• 29.07.2025, 18:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bademeister

Newbie

Aquastream stoppt unter Vollast

Samstag, 8. Januar 2005, 17:11

Hi,

meine neue aquastream zickt rum, wenn mein Rechner 100% CPU-Last hat (bei 0% Last ist alles in Ordnung). Der Controller blinkt rum und die Pumpe hört auf zu pumpen. Geht die CPU-Last wieder auf 0% runter, springt die Pumpe trotzdem nicht mehr an. Der Controller blinkt weiter rum.

Erst wenn ich den Controller kurz stromlos mache, läuft wieder alles normal. Bis ich wieder mal 100% Last habe. :(

Der Blinkcode ist dabei sehr verschieden. Meistens geht die Fehler-LED ständig an. Manchmal blinkt sie 3x (Pumpe nimmt keinen Strom an oder ist nicht angeschlossen.)

Das gleiche passiert übrigens auch, wenn (wehe es lacht jemand ;) ) ich meine Balkontür öffne und mein Rechner "im Kalten" steht.

Ich habe mal die Spannung vom Netzteil (420W) geprüft. Da kommen laut Multimeter und Motherboardmonitor eigentlich immer 11-12V raus.

Was kann ich machen? Wo liegt der Fehler? Kann ich die Pumpe irgendwie direkt an mein Netzteil klemmen?

Danke für die Hilfe :)
Bademeister

neozed

Full Member

Re: Aquastream stoppt unter Vollast

Samstag, 8. Januar 2005, 19:08

Würd mal dem Support schreiben, kriegst sicher nen Ersatz Controller...

Haste evtl so nen Revoltec Y-Verlängerungsstecker an der Pumpe? (Hoffe du weist was ich meine :P) Mit so nem Teil hatte ich schon ähnliche Probs, einfach direkt ne NT Stecker eingesteckt und es lief wieder...

Bademeister

Newbie

Re: Aquastream stoppt unter Vollast

Samstag, 8. Januar 2005, 21:33

Zitat von »neozed«

Haste evtl so nen Revoltec Y-Verlängerungsstecker an der Pumpe? (Hoffe du weist was ich meine :P) Mit so nem Teil hatte ich schon ähnliche Probs, einfach direkt ne NT Stecker eingesteckt und es lief wieder...


Nein. Der Controller ist direkt am Netzteil. Meinst du es liegt am Controller? Hmmm.

Nini2000

God

Re: Aquastream stoppt unter Vollast

Samstag, 8. Januar 2005, 23:07

ich würde aber eher sahen, dass es am nt liegt. dass nämlich bei hoher CPU-Auslastung auch das nt merh stromliefern muss ist wohl klar, aber könnte es nicht auch sein, dass dann die spannungswerte mehr variieren? also dass die werte zu sehr abweichen?

PS: Brauche dringend einen AS/Eheim1046 pumpendeckel!!!

neozed

Full Member

Re: Aquastream stoppt unter Vollast

Sonntag, 9. Januar 2005, 01:19

Zitat von »Bademeister«



Ich habe mal die Spannung vom Netzteil (420W) geprüft. Da kommen laut Multimeter und Motherboardmonitor eigentlich immer 11-12V raus.

Was kann ich machen? Wo liegt der Fehler? Kann ich die Pumpe irgendwie direkt an mein Netzteil klemmen?

Danke für die Hilfe  :)
Bademeister


Naja wenn er das getestet hat, wirds das NT wohl net sein...
Also ich tippe einfach mal auf den Controller, ich glaube der Aquastream isses ziemlich egal wieviel Last du aufm CPU hast ;) Wobei ich die Aktion mit der Balkontüre doch etwas merkwürdig finde :P Haste net zufällig nen altes NT mit dem du das testen könntest?

raw

Full Member

Re: Aquastream stoppt unter Vollast

Sonntag, 9. Januar 2005, 02:00

Hat der Aquastream controller keine Firmware? Spiel mal die neuste auf, vll. gehts dann.

(Sry wenn ich schwachsinn laber *fg*)
gruß r4w

Patrickclouds

God

Re: Aquastream stoppt unter Vollast

Sonntag, 9. Januar 2005, 02:01

Zitat von »raw«

Hat der Aquastream controller keine Firmware? Spiel mal die neuste auf, vll. gehts dann.

(Sry wenn ich schwachsinn laber *fg*)


neue firmware auf den controller aufspielen kann nur aqua-computer machen ;)
[CENTER][/CENTER]

maniac2k1

God

Re: Aquastream stoppt unter Vollast

Sonntag, 9. Januar 2005, 02:17

mmmh, wenn die 12V schiene schon auf 11V einbricht ist das schon bedenklich ;) und weit unter den +-5% schwankung
da ist es ja schon ein wunder, dass der rechner stabil läuft ::)

versuch mal den einen oder anderen verbraucher abzustecken :D
zb 2te - n-te festplatte

hängt die AS an einem seperaten kabelstrang vom NT oder mit anderen verbrauchern zusammen?

PS: die pumpe kannste n icht direkt ans NT klemmen, weil diese eie wechselspannung braucht ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]