• 27.04.2025, 08:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nero-16

Junior Member

MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 19:26

Ich brauche ein neues Motherboard. Ich finde das MSI K8N Neo2 Platinum Edition recht gut nur hab ich eine Frage hat es genug platz auf dem Board ich möchte twinplex Rev. 1.2, aquagratiX800 Komplettkühler X800-Serie AGP und den neuen Cuplex XT montieren.

powerslide

unregistriert

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 20:01

ich glaub mit dem aquagrATIx wirst du probleme bekommen

aber es gibt ja auch noch andere nb-kühler :-X

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 20:55

Hi und willkommen im Forum :)

Und da quote ich mich mal gleich selber:

Zitat von »Shoggy«

a) Passt nicht ohne weiteres. Hier müsstest du am Plexi-Deckel ein wenig dremeln. Guckst du hier und hier
Mit Twinplex auf der GraKa hingegen geht es ohne weiteres -> *click*

Nero-16

Junior Member

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 22:37

Was gibtest sonst noch für gute boards sockel 939 agp?

@Shoggy
Ich hab ja einen Komplettkühler und wenn ich das richtig sehen wurde dich ecke beim twinplex für den passiv kühler entfernt.

MRCS

unregistriert

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 22:42

Weiss zufällig jemand, wie die Dualchannel-bestückung bei dem Board auszusehen hat ?

Ich gehe mal davon aus, die Riegel dann in gleichfarbige Slots müssen, oder ? Also sagen wir mal in die beiden Lilanen ?!

powerslide

unregistriert

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 22:54

jede farbe markiert einen channel

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 23:18

Zitat von »Nero-16«

@Shoggy
Ich hab ja einen Komplettkühler und wenn ich das richtig sehen wurde dich ecke beim twinplex für den passiv kühler entfernt.

Das siehst du falsch ;) Diese etwas verschwommene Bild ist ein Aquagratix-Kühler, der da in den Twinplex hineinragt. Hier ist nochmal der ursprüngliche Thread wobei dieser Beitrag der Entscheidende ist.

MRCS

unregistriert

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 23:35

Zitat

jede farbe markiert einen channel


Ja wie ? Muss ich dann für Dualchannel einen in Grün und einen in Lila oder wie ?

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Sonntag, 6. März 2005, 23:52

Hab mal eben im Handbuch nachgesehen und durfte da auch ordentlich schmunzeln, dazu später mehr.

Demnach kommt für DC je ein Riegel in den grünen sowie violetten Slot. Entweder das erste oder das zweite Paar oder alle vier Slots.

Jetzt der Clou ;D MSI weisst im Handbuch noch auf folgendes hin: "Bestücken Sie immer zuerst die GRÜNEN Sockel, zudem ist es in hohem Maße empfehlenswert, keine Speichermodule in die VIOLETTEN Sockel einzusetzen, solange die GRÜNEN
unbestückt sind."
Hallo?! Wo ist da jetzt der Sinn da ich bei DC zwangsläufig grün und violett brauche...

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 00:47

Zitat von »Nero-16«

Was gibtest sonst noch für gute boards sockel 939 agp?

Da gibt's mehrere K8T800pro Boards zur Auswahl - stabil und schnell genug sind alle.
Und da kannst Du den NB-Wasser-Kühler ganz weglassen.

mfg, Thomas

P.S.: Dies schreibt jemand, der seit dem "686B-Desaster" jahrelang keinen Via-Chipsatz mehr angefasst hat.
Zur Zeit würde ich eher einen Bogen um die vielen kleinen und größeren Problemchen der Nivea-Chips machen (Stichwort IDE-Treiber z.B.).
Nachtrag: Dieser läuft ganz sorgenfrei mit der X800 - und für NFSU2 in 1600x1200x32 reicht's auch ;-)

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 01:05

habe mir das board auch bestellt! jetzt eine frage da mein paket von aqua computer noch nicht da ist, wenn ich denn cuplex pro befestigen muss, muss das hintere blech auch entfernt werden wenn ja wie!? evtl. mit einem fön heissblasen und dann entfernen oder was!

sers
chr1s

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 01:32

Zitat von »MRCS«



Ja wie ? Muss ich dann für Dualchannel einen in Grün und einen in Lila oder wie ?


Ja, genau!
Bei 2 RAM Riegeln einen in den grünen und einen in den violetten
Slot, dabei sind im allgemeinen die der CPU am näheren Slots zu
bevorzugen.

Ich bin mit dem Board recht zufrieden, obwohl es auch etwas
dauert bis alles rund läuft. z.B das Sata Raid an Port 3/4 läuft
nicht mit Bios 1.4 mit 1.36 aber schon.

Ne gute Quelle für Infos zu dem Board ist das Forum von
Hardwareluxx.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 02:24

Zitat von »chr1st1an«

habe mir das board auch bestellt! jetzt eine frage da mein paket von aqua computer noch nicht da ist, wenn ich denn cuplex pro befestigen muss, muss das hintere blech auch entfernt werden wenn ja wie!? evtl. mit einem fön heissblasen und dann entfernen oder was!

Willkommen im Forum :)

Die Platte muss ab da du ansonsten die zwei Schrauben nicht durch bekommst. Am einfachsten dürftest du die Platte entfernen können indem du sie mit einem Fön erwärmst und dann z.B. mit Zahnseide zwischen Platte und Board gehst und als hin und her bewegst. Irgendwann verliert das Ding den Kampf ;)

Noch eine Bitte: verkleinere deinen Avatar. Zulässige max. Grösse ist 10kb; eine Anleitung gibt es hier falls erforderlich.

