• 22.08.2025, 12:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Moerp

Full Member

Wie Wasser am besten ablassen???

Mittwoch, 23. Februar 2005, 21:36

Hallo,

habe heute meine Best. Sachen erhalten. JUHUU ;D ;D ;D

Meine Frage ist, wie ich mein Wasserkreislauf am besten aufbaue (meine den Aufbau mit den Kugelhahn und so), damit ich das alte Wasser wieder bestmöglich ablassen kann.

Werde folgende Sachen im Kreislauf verbauen:
CPU Kühler - cuplex evo Plexiglas Revision 1.1
HDD Kühler - Festplattenkühler aquadrive titan
Radiator - airplex evo 240
Ausgleichsbehälter- aquatube Rev. 1.1
Punmpe - aquastream Pumpe 12 V Rev. 3.0

Mein System Aufbau:
Da es ein C601 Gehaüse ist, habe ich ein airplex evo 240 im Deckel (Das Netzteil habe ich entfernt, wo es jetzt ist kommt später) und bei den Schienen (im oberen bereich)habe ich ein Metallblech eingeschweißt,somit ein eigenen Bereich für den airplex geschaffen. Damit ist der airplex zwar im gehaüse, aber wird net vom restl. PC aufgewärmt.

Unter der Front-Klappe werde ich den aquatube einbauen (also auch bei geschlossener Klappe zu sehen .

Die aquastream Pumpe 12 V Rev. 3.0 wird am boden verschraubt. Hinter dem Netzteil, welches unten rechts sitzt (von der linken Gehäuse-Klappe aus gesehen). Auch von Blech umhüllt. Also habe ich drei einzelne Bereiche
1. oben airplex
2. mitte bis untenlinks Pc komponenten
3. unten rechts das NT

Ginge es, wenn ich am evo 120 (da es ja am höchsten punkt ist bei mir) ein T-Stück mit ein Stück schlauch, wo am ende ein Kugelhahn sitzt montiere. Und bei der Punpe ( weil diese bei mir am niedriegsten ist) halt auch nen T-Stück wo auch nen Stück schlauch mit Kugelhahn kommt.
Dann einfach den unteren schlauch in nen Eimer halten, den oberen schlauch in die höhe und dann beide Kugelhähne aufmachen.

Geht das? Oder Läuft das wasser nicht kommplet raus?
MfG
Moerp

NikoMo

NikoMod

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Mittwoch, 23. Februar 2005, 21:39

doch genau so gehts ;)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Moerp

Full Member

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Mittwoch, 23. Februar 2005, 21:46

Wunderbar, dann habe ich mir das ja richtig gedacht 8)

Danke NikoMo

Lev

God

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Donnerstag, 24. Februar 2005, 10:17

zumindest theoretisch. n Rest wird sich immer in den Schläuchen stauen, da musst dann halt schütteln und evtl. saugen / blasen. Wenn du anfängst das case zu kippen auf jeden Fall drauf achten dass die Kugelhähne entweder zu sind oder so liegen dass nich aus versehen die ganze brühe rausläuft. Is ärgerlich wenn einem alles auf den teppich oder aufs mobo sifft...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Lev

God

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Donnerstag, 24. Februar 2005, 10:19

Zitat von »Lev«

zumindest theoretisch. n Rest wird sich immer in den Schläuchen stauen, da musst dann halt schütteln und evtl. saugen / blasen. Wenn du anfängst das case zu kippen auf jeden Fall drauf achten dass die Kugelhähne entweder zu sind oder so liegen dass nich aus versehen die ganze brühe rausläuft. Is ärgerlich wenn einem alles auf den teppich oder aufs mobo sifft...



du kannst auch einfach nur an der gegenüberliegensten seite vom AT nen T-Stück anbringen, das case so kippen dass der Hahn am T-Stück unten ist, Eimer drunter (dann werden paar tropfen rauskommen) und sobald du dann den Deckel vom AT runter machst läuft alles raus. So mach ichs immer und das funzt eigentlich einwandfrei
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

