Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Panse«
boah ich hätt nicht gedacht das selst ne wasserkühlung das ned schaft, kann dir leider ned helfen. was ist denn throttling? bringt des bei spielen viel zwei cpu's zu haben oder hast du die für irgendwelche video/bildbearbeitungs progs?
hast du eine durchflusskontrole? ich glaube nämlich nicht das zwei 240er radiatoren aktiv @12v es nicht schaffen 2 cpu's und ne graka zu kühlen da müssten die schon verdammt viel abwärme haben.
das mit den 100w ist eher untertrieben es stimmt villeicht im idle zustand aber unter lasst ziehen die prozzesoren bestimmt einiges mehr. ich weis nicht wies bei den xeon ist aber ein normaler p4 3,4 ghz zieht über 200w unter last!
Zitat von »saUerkraut@nextyear«
Er meint 100W abwärme!
edit:
vielleicht einfach mal so:
aquatube - Pumpe - Xeon1 - Xeon2 - NB - GraKa - Airplex1 - Airplex2
Zitat von »Disraptor«
:o puh, also ich weiß zwar nicht wie stark xeons heizen, aber warum kein größerer radi? --> 360 und deinen 240 natürlich auch drin lassen (bzw. an 1800 schon gedacht?) Sag mir nich das es dir zu teuer is ! *G*
Zitat von »r1ppch3n«
also wenn du wirklich temperaturunterschiede fühlen kannst seh i das problem an erster stelle beim durchfluss, hier scheint sich zu wenig zu tun
sicher dass du nicht irgendwo luft im system hast?
zb n paar blasen in den kühlern/radis
und der schlauch wurd auch nirgendwo geknickt?
und @panse
wenn man keine ahnung hat...
den p4 will i ma sehn der auf 200w kommt, selbst die extreme edition schaffts ja kaum über 100w![]()
Zitat von »Panse«
das mit der abwärme hab ich überlesenich hab gerade einen artikel bei tom's hardware gelesen die haben was von 200w abwärme geschriben also deine cpu's heizen ganz schön.
wenns nicht am durfluss liegt dann würd ich mir wirklich überlegen zwei kreisläufe zu machen wie es Hypercube vorgeschlagen hat ne pumpe wirst in dem großen gehäuse ja noch unterbringen können
ist das riesen teil wirklich noch lan tauglich?
@r1ppch3n
wie oben schon geschrieben ich hab das abwärme überlesen und ich bin mir ganz sicher das der p4 3.4 220w braucht aber er hat halt keine abwärme von über 200W![]()
Zitat von »r1ppch3n«
also der 3,6ghz xeon is mit 111w so ziemlich das heisseste stück cpu dass man im mom kaufen kann
und ich fress n besen wenn der auch nur 112w an strom aufnimmt ;D
dazu kämen zugegebenermaßen noch die wandlungsverluste auf dem mobo (wenn da mehr als 70% der leistung die reingeht bis zur cpu kommt wär i bereits überrascht...), aber das hat mit der cpu jez nix mehr zu tun
nichtsdestotrotz kämen mir in diesem system temperaturunterschiede von mehr als maximal vielleicht 5° ein wenig spanisch vor, momentan imo die wahrscheinlichste 'fehlerquelle'
edith ha auch noch wat zu sagen:
das r1pp3rl sollt gefälligst ma schneller tippern...
durchfluss wär damit ja schoma abgehakt
nur eine von zwei cpus macht wirklich probleme?
wie wärs wennst den kühler ma neu montierst und guggst ob das nicht evtl das problem war?
btw:
irgendwie wärn hier temp angaben ma interessant, selbst wenns nur die ausgewürfelten von den mobo sensoren sind![]()
Zitat von »x-stars«
Ich Tipp auch auf falsch montierte Kühler (WLP verwendet? Nicht zu viel und nicht zu wenig?).
Was hast du sonst noch für Gehäuse-Lüfter im System?
cya
x-stars
-