• 22.08.2025, 12:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

der_virus

Full Member

Aquagrafx und MSI NX6800GT

Sonntag, 12. Dezember 2004, 12:53

Moin

hat jemand erfahrung mit der MSI NX6800GT zusammen mit dem Aquagrafx (die erste fassung)!
Gibts da evtl probleme mit dem verbau oder geht das zum größten teil "unproblematisch"??


mKG Der Virus
AMD 64 3500+ Venice @ 2580MHz (11x240MHz) DFI Lanparty UT nForce4 SLI-D 2x ADATA 512 DDR566 (2.3.3.6@233MHz) XFX GF7800GT Extreme Gamer @ 500/1180 2x Samsung SP2504C 250GB S-ATA @ RAID0

Slouchy

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Sonntag, 12. Dezember 2004, 14:26

also als ich meinen aquagrafx auf meiner nx6800gt verbaut hatte, war sie binnen kurzer zeit gehimmelt :/
und nein, auch wenn das vielleicht einige behaupten, hab sie nicht falsch eingebaut. mittlerweile hab ich ne neue und nen anderen kühler, und sie läuft perfekt.

der_virus

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Sonntag, 12. Dezember 2004, 14:48

wegen temp oder weshalb is die flöten gegangen?
AMD 64 3500+ Venice @ 2580MHz (11x240MHz) DFI Lanparty UT nForce4 SLI-D 2x ADATA 512 DDR566 (2.3.3.6@233MHz) XFX GF7800GT Extreme Gamer @ 500/1180 2x Samsung SP2504C 250GB S-ATA @ RAID0

der_virus

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Sonntag, 12. Dezember 2004, 15:30

hat jemand nen Link wo man nen paar mehr bilder von der Karte sieht, in allen shops ect find ich nur die forder ansicht. will mal wissen ob die ne platte auf der rückseite hat....
und weiss jemand ganz sicher ob die im rev design ist?????
AMD 64 3500+ Venice @ 2580MHz (11x240MHz) DFI Lanparty UT nForce4 SLI-D 2x ADATA 512 DDR566 (2.3.3.6@233MHz) XFX GF7800GT Extreme Gamer @ 500/1180 2x Samsung SP2504C 250GB S-ATA @ RAID0

ArchVile

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Montag, 13. Dezember 2004, 10:52

es gibt 2 versionen der karte. eine hat das kreuz an der rückseite, die andere nicht. meines erachtens sind die neueren versionen ohne kreuz und mit (direkt am lüfter per schiebepoti) regelbarem std.lüfter. die älteren haben das kreuz drauf und keinen regelbaren lüfter. außerdem ist der kühler der neueren version komplett aus kupfer.

bei der rev1 des kühlers gabs manchmal probleme mit dem unterschiedlichen höhenniveau gpu-ram. deshalb hatten manche probleme mit der montage. ich hab die rev2 und eigentlich funzt alles problemlos. man muss nur auf die sehr filigranen spannungswandler aufpassen!

BigCahuna

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Montag, 13. Dezember 2004, 14:57

Hier gibts Fachts (siehe Sig4Sys):

Ich hab die MSI NX6800GT mit dem Aaquagrafx 6800 der ersten Stunde, also ohne Feder und ähnliche Späßchen.

Bei der ersten Montage hat sich die Karte schon relativ stark gebogen, da ich das aber hier aus dem Forum schon wußte, hab ich den Kühler dann wieder abgenommen und nochmal angefangen:

Zuerst machst du mal alle Schrauben rein und drehst die Muttern leicht drauf, dann ziehst du zuerst die 4 von der GPU an und dann die Plastikschrauben, und halt alles so dass der Kühler gut sitzt aber nicht bis sich da was biegt (sollten deine Temps zu hoch sein, kannst du ja immer noch nachziehen!)

Meine Temps sind mit der in der Sig genannten Config: 52° Idle 63° Load, d.h. nach einer mehrstündigen HL2 Session.

Fazit: Höchst zufrieden!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

BigCahuna

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Montag, 13. Dezember 2004, 14:59

EDIT sagt, Archvile hat recht mit den Kühlern, die neue ist die mit Schiebepoti und ohne Backplate, bei MSI kommt noch hinzu das es eine ganz frühe Generation gab wo die Platinen grün waren.
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Slouchy

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Dienstag, 14. Dezember 2004, 02:28

Zitat von »der_virus«

wegen temp oder weshalb is die flöten gegangen?

jo, zu hohe temp, der hat net richtig gekühlt.
@BigCahuna
deine temps sind ja nich weit unter lukü...
ich hab 39°C idle bei normaler zimmertemp und steigt nicht über 41°C unter vollast :)
is aber kein aquagrafx mehr drauf.

BigCahuna

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Dienstag, 14. Dezember 2004, 03:02

Das ist krass...
Aber hin oder her, ich bin kein Fanatiker was Temps angeht, ich hab meine WaKü weils so schön leise ist. Und die Temps liegen für mich in einem durchaus akzeptablen Bereich, ich kann sie wenn ich die beiden Lüfter an meinem 2weiten (Fremdhersteller 8) ) Radi zuschalte nochmal so um 8° drücken, aber das ist dann halt schon ziemlicher Radau!

@slouchy Was hast denn für einen Radi, bzw. wieviel Lüfter?
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Sp.Chri

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Dienstag, 14. Dezember 2004, 19:36

also ich bekomm auch die msi und hab auch schon mal hier im Forum gefragt oba das passt.

einige haben gesagt es würde passen.
weil ich mir net ganz sicher war hab ich sogar ne mail an MSI geschickt ob es sich ums referenzdesign handelt.
1 Tag später hat ich ne mail bekommen in der stand: ja es handelt sich um das nvidia referenzdesigt.

mfg Chri

edit: ups hab mich bissl verlesen ..... sry =)
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

der_virus

Full Member

Re: Aquagrafx und MSI NX6800GT

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 13:29

Cool thx für die antworten!
werd jetzt lostüteln und schaun ob ich die irgendwo im laden bekomme.

bis denn denn
AMD 64 3500+ Venice @ 2580MHz (11x240MHz) DFI Lanparty UT nForce4 SLI-D 2x ADATA 512 DDR566 (2.3.3.6@233MHz) XFX GF7800GT Extreme Gamer @ 500/1180 2x Samsung SP2504C 250GB S-ATA @ RAID0