PSIQ

Senior Member

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Donnerstag, 24. Februar 2005, 10:53

umd den radi wirklich "leer" zu bekommen musste meistens noch reinpusten ..

edit: jawoll nikomo und auf die heizung legen .. aber am besten vorher ausleeren , sonst daerts so lange bis der trocken ist .. und der alte mief trocknet innen fest ;-)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

NikoMo

NikoMod

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:51

Zitat von »PSIQ«

umd den radi wirklich "leer" zu bekommen musste meistens noch reinpusten ..


nö. um den leer zu bekommen, muss der einige zeit auf die heizung



aber ich denke mal, dass moerp nur wissen wollte, wie er den grossteil des wassers ablassen muss, um die wakü zu erweitern/umzubauen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Moerp

Full Member

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Donnerstag, 24. Februar 2005, 21:26

jepp ,

wollte Wissen wie ich das Wassers ablassen muss, um die wakü zu erweitern/umzubauen.

Aber auch um den halbjährlichen Wassertausch durchzuführen.

1. Sollte man doch auch alle halbe Jahre, oder???

2. Und wie sieht es am Anfang (alles neue komponenten) aus, muß ich schon nach 2 wochen ein Wasserwechsel machen??

Oder sogar schon nach 24Std. ??? (da es aber doch der airplex evo 240 ist, reicht doch nach 2 wochen, oder ist bei mir ne kommponente, die ich ausspülen müßte bzw nach 24 std ein Wasserwechsel durchführen sollte? )


Mr._X

Senior Member

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Donnerstag, 24. Februar 2005, 22:02

1. In der FAQ steht Wasserwechsel 1 mal im Jahr reicht.

2. Ich hab neue Komponenten immer einmal durchgespült und dann eingebaut und passend befüllt.

thetruephoenix

God

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Donnerstag, 24. Februar 2005, 22:36

Wasserwechsel ist relativ egal...Ich mach das immer wenn ich mal umbaue. Sonst ist maximal nachfüllen nötig.

Ausspülen muss man bei AC mittlerweile garnichts mehr ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Snipa

Full Member

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Samstag, 26. Februar 2005, 20:27

Zitat von »Moerp«

1. Sollte man doch auch alle halbe Jahre, oder???

ja, sollte man .... Windows sauber installieren ;D

Zitat von »PSIQ«

meistens noch reinpusten ..

ich hab selber auch schon paarmal reingepustet, um das restliche Wasser rauszubekommen. hab aber irgendwie immer ein blödes Gefühl dabei und frage mich: warum zum Teufel benutzt man destillatgleiches Wasser, wenn man trotzdem reinpustet? ???
bekennender nicht-Overclocker

Lev

God

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Sonntag, 27. Februar 2005, 01:12

deshalb eine gute alternative: saugen ;)

ne aber ma im ernst, dest. wasser (eigentl. entmineralisiertes wasser) nimmt man ja hauptsächlich wegen den Ionen. Klar kommen beim pusten paar keime und mikroben rein, die macht das AC Fluid aber normalerweise relativ schnell platt.

wie gesagt wenn du wie ich trotzdem kein gutes gefühl dabei hast: saugen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Jenkins

Full Member

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Montag, 28. Februar 2005, 22:46

Aha,aha,aha...

Muss man den Radi leeren...oder ist es okay,mal Wasser raus und neues rein,weil den Radi ausbauen und so...ich bin fauler Sack ;D und bekomm schon zuviel wenn ich dran denke,Wasser mal zu wechseln :o
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

NikoMo

NikoMod

Re: Wie Wasser am besten ablassen???

Montag, 28. Februar 2005, 23:21

normalerweise lass ich das wasser ab, puste einmal kurz durch, und befülle dann neu.

man kann auch:
wasser ablassen, mit leitungswasser befüllen, kurz laufen lassen (zum durchspülen), leitungswasser ablassen, und mit frischer wakülösung befüllen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen