctiggemacht hast, ist genug wasser in dem kreislauf, und du musst nur noch nen bissl zur entklüftung laufen lassen...
Im Endeffekt kannst du den Radi also wunderbar ind en deckel des cases einbauen...