• 22.08.2025, 22:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JHC

Full Member

plug&cool-Temperatursensor in aquatube *erledigt*

Freitag, 18. Februar 2005, 12:41

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum plug&cool-Temperatursensor:
In der Beschreibung habe ich gelesen, dass dieser auch in einem Anschluss der aquatube betrieben werden kann.
Nun habe ich deswegen damit gerechnet, dass ein Gewinde und ein Dichtungsring dabei sei.
Dieses ist nun leider nicht der Fall.

Hat jemand von Euch so ein Ding in einer aquatube in Betrieb? Und wenn ja, wie habt Ihr den befestigt und abgedichtet?

Oder lieber ein T-Stück kaufen und dort drinnen betreiben?

Fragen über Fragen...

Grüße
Jens

/edit: erledigt

Dragonclaw

God

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube

Freitag, 18. Februar 2005, 12:43

du brauchst einen 3. plug and cool answchluss am aquatube, in den wird der sensor dann reingesteckt.
wenn du noch ein t stück da hast, ist es wohl besser das zu nehmen als einen anschluss nachzubestellen, ansonsten ists wayne
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

JHC

Full Member

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube

Freitag, 18. Februar 2005, 12:47

Hi Dragonclaw,

okay, danke, ans einfachste habe ich wieder nicht gedacht! *argh*
Werd ich mal in meiner AC-Ersatzteilekiste nach so einem Ding suchen ;-)

Grüße
Jens

Tsuni

Full Member

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube *er

Freitag, 18. Februar 2005, 13:02

aber steck den fühler an eine stelle, an die du dir leicht zugang verschaffen kannst. der fühler geht unter äusserst schwer aus den anschlüssen raus...

ansonsten wurde ja schon alles erwähnt...

NikoMo

NikoMod

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube *er

Freitag, 18. Februar 2005, 13:23

für den fall der grobmotorigkeit kann man auch den anschluss erstmal rausschrauben, und dann den tempsensor herausholen ;)

denn:
der at muss eh leer sein, weil dann ja ein loch vorhanden wäre aus dem das wasser herauslaufen kann.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

atomfrede

Senior Member

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube *er

Freitag, 18. Februar 2005, 14:50

wenn man ihn in ein t stück steckt, muss man den noch zusätzlich abdichten oder ist der ähnlich wie ein sopfen dann sofort dicht?
und wie sieht das aus mit dem auslesen? will kein aquero, hat jemand schon erfahrungen/schalplan wie man den mit dem thermometer aus dem shop verbinden kann?

NikoMo

NikoMod

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube *er

Freitag, 18. Februar 2005, 15:11

du kannst den sensor auch einfach ans mobo anschliessen, sofern einen solchen anschluss hat. (bei asus heissen die teile JTPWR)


und der sensor funktioniert genau wie ein stopfen. wenn er drin ist, in einem p&c anschluss, isser dicht.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

atomfrede

Senior Member

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube *er

Freitag, 18. Februar 2005, 15:29

das ist gut zu wissen, dann werd ich da wohl doch noch was umbauen.
und wie ist das mit den lcd thermometern? werd gleich mal schaun ob mein asus sowas hat, ber ich glaube nicht

Dragonclaw

God

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube *er

Freitag, 18. Februar 2005, 15:36

solange du an das termometer einen 10 kOhm NTC anschließen kannst, gibts keine probleme ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

atomfrede

Senior Member

Re: plug&cool-Temperatursensor in aquatube *er

Freitag, 18. Februar 2005, 16:19

mh das weiß ich ja eben nicht und bevor ich bestelle und dann nachher mit dem kram nichst anfangen kann, würd ich gern ein paar info shaben