..."das lässt sich nicht wirklich feststellen. ausser du machst ne ultraschall untersuchung oder ähnliches."
...o o, und das vom Moderator! Ultraschall der durch Metall geht... nobelpreisverdächtig...
cu cantaloop
zunächst:
ein moderator muss nicht allwissend sein. (wäre ichs jedoch, wäre ich der reichste mensch der welt)
nun zu deinem gemecker:
schweissnähte werden im stahlbau mit ultraschall untersucht. daher könnte man auch einen radiator damit untersuchen. dass es anderer ultraschall ist, als der der von gynökologen oder anderen medizinern genutzt wird ist hier einfach mal anzunehmen.
rein theoretisch könnte man auch eine thermographie (wärmebildaufnahme) des radiators erstellen. an stellen mit luftblasen müsste der radi kühler sein, da die luft dort als wärmedämmung bzw isolierung dient.
nun könnte man auch soweit gehen, und das teil röntgen. auch hier dürften luftblasen sichtbar werden.
dass diese methoden technisch extrem aufwendig wären und zudem teuer sollte dir sicher einleuchten.
mit dem spruch ging es einfach darum zu verdeutlichen, dass man mit hausmitteln nicht wirklich rausbekommen kann, ob noch luft im radi ist.
und nun darfst du in eine ecke gehn, und dort tun was immer dir einfällt ;D