• 21.08.2025, 08:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

r7-Jens

Junior Member

Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 13:34

Moin,

ich habe hier in meinem System schon einige Metall-Winkel und Anschlüsse verwendet. Da ich jetzt noch die Grafikkarte anschließen möchte, frage ich mich ob ich jetzt noch weitere Metall-Winkel verwende oder eher Kunststoff. Die zentrale Frage ist da für mich weniger die Materialbeschaffenheit sondern eher die Gefahr, dass bei weiteren Metallwinkeln in Nähe des Mainboards und der Grafikkarte es zu Kurzschlüssen bei Kontakt kommt. Wie wahrscheinlich ist sowas?

Gruß
Jens

p.s. die Frage ob eher Metall oder Kunststoff-Winkel verwendet werden sollen bzw. die Folgen der Entscheidung sollten vielleicht in die FAQ.

MRCS

unregistriert

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 13:39

?? Ist doch logisch dass man beide Materialien ohne Probleme verwenden kann. Und in Bereichen wo es was enger zugehen kann ( zB. in nem Shuttle Cube ) , würde ich halt Kunstoff nehmen.

Solche Fragen kann man doch selber mit nen bissel Logik beantworten oder nicht ?

r7-Jens

Junior Member

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 13:43

Platz ist genug vorhanden (Lian Li PC 6289A).

Zitat

Solche Fragen kann man doch selber mit nen bissel Logik beantworten oder nicht ?

Erfahrung und Praxis schlagen oft die Theorie; und da ich ersteres im Bereich Wakü nicht habe, nutze ich lieber das Forum.

NikoMo

NikoMod

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 14:04

sollte der metalwinkel aufliegen, kann es natürlich tatsächlich zu kurzschlüssen kommen.

hast du denn nciht genug platz, um den winkel nen cm weiter weg anzubringen? so, dass er in der luft hängt, und selbst wenn er dann aufgrund des gewichts ein wenig "fällt" immer noch in der luft hängt?


die einzige grund, einen kunststoffwinkel verbauen zu müssen, wären extreme platzprombleme. und die sollten in einem grossen lianli ja nicht vorhanden sein.
alles andere ist rein optischer, oder praktischer natur.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

35712

Senior Member

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 15:59

Gibt es denn Unterschiede zwichen P&C Anschlüssen mit Plastik und mit Metallringen? Die Anschlüsse mit den blauen Plastikringen sind nämlich meist sehr viel leichtgängiger, während die anderen schwer zu bewegen sind. Einmal drinn, will der schlauch gar nicht mehr raus...

King-Malkav

Full Member

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 16:14

Zitat von »35712«

Gibt es denn Unterschiede zwichen P&C Anschlüssen mit Plastik und mit Metallringen? Die Anschlüsse mit den blauen Plastikringen sind nämlich meist sehr viel leichtgängiger, während die anderen schwer zu bewegen sind. Einmal drinn, will der schlauch gar nicht mehr raus...


Hab ich auch schon festgestellt.

Bei den Metallanschlüssen von Festo geht das aber besser.
Ich bevorzuge Kunsstoff da die leichtgängiger sind bzw. stelle demnächst eh auf schraubverschlüsse mit 10/8 Schlauch um.

35712

Senior Member

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 16:21

Haben Schlauchverschlüsse große Vorteile gegenüber P&C?

King-Malkav

Full Member

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 16:25

Einen psychologischen Vorteil...sauber Installierte Plug 'n' Cool Anschlüsse sind genauso dicht wie Schraubanschlüsse.

Ich bekomme aber die Schraubanschlüsse umsonnst, daher für mich neben dem psychologischem Vorteil auch eine Kostensache.

MFG

35712

Senior Member

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 16:27

Zitat von »King-Malkav«

Einen psychologischen Vorteil...sauber Installierte Plug 'n' Cool Anschlüsse sind genauso dicht wie Schraubanschlüsse.

Ich bekomme aber die Schraubanschlüsse umsonnst, daher für mich neben dem psychologischem Vorteil auch eine Kostensache.

MFG



Könnte ich die auch umsonst bekommen? Oder du sie für mich oder für fast umsonst? Ich bin nämlich ein Newbie, habe bisher kaum Anschlüsse und würde dann eventuell auch gegen 8/6 umtauschen...dann sind die eventuell auch einfacher zu entfernen die Schläuche...

King-Malkav

Full Member

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 16:30

Wenn ich meine 10/8 endlich von meinem Bruder bekomme kann ich dir meine 8/6 überlassen.

Du kannst mir auch ne e-mail (King-Malkav@gmx.de) oder PN schreiben, sonnst wird wahrscheinlich der Thread geschlossen.

MFG

cyberx17

God

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 16:32

also ich finde das die kunststoffwinkel(festo) in dem sinne besser sind, das die um welten leichter auseinander gehen .
die pc anschlüsse finde ich sowieso nich so dolle, da die nach meiner meinung relativ schlecht gehen.
aber dicht sind die immer.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

elfstone

Full Member

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 18:09

Ob leicht auseinandergehen jetzt zwingend gut ist, ist fraglich, ich hab weder mit den Legris (also PnC), noch mit Festo Probleme.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

cyberx17

God

Re: Plug&Cool: Metall vs Kunststoff

Donnerstag, 10. März 2005, 18:14

naja leicht auseinander halt nicht in dem sinne von "kurz drann zuppeln und ab" sondern das ich keine gewalt brauche um den ring reinzudrücken.

also leichtgängiger
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!