• 20.08.2025, 06:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ApoC

Full Member

Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex Evo

Freitag, 14. Januar 2005, 15:31

Hi,

habe die Athlon64-Halterung für meinen Cuplex Evo bekommen,
nur ist da auf der einen Seite so eine weisse, an den Rändern
verkohlte Plastikschicht drauf (wohl vom Lasern verbrannt).

Ist die noch für was gut? Kann ich die einfach Abpuhlen und
die Halterung sauber machen, damit man das auch wem zeigen
kann?

:P ;D

[ApoC]

Stefan_K.

Moderator

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Freitag, 14. Januar 2005, 15:32

Einfach abmachen.

ist eine Schutzfolie für den Edelstahl.

Gruß

Stefan

KingofBohmte

Senior Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Freitag, 14. Januar 2005, 16:12

Aber ich habe noch ne Frage: Ich spiele mit dem Gedanken mir n 939er System zu holen. Wie wird der Evo da montiert? Was muss ich da alles beachten?

BigCahuna

Full Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Freitag, 14. Januar 2005, 17:17

Genau gleich, die AMD64-Halterung passt auf 754, 939 und 940.
Hab auch ein 939 Sys, siehe Sig und es sitzt einwandfrei :)
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

MRCS

unregistriert

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Freitag, 14. Januar 2005, 18:56

Dann hab ich doch auch mal ne Frage ... ich hab mir nachträglich NUR die Halterung bestellt ... da wird dann nichts durch Folie geschützt oder wie ? ???

Muemmel

Full Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Freitag, 14. Januar 2005, 19:05

Doch.

Apoc hat sich ja schliesslich auch ne Halterung geholt.

Die Folie ist anscheinend noch von der Produktion auf den Blenden.

Ist sehr leicht zu entfernen.

PS: Hatte ich übrigens auch auf meinem Aquabay ;)

KleinerWicht

Full Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Freitag, 14. Januar 2005, 19:06

Zitat von »MRCS«

Dann hab ich doch auch mal ne Frage ... ich hab mir nachträglich NUR die Halterung bestellt ... da wird dann nichts durch Folie geschützt oder wie ? ???



also die Folie ist auf der Hallterung drauf. Wie Stefan schon sagte zum Schutz des Edelstahls, wenn es bearbeitet wird.

MRCS

unregistriert

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Freitag, 14. Januar 2005, 22:15

^^ Ich glaube ich hab mich was missverständlich ausgedrückt ;)
Wollte gemeint haben, dass bei mir keine Folie zu irgend nem Schutz drauf war. Halterung tut immerhin schon ihren Dienst ....

KingofBohmte

Senior Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Freitag, 14. Januar 2005, 22:45

Kann mal jemand Pix davon machen, wie ein Evo auf nem 939er sitzt? Kanns mir nur schlecht vorstellen... bin heute einfach zu blöd für solche Gedankengänge...

Hypercube

God

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 14:48



Gross genug? ;D
Wo ich bin ist vorne.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 15:39

Das ists, was ich wissen wollte. Aber das Foto ist etwas zu groß. Sehe ich das richtig, dass da n Retention Modul drauf ist und auch drauf bleibt?

maniac2k1

God

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 16:15

genau: retentions modul bleibt drauf und der evo hält sich wie ein normaler luftkühler da fest
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

KingofBohmte

Senior Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 17:41

Wozu denn dann die eine Schraube? Ist der Kühler nicht zu schwer oder hält das das Ret-Modul ohne Probs?

@Hypercube: Wie hast du den Sensor festgemacht bzw. wo hast du ihn genau angelegt?

KleinerWicht

Full Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 18:22

Zitat von »KingofBohmte«

Wozu denn dann die eine Schraube? Ist der Kühler nicht zu schwer oder hält das das Ret-Modul ohne Probs?


die Schraube ist auf beiden Seiten der Halterung, die werden vor dem Einbau angezogen, Kühler und Halter auf die CPU, Schrauben lösen und die Halterung drückt den Cuplex Evo auf die CPU.

Die Halterung und der Evo werden nicht mit dem Board verschraubt, die Halterung wird im Retentionmodul eingehängt. Durch das lösen der Schrauben werden die Federn entspannt und Pressen den Kühler auf die CPU.

Hypercube

God

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 18:26

Zitat von »KingofBohmte«

Wozu denn dann die eine Schraube? Ist der Kühler nicht zu schwer oder hält das das Ret-Modul ohne Probs?

@Hypercube: Wie hast du den Sensor festgemacht bzw. wo hast du ihn genau angelegt?


Einfach daneben hingesteckt. der Sensorkopf berührt die Die.
Wo ich bin ist vorne.

KleinerWicht

Full Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 18:27

Zitat von »Hypercube«



Einfach daneben hingesteckt. der Sensorkopf berührt die Die.



Hast du die DAU-Kappe abgemacht?

Hypercube

God

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 19:10

Zitat von »KleinerWicht«




Hast du die DAU-Kappe abgemacht?


Ja
Wo ich bin ist vorne.

chipmonk

Full Member

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 19:46

Was ist denn dieser feine grau-weisse Belag auf den PCBs? ;)
Verkaufe: Cuplex (P4 478 ), Twinplex (mit Blende für GF4/ATI) Bei Interesse -> KM

Hypercube

God

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Samstag, 15. Januar 2005, 20:38

Zitat von »ch1pm0nk«

Was ist denn dieser feine grau-weisse Belag auf den PCBs? ;)


Naja Staub halt ::)
Wo ich bin ist vorne.

F-Hoernchen

unregistriert

Re: Kurze Frage zur A64-Halterung für den Cuplex E

Sonntag, 23. Januar 2005, 01:23

Hi,

ich hab jetzt auch die Halterung bekommen, aber leider fehlt mir jetzt noch die CPU... Kommt aber ;D

Wenn ich die DAU-Platte drauf lasse ist doch der Anpressdruck höher, nicht wahhr... Ist das dann in Ordnung, oder MUSS ich das Teilchen ab machen?