• 03.06.2024, 14:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tomy

Junior Member

Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 16:46

was soll ich für anschlüße nehmen plugncool da heist es wenn mann sie nicht gerade abschneidet werden sie undicht oder soll ich die verschraubungen nehmen di sollen ja 100% dicht sein aber da gibt es keine winkel dazu bitte um schnelle antwort

Mic02

unregistriert

Re: Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 16:51

100% dicht, die Garantie hast du bei garnichts! PlugandCool ist sehr gut und einfacher in der Montage. Deßhalb würde ich Plug and Cool nehmen, es sei denn du schaffst es nicht ein Stück Schlauch gerade abzuschneiden. ;D
MFG

Mic02

Tomy

Junior Member

Re: Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:03

wie wird das dann überhaup dicht braucht mann da noch was so wie kapelbinder

Mic02

unregistriert

Re: Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:12

Kabelbinder? ??? Nein, es gibt 2 Wiederstände, also wenn es 2 mal klackt, dann ist alles gut und dicht, wenn der Schlauch auch gerade geschnitten ist!
MFG

Mic02

Re: Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:17

Hier siehst Du, wie Plug and Cool funktioniert:

http://www.legris.com/legris/HomeDev.NSF…F3000_coupe.swf
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

rm

unregistriert

Re: Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:32

im übrigen kannst du's anzeichnen, also vor jedem verbinder 1,8 cm abmessen und mit edding oder cd-marker anzeichnen. (so wie auf der grafik auf der homepage) anschliessend nachgucken, ob der angezeichnete punkt weg ist. dann ist der schlauch auch voll drin ...

bin auch gerade bei meiner ersten wakü am basteln, scheint aber sehr einfach zu sein. hab leider vergessen mir nen schlauchschneider zu bestellen, der scheint wohl sinnvoll zu sein. über die toleranz kann ich noch nichts sagen, die funktionsprobe hat noch nicht stattgefunden ;)

Re: Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 20:09

Klar, gerade abschneiden aber das mußt du nicht auf ein hundertstel gerade abschneiden. Nen halbwegs vernünftiges Augenmaß langt da schon. ;) Man muß schon ziemlich krum abschneiden das da ein Anschluß undicht wird.

Re: Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 21:28

also ich hatte eine zeitlang beides im system und muss sagen, dass meine anfänglichen zweifel über p´n´c unberechtigt waren.

hatte die schläuche nur mit einer schere abgeschnitten und es war auf anhieb alles dicht...

Re: Frage zu anschlüße

Sonntag, 9. Januar 2005, 21:57

Nix können gerade schneiden? Kaufen Schlauchabschneider! ;D