Update: es gibt jetzt einen Adapter wodurch die Platte nicht demontiert werden muss.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 12:23

pöhöhö .. hab ich glück dass ich den thread noch vor meinem Einkauf gesehen habe ..

Mir wurde hier ernsthaft das Mobo ans herz gelegt, obwohl ich angab , ne 9800 pro mit Aquagratix zu haben und die NB mit nem Twinni kühlen will und nen Cuplex evo für die CPU habe ...

So wie sich das hier darstellt ist dieses Board im gegensatz zu anderen also _extrem_ ungeeignet für WaKü, zumindest für mich, weil viele umbauarbeiten nötig sind ??

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 12:25

Zitat von »Kamelhoecker«

pöhöhö .. hab ich glück dass ich den thread noch vor meinem Einkauf gesehen habe ..

Mir wurde hier ernsthaft das Mobo ans herz gelegt, obwohl ich angab , ne 9800 pro mit Aquagratix zu haben und die NB mit nem Twinni kühlen will und nen Cuplex evo für die CPU habe ...

So wie sich das hier darstellt ist dieses Board im gegensatz zu anderen also _extrem_ ungeeignet für WaKü, zumindest für mich, weil viele umbauarbeiten nötig sind ??



wieso viele umbauarbeiten? einfach von den plexi deckel etwas weg dremeln/feilen und schon passt das.

powerslide

unregistriert

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 13:36

Zitat von »Shoggy«

Hab mal eben im Handbuch nachgesehen und durfte da auch ordentlich schmunzeln, dazu später mehr.

Demnach kommt für DC je ein Riegel in den grünen sowie violetten Slot. Entweder das erste oder das zweite Paar oder alle vier Slots.

Jetzt der Clou ;D MSI weisst im Handbuch noch auf folgendes hin: "Bestücken Sie immer zuerst die GRÜNEN Sockel, zudem ist es in hohem Maße empfehlenswert, keine Speichermodule in die VIOLETTEN Sockel einzusetzen, solange die GRÜNEN
unbestückt sind."
Hallo?! Wo ist da jetzt der Sinn da ich bei DC zwangsläufig grün und violett brauche...


na.. bissel begriffsstutzig unterwegs?

steht ja wohl fast bei jedem mobo dabei in welcher reihenfolge du die rams einsetzen sollst
dimm1 -> dimm2 -> dimm3 ->dimm4

msi beschreibts halt n bissel anders  ::)

d.h. für dc .. bestücke dimm1 & dimm2
für kein dc bestücke dimm1 & dimm3
bzw nutze nicht dimm2 wenn dimm1 unbelegt
usw *hihi*

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 14:11

Ich würde eher sagen, dass die irgendwo ein Rad abhaben ;D Oben drüber die DC-Tabelle und direkt darunter sämtliche Hinweise zu DC und mitten drin dieser bekloppte Hinweis *g*


Kamelhoecker, das Problem mit dem Platz bezieht sich auf die X800 und nicht die 9800 pro. Die Kombination aus 9800 pro samt Aquagratix und einem Twinplex auf der Northbridge passt ohne Modifikationen:

Zitat von »Teckel«

Hi

Ich hab MSI K8N Neo2 mit AquagrATIx 9800 pro und NB Twinplex... Es passt! Um die Graka bei angebautem NB Twinplex auszubauen... Tja, da muss man mit einem z.B. Schraubendreher die Entriegelung des AGP Slot betätigen... Da kommt man sonst nicht dran...

Bei Bedarf gibt es ein Foto.

PS: Bei Bedarf, weil es sich ja nicht um die geforderten Komponenten handelt...

CGT

Zitat von »Patrickclouds«

ich hab auf dem msi k8n neo 2 platinum eine 9800 pro mit aquagratix monitert. und es passt grad so, aber es passt ;)

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 15:35

Zitat von »chr1st1an«

habe mir das board auch bestellt! jetzt eine frage da mein paket von aqua computer noch nicht da ist, wenn ich denn cuplex pro befestigen muss, muss das hintere blech auch entfernt werden wenn ja wie!? evtl. mit einem fön heissblasen und dann entfernen oder was!

Genau das wird (hier) empfohlen.
Ich halte es immer noch für einen höchst verwegenen Ansatz.
Wenn die Backplate auch nur ansatzweise überflüssig wäre, hätte man sie im "Geiz ist geil"-Zeitalter schon längst wegrationalisiert.

Besser und perfekt: Passenden Adapter kaufen (oder lange UNC-Schrauben in der Bastelkiste suchen).
Besser und billiger: M3 Schrauben mit Scheiben aus dem Baumarkt.

mfg, Thomas

Kamelhoecker

unregistriert

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 15:42

Zitat von »@re@50«




wieso viele umbauarbeiten? einfach von den plexi deckel etwas weg dremeln/feilen und schon passt das.


Also so wie ich das hier lese, ist es eben nicht nur der Twinni auf der NB der probleme bereitet, sondern auch die montage bei der CPU .. oder gilt das mit dem "Backblech" nur bei dem Pro und den Evo kann man problemlos installieren ? ich glaubs eher nit, lasse mich aber gerne belehren :)

Re: MSI K8N Neo2 Platinum Edition Platz genug?

Montag, 7. März 2005, 16:14

Beim Cuplex Evo hast du genau das Gegenteil, da musst du wiederum die Platte inkl. Retention Modul installieren sofern beide noch nicht installiert sind.

Und das "Problem" mit dem Pro hat sich mittlerweile auch erledigt.