• 21.08.2025, 10:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

madberlin

Full Member

2 Pumpe im Kreislauf Sinnvoll und Funktionstüchtig

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 14:08

Hallo

habe ein kompl. System von Aqua drin mit der Aquastream, will mir jetzt noch das Aquaero dazu holen, so nun meine Frage da ich einen CS601 habe und meine Platzprobleme immer schlimmer werden, wollte ich mal fragen ob es möglich ist (sorry ist keine Werbung!!) einen MKII Silencer von Kailon noch als Passiven Radi einzusetzten (der sieht net auf dem Schreibtisch aus und hat gute 3 Liter Fassungs und abhühlungsvermögen), da dieser Kühlturm ebenfalls eine Pumpe hat, wie vertragen sich die beiden Pumpen oder geht das gar nicht ?!?!? Ach ja der Silencer hat eine eigene 12 Volt-Steuerung !

Danke

Madberlin

PhilS

Senior Member

Re: 2 Pumpe im Kreislauf Sinnvoll und Funktionstüc

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 14:11

aquastream mit aquaero reicht doch dicke, was willst du mehr? 8)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

madberlin

Full Member

Re: 2 Pumpe im Kreislauf Sinnvoll und Funktionstüc

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 14:15

ich dachte das ich eine bessere Wärmeableitung dadurch erzielen könnte vieleicht, und das die AS reicht dachte ich mir auch schon so wußte es aber nicht genau da da ja dann einen große Strecke überbrückt werden muß, aber in diesem Turm ist halt ne Pumpe drin, und da dachte ich vieleicht ist es ja unterstützend für die AS !!

Gruß Madberlin

Chewy

Moderator

Re: 2 Pumpe im Kreislauf Sinnvoll und Funktionstüc

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 15:09

eine kette ist nur so stark wie ihr schwächstes glied. zwei unterschiedliche pumpen (mit unterschiedlichen leistungen) zusammenzuschliessen kann nur in die hose gehen. die maximalleistung einer AS würde dann auf die Leistung deines Fremdproduktes reduziert - im Zusammenspiel mit dem AE wäre das einfach nur perlen vor die *oinks* wobei ich hier überhaupt nicht über dein MKII herziehen will - es geht mir nur darum : entweder das EINE oder das ANDERE.

edit : solange dein turm nicht so hoch ist wie meine AquaSphere oder mein Grizzly mach Dir keine Gedanken um die Pumpleistung. Schau Dir meinen Mod an und dann staune über die Leistungen einer AS 8)

madberlin

Full Member

Re: 2 Pumpe im Kreislauf Sinnvoll und Funktionstüc

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 16:02

Woahhhh, das machst du alles mit nur einer AS ???? Erst mal ein riesen kompliement, sieht wirklich Klasse aus was du da zusammenbaust. Da brauch ich wolh keine Pumpe mehr ;D muß dann nur mal sehen ob ich so ne Art Kühlturm (natürlich ohne Pumpe) bekomme den ich dann noch zusätzlich anschließen kann, hoffe das bringt etwas weil mein 120 Radi nicht gerade die Welt runterkühlt bei 4 Komponetenkühlung und OC.

Danke
Gruß Madberlin

Chewy

Moderator

Re: 2 Pumpe im Kreislauf Sinnvoll und Funktionstüc

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 16:48

gerechtigkeitshalbär : ich nutze 2 Aquastreams - funktioniert hat es aber im Probelauf auch mit einer einzigen. Die zweite sorgt eigentlich nur rein optisch für nen "hammerartigen" Sprudeleffekt im Aquatube.

(der ist übrigens wirklich so hammerhart dass es mir beim befüllen 2x das wasser oben rausgeschwemmt hat....)