• 01.08.2025, 00:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ApoC

Full Member

Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 10:29

Hi,

war 'ne halbe Ewigkeit nicht mehr hier, da meine WaKü
einfach tadellos lüpt und lüpt und lüpt ... ;D

Jetzt ist aber wegen Umrüstung des Systems auf Sockel939
nen bissel Umbauen bei der WaKü angesagt. Neben der neuen
Blende für den CuplexEvo brauch ich auch neuen Schlauch.

Leider finde ich im Shop den transparenten PUR-Schlauch nicht mehr,
und der UV-Aktive ist BLAU, aber ich brauche doch GRÜN.

Mein Rechner ist vom Modding her eben auf grünes Licht konzipiert ;)

Der "Natur-Milchige" ist denke ich mal nicht so toll, um das schöne
grüne Leuchten des GlowMotion zur Geltung zu bringen....

Warum habt ihr den klaren PUR-Schlauch aus dem Programm genommen??

[ApoC]

Katzenfreund

God

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 10:39

der milchig ist dazu top (hab ich selber auch so!) da siehst du nur GlowMo.

Der Glasklar wurde aus dem Programm genommen, weil er zu weich war.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

maniac2k1

God

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 10:55

*haaarrrrrr* :D
nur die harten kommen in den garten shop :D


die glasklaren haben sich leider manchmal verformt, so, dass sie oval waren und somit die anschlüsse diese nicht dicht hielte, bzw seeehhhr empfindlchen gegenüber seitlichen käften waren :-/
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Mr._X

Senior Member

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 11:40

Zitat

Der Glasklar wurde aus dem Programm genommen, weil er zu weich war.


Der Glasklare schlauch ist deutlich härter als der Milchige.
Aber er war nicht immer rund es gab teilweise undichtigkeiten

F-arZt

Full Member

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 11:47

hier bekommst du den glasklaren http://wassergekuehlt.de/
Fotos von Wakü, Tower, etc. http://www.tbechtold.de/modding.html

Shoggy

Sven - Admin

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 14:11

Den glasklaren kannst du theoretisch auch noch bei AC bekommen. Einfach in Anmerkungsfeld dazuschreiben bzw. vorher mal per Mail anfragen.

Der ein oder andere Meter ist bestimmt noch auf Lager.

x-stars

God

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 14:14

Zitat von »Weihnachts-Shoggy«

Den glasklaren kannst du theoretisch auch noch bei AC bekommen. Einfach in Anmerkungsfeld dazuschreiben bzw. vorher mal per Mail anfragen.

Der ein oder andere Meter ist bestimmt noch auf Lager.


Ich glaub das letzte Mal, als Dino das erwähnt hatte, wurde sogar noch in Kilometern gerechnet ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

j1nnai

Senior Member

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 14:16

Will nur davor warnen jetzt den klaren zu kaufen. AC hat ja drauf aufmerksam gemacht, dass sie diesen nicht mehr empfehlen - dh, wenn du glasklar willst, dann auf eigene gefahr.
Glaube zB nicht, dass wenn sich ein solcher Schlauch lösen sollte du irgenteinen Anspruch auf Garantie hast, auch wenn der 200 mal richtig befestigt war.

mfg j1nnai

Shoggy

Sven - Admin

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 14:28

Hast du jemals einen Anspruch auf Garantie selbst wenn der Schlauch aus Ultra-Flexi-Plexi inkl. Multi-Super-Einrast-Funktion wäre? ;)

W03lfch3n

Senior Member

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 14:39

Also, ich hatte die ganze zeit mit dem 'natürtrüben' schlauch gearbeitet. hat dem grünen leuchten nichts ab getan :)

im zweifelsfall, auf ebay gibts drei seriöse anbieter von transparentem PUR schlauch.

Doktor_Bob

Junior Member

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 17:00

Moin Moin,

ich hatte lange Zeit den "glasklaren" Schlauch verwendet und leider immer wieder das bekannte Problem mit dem kleinen Tropfen am Anschluss, aber seitdem ich den "milchigen" Schlauch benutzte habe ich keinerlei Probleme mehr. Dieser neue Schlauch lässt sich auch hervorragend verlegen. Ein echtes Highlight von AC bezüglich Verbesserung !!!
Ich kann diesen Schlauch nur wärmstens empfehlen !!

Gruß

Doktor Bob

ApoC

Full Member

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 17:55

Hm,

na denn werd ich den "Natur-Milchigen" (hört sich irgendwie pervers an ;) )
mal ausprobieren. Hatte mit dem klaren allerdings nie Probleme,
meine WaKü hat seit jetzt 16 Monaten mit 2 Wasserwechseln in
der Zeit nicht einmal getropft, und das obwohl ich nicht empfohlener Weise
nach dem "öffnen" des Systems den gebrauchten Schlauch
durch ein neues Stück ersetzt habe ...

[ApoC]

W03lfch3n

Senior Member

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Sonntag, 26. Dezember 2004, 23:05

Zitat von »ApoC«

Hm,
mal ausprobieren. Hatte mit dem klaren allerdings nie Probleme,
meine WaKü hat seit jetzt 16 Monaten mit 2 Wasserwechseln in
der Zeit nicht einmal getropft, und das obwohl ich nicht empfohlener Weise
nach dem "öffnen" des Systems den gebrauchten Schlauch
durch ein neues Stück ersetzt habe ...


dann hattest du ehrlich glück. ich hatte in meinem system einen schlauch gerade mal 2 tage verbaut, da musste ich auf meiner grafikkarte einen wassertrotpen entdecken!
gott sei dank hat der tropfen ein etikett erwischt, so das nichts auf die platine ging. erschrocken bin ich aber :)

M3T4X4

Senior Member

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Montag, 27. Dezember 2004, 12:53

hmm ich kann auch nichts positives über den klaren schlauch berichten.... der war bei mir auch immer undicht, an jeden stellen!

meine graka musste so einige keizungs-trocken-aktionen erleiden...

AndreasH

God

Re: Fragen zu den PUR-Schläuchen ...

Montag, 27. Dezember 2004, 14:31

es spielt keine Rolle ob der Schlauch klar oder milchig war.Beim klaren Schlauch gab es einfach Probleme mit der Fertigung. Nicht mehr und nicht weniger.