• 21.08.2025, 21:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

Lüfter nötig?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 01:53

Hallo!


Wenn ich die CPU, Grafikkarte, Northbridge, Festplatte und das Netzteil mit einer Wasserkühlung kühle, brauche ich dann noch Gehäuselüfter?
Eine Soundkarte (Audigy 2 ZS) und eine TV-Karte (die sowieso nicht dauerhaft laufen wird) können ja nicht so viel Wärme produzieren, dass hier ein Lüfter nötig wäre - oder etwa doch?

Zumindest würde ich höchstens einen 92mm @ 5V einsetzen. Mehr auf keinen Fall!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Lüfter nötig?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 01:55

ein lüfter kann nicht schaden zumal ein oder 2 80er papüst auf 5V sehr leise sind und für etwas frischluft sorgen. für z.b die spannungswandler auf dem board.

35712

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 01:59

Reicht ein Evo 240 mit 2x Revoltec @ 5V eigentlich aus um das alles zu kühlen? (Aquastream)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Lüfter nötig?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 02:00

klar reicht das. ich kühle cpu,mainboard und graka noch mit einem airplex classic mit 2 revoltec 120er @5V.

Disraptor

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 02:28

Also die spannungswandler werden sich über jedes stück frischluft freuen! *G* Aber ich schätz du clockst nix?!

35712

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 02:38

Zitat von »Disraptor«

Also die spannungswandler werden sich über jedes stück frischluft freuen! *G* Aber ich schätz du clockst nix?!


Ich clocke höchstwahrscheinlich nie wieder!

W03lfch3n

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 15:39

Ja, lüfter müssen sein. (rtfm!)
Bei jedem so gut gekühltem System entsteht wärme von anderen chips die nicht gekühlt werden (können). Würde das Risiko eines Hitzestaus nicht eingehen.

Meine persönliche Meinung:
Ein Lüfter Gehäusefront, einer wahlweise hinten oder oben. Reicht völlig aus.

35712

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 16:47

Zitat von »Fallen«

Ja, lüfter müssen sein. (rtfm!)
Bei jedem so gut gekühltem System entsteht wärme von anderen chips die nicht gekühlt werden (können). Würde das Risiko eines Hitzestaus nicht eingehen.

Meine persönliche Meinung:
Ein Lüfter Gehäusefront, einer wahlweise hinten oder oben. Reicht völlig aus.


rtfm = read the fucking manual - isn't it?

Okay, das wollte ich wissen!

35712

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 13:44

Ich habe bei meinem Gehäuse oben im Gehäusedeckel mittig Löcher für einen 80mm vorgebohrt. Nun habe ich mir überlegt, dass ich dort ja ein paar mehr Löcher bohren könnte, um dann dort einen 120mm Lüfter unter meinen, mit dem externen Modul abgebrachten, Airplex Evo 240 zu bauen.
Somit würde der Lüfter das Gehäuse entlüften und gleichzeitig Luft durch den Airplex schicken.

Bräuchte ich dann noch, bei einer wassergekühlten Festplatte sowie einem BeQuiet Netzteil mit 2x80mm Lüfter, einen weiteren Lüfter?

j1nnai

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 14:06

Ich kann dir deine Wassertemp nicht vorraussagen, aber wenn du soweiso zwei Radiatoren hast, könntest du mit der Überlegung eines zweiten Kreislaufes spielen.

Edit: Blubb, dann sry

mfg j1nnai

35712

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 14:15

@ j1nnai: Du hast da was falsch verstanden. Bei "120er" handelt es sich nicht um einen Airplex, sondern um einen 120er Gehäuselüfter.

Mein Frage war, ob ein 120er Gehäuselüfter im Gehäusedeckel in Verbindung mit einem BeQuiet Netzteil, welches zwei 80mm Lüfter besitzt, ausreicht, um die Spannungswandler und Northbridge ausreichend zu lüften.

Disraptor

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 14:46

Also damit ich das hier auch richtig verstehe 1 * 120 mm lüfter pustet von oben --> neben netzteil runter zu --> northbridge?? right? das reicht dann denk ich mal! nachteil is ganz klar du bekommst keine wirkliche frischluft ins gehäuse sonder schmeißt die luft im case eben rum also n luftstrom im case eben.. aber auf jeden fall besser als garkeiner! Oups falsch gelesen, du baust den ja direkt oben ans case und machst da n loch also die idee find ich mal geil! also ich denke das müsste funktionieren!

35712

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 16:29

Zitat von »Disraptor«

Also damit ich das hier auch richtig verstehe 1 * 120 mm lüfter pustet von oben --> neben netzteil runter zu --> northbridge?? right? das reicht dann denk ich mal! nachteil is ganz klar du bekommst keine wirkliche frischluft ins gehäuse sonder schmeißt die luft im case eben rum also n luftstrom im case eben.. aber auf jeden fall besser als garkeiner! Oups falsch gelesen, du baust den ja direkt oben ans case und machst da n loch also die idee find ich mal geil! also ich denke das müsste funktionieren!


Ehm...für Leute, die es gar nicht raffen, mach ich besser mal ne Zeichnung --> die kommt dann inner Stunde oder so hier rein.

35712

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 17:16

So, sorry für den Doppelopst, aber hier ist mal eine Zeichnung, die das ganze mit Gewissheit besser erklärt als Worte:

http://home.arcor.de/ghda5/Wasserk%fchlu…seluftstrom.jpg

-nils^

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 17:24

Ich hab keine Gehäuselüfter mehr, nur nen 120er auf 5V im NT. Geht alles ohne Probleme.

mfg

35712

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 19:01

Zitat von »-nils^«

Ich hab keine Gehäuselüfter mehr, nur nen 120er auf 5V im NT. Geht alles ohne Probleme.

mfg


Ich habe nämlich auch irgendwie den Verdacht, dass man kaum Gehäuselüfter braucht. Neben mir steht ein PC, der über 2 1/2 Jahre hinweg nur mit einem 80er Lüfter im Heck vom netzteil gekühlt wurde. Seit knapp einem 3/4 Jahr hat er nun ein neues Netzteil mit wieder nur einem 80er Lüfter und einem 80er Lüfter von Arctic Cooling, der eh nix fördert - aber komischerweise habe ich niemals Stabilitätsprobleme bekommen. Dann sollte doch ein 120er im Dach und 2 80er im Netzteil eigentlich vollkommen ausreichen...

so mach ich's! Wenn ich Probleme kriege, dann kann ich das ja immer noch ändern.

Disraptor

Senior Member

Re: Lüfter nötig?

Samstag, 1. Januar 2005, 21:43

Ja, kommt alles auf die komponeten an kannst dir auch Urpc kaufen der kein kühler für cpu braucht etc. aber neue Produkte die dann auch oc werden sollten meiner meinung nach gekühlt werden! ;)