• 30.07.2025, 21:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bergatroll

Full Member

Gedankenspiele Eheim Pumpen

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 21:40

Ja erstmal sollte ich schreiben worüber ich nachdenke, neben meinem Haus befindet sich unterirdisch ein Zistere mit ca. 4000l Brauchwasser.
Nun ist die Zistere zimlich genau 2,80m förderhöhe von meinem Computer entfernt.
Hatt einer von euch eine Erfahrung was man dort für eine Pumpe benötigt oder ob ich das ganze gleich wieder vergessen soll ?

Bluefake

God

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 22:14

Du musst EINMAL mit zusätzlicher Hilfe das Wasser nach oben zum PC und wieder nach unten in die Zistere bekommen. Sobald der Schlauch befüllt ist und mit beiden Enden IM Wasser hängt, hast Du einen geschlossenen Kühlkreislauf. Das kann die Pumpe locker bewerkstelligen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

PhilS

Senior Member

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 22:29

dazu würd ich noch nen (vllt. kleinen) radi in den kreislauf hängen, um die suppe auf raumtemp zu bringen
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

larsm

Senior Member

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 22:30

lol, nen radi, damit das wasser nicht zu kalt wird *g*

das wäre aber auch nur was für leute, die ihr system einmal aufbauen und dann nie wieder öffnen...

Bluefake

God

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 22:31

Jepp. Ein bisschen wärmer sollte die Suppe im Winter schon werden, bevor sie die Schläuche zum Kondensieren bringt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Dino

Administrator

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 22:32

@Norman: in der Theorie ja, praktisch nein ;)

Für eine solche Höhe brauchst du mehr als eine Pumpe. Für Das Gled kannst du dir dann auch einen Radi kaufen.

Des Weiteren: Was ist Brauchwasser? In der Regel ist es Regenwasser, also auch "Saurer Regen". Sowas hat in einer wakü nichts zu suchen. Du hättest defakto ein offenes System mit verunreinigten und angesäuertem Wasser.

Ergo: Unpraktisch, teuer, sinnlos und riskant.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

maniac2k1

God

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 22:58

und wenn du es doch mal pobiern will nimm doch gleich ne richtig fette pumpe und versenk die in der zisterne :D ;)

aber dino hat schon recht, ich möcht nicht wissen was sich da mit der zeit so in der wakü dann absetzte :-/
du könntest das zisternenwasser aber dazu nutzen das wakü wasser abzukühlen :D
also zwei kreisläufte bilden. zb ne kupferspiral in einem eimer/becken oder sonstwas, der mit kalten wasser gefüllt ist. von dem becken dann wieder n kreislauf runter in den grossen vorrat :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 23:41

offenes system ? wtf...

einfach nen autoradiator dran und den dann in die zisteerne schmeissen ... kein dreck geschlossener kriesliauf - also auch kein problem mit der förderhöhe (ist ja dann wie ein fliesband)

Bergatroll

Full Member

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Freitag, 24. Dezember 2004, 00:07

Da hatt Dino wohl recht

da bleib ich lieber bei dem Kühlwasser das schon ein 32MW Stromfresser gekühlt hatt.
:-P

rekord 12000000° C im Tokamak

Pollibus

Full Member

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Freitag, 24. Dezember 2004, 13:14

Aber das mit dem Radiator, den man im Wasser versenkt ist doch ein gut Idee oder nicht?Und wenn dieses System erstmal befüllt ist, müssts ne normale Eheim doch locker pumpen?Find die Idee gut!

Lev

God

Re: Gedankenspiele Eheim Pumpen

Freitag, 24. Dezember 2004, 14:02

man bedenke dass das ne ganze menge wasser ist das die eheim da pumpen muss.

Ausserdem bleibt das problem mit der kondensation, und das bekommt man sicher nicht mit nem weiteren radi in den griff der das ma eben auf remptemp hochheizt.

Egal wie mans dreht und wendet, wenn man nen radi im freien, erdtanks oder ähnliches nutzen will wird man sich immer um das kondenswasser sorgen machen müssen.
Bei einmal durchlaufen durch nen radi im zimmer wird das wasser max. 1,5° wärmer, bei 8° wassertemp im erdtank eindeutig zu wenig...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir