• 30.07.2025, 23:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

djmotte

Junior Member

Gainward 1960 PCX XP

Mittwoch, 2. März 2005, 21:49

Hi Leute,

habe mir obige Graka zugelegt - die Karte hat einen 6600 GT.

Nun habe ich meine alte Gainward FX 5600 Ultra mit dieser verglichen und festgestellt das der Bohrlochabstand zur Befestigung des CPU-Kühlkörpers bei beiden gleich 8cm ist. Das RAM wird bei beiden durch den Luftstrom des GPU-Kühlers mitgekühlt (Kuhlrippen bei beiden vorhanden).

Meine Frage: könnte der twinplex der alten Karte (mit der gleichen Blende) auf der neuen auch funktionieren? und wenn ja wie verhält es sich mit dem Speicher - könnten da Probleme auftreten, da bspw. der Takt bei der neuen höher liegt?

Darüber hinaus hat die alte einen Headspreader auf der GPU und die Neue nicht?

Beste Grüße,

Michael


ZUSATZ:
Gegenüber der GraKA ist ein Papst-Lüfter in der Seitenwand - der sehr langsam dreht. Dh. es ist ein geringer Luftstrom vorhanden, allerdings wahrscheinlich nicht das was der original-Lüfter macht :)

back_orifice

God

Re: Gainward 1960 PCX XP

Mittwoch, 2. März 2005, 21:59

Hmm, man sollte irgendwo mal hinschreiben dass der speicher keine probleme macht, wenn man nen luftzug im case hat...

und der twinni müsste eigentlich passen... :)

NikoMo

NikoMod

Re: Gainward 1960 PCX XP

Donnerstag, 3. März 2005, 02:06

dein twinplex sollte passen, wenn der lochabstand identisch ist.

was die speicherchips angeht, so kann man nur empfehlen, es auszuprobieren.
wenn du trotz fehlender (bzw reduzierter) lüftung keine grafikprobleme (stresstest mit einem benchmark) bekommst, sollte alles ok sein.
treten grafikfehler auf, klebe passivkühler auf die speicherchips. dann sollte es keine probleme mehr geben.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

peter.sbg

Full Member

Re: Gainward 1960 PCX XP

Freitag, 4. März 2005, 00:12

kommen pixelfehler denn nur von den chips?

ich kenn mich nicht so richtig mit der funktionsweise der grafikkarte aus.

hab nämlich ne gainward5700ultra und beim übertakten komme ich nicht weit. kann es z.b. was bringen, wenn ich bessere speicherkühler (vor allem auf der rückseite) befestige?
die rückseite der karte wird schon ziemlich warm. man sollte da nicht alzu lange drauf fassen bei meiner karte.

back_orifice

God

Re: Gainward 1960 PCX XP

Freitag, 4. März 2005, 00:21

Zitat von »peter.sbg«

kommen pixelfehler denn nur von den chips?

ich kenn mich nicht so richtig mit der funktionsweise der grafikkarte aus.

hab nämlich ne gainward5700ultra und beim übertakten komme ich nicht weit. kann es z.b. was bringen, wenn ich bessere speicherkühler (vor allem auf der rückseite) befestige?
die rückseite der karte wird schon ziemlich warm. man sollte da nicht alzu lange drauf fassen bei meiner karte.


Nein Pixelfehler kommen generell bei zu hoher Temperatur an der Graka...
Aber da mit einem Twinplex ganz sicher keine zu hohe temperatur erreicht wird...

Ich pers. halte alleine schon von dem gedanken kühler auf die rückseite der karte zu pappen reichlich wenig...
und ich bezweifle auch dass das oc technisch mehr bringt....