• 24.07.2025, 15:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

saUerkraut

unregistriert

Re: Kreislaufreihenfolge Dualxeon + graka

Sonntag, 2. Januar 2005, 23:49

Ist ja schön, dass du wenigstens in der Lage warst ein Problem zu lösen!

Aber das mit der GraKa..................???????


raw

Full Member

Re: Kreislaufreihenfolge Dualxeon + graka

Sonntag, 2. Januar 2005, 23:49

Guck mal ob du ihrgendwo in deinem system vor oder nach der graka nen knick in der leitung hast, bei mir war das so, dann is mein rechner ganz schnell neu gestartet :D. Dazu gibts halt winkelstücke *gg*
gruß r4w

LordHelmchen

Senior Member

Re: Kreislaufreihenfolge Dualxeon + graka

Montag, 3. Januar 2005, 11:59

Zitat von »raw«

Guck mal ob du ihrgendwo in deinem system vor oder nach der graka nen knick in der leitung hast


Das kann es wohl nicht sein, denn ein Knick würde sich direkt auf den Durchfluss, und damit auf den gasamten Kreislauf auswirken, nicht nur auf die GraKa. Die einzige Ausnahme wäre hier eine im allgemeinen nicht empfehlenswerte parallele Schlauchführung.

hardware-forum.com

Junior Member

Re: Kreislaufreihenfolge Dualxeon + graka

Montag, 3. Januar 2005, 15:37

fragts mich nicht was es bei der graka hatte...
hab jetzt einfach nochmal runter gegeben neue wärmeleitpaste drauf... und wieder alles rein... funzt jetzt wieder alles... ich schätze mal dass der Kühler schief aufgesessen is, da durch die anderen Schläuche ne andere Belastung drauf war... und ich ja den Heatspreader entfernt hatte...

egal... idle jetzt wieder 27° anstatt 45° ;)
wird schon langsam...
jetzt muss nur noch der Voltagemod für die CPUs herhalten... mit Spannung das rausholen was die Temperatur nicht bringt... ;)

ne also ich bin jetzt wirklich zufrieden mit allem... 35° im Bios bei beiden CPUs... was will man mehr...

also lag doch alles an mir...