• 19.06.2024, 02:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder doch?

Donnerstag, 17. März 2005, 03:44

Hallo,

im Shop steht in der Beschreibung des Coolermaster Stacker geschrieben:

Zitat

Zahlreiche Lüftungsöffnungen ermöglichen einen internen Einbau der Radiatoren airplex evo 160 oder airplex evo 120 ohne Sägearbeiten
flash]

So - da ich stolzer Besitzer eines solchen Cases bin und mein System um einen airplax evo 120 erweitern möchte habe ich mal gemessen und musste feststellen, dass hinten (wo sich ein 120er Lüfter befindet) tatsächlich der airplex evo 120 passen würde (auf den Millimeter genau 130mm x 167mm) - aber leider nur ohne Anschlüsse (+17mm), da er sonst genau diese 17mm zu lang wäre.
Er würde nur dann passen, wenn man entweder ein Stück vom Netzteil, oder von der Grafikkarte wegschneidet (also völlig indiskutabel).

Nun die Frage die sich vor allem an die richtet, die den Shop designen und Leute die ein Stacker + airplex evo 120 verwenden:
An welcher Stelle im Case passt denn der airplex evo 120 ohne Sägearbeiten? (Pics wären schön)
Was für Alternativen gibt es, wenn man den Platz für den airplex evo 160 schon anderweitig nutzt?

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 05:54

also ich hab ihn genau dort angebracht, hab aber 4 Bohrungen unterhalb der originalen Löcher gemacht, sodass der evo120 etwas tiefer hängt, somit sind die Anschlüsse oben und passt trotzdem alles, viel eher ist der evo160 am Boden, den ich nich befestigen kann, der liegt nur locker drin (Metallgitter mit Lüftern hält aussen gegen)

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 08:30

kann mir die situation jetzt nicht ganz vorstellen (Pic wäre sehr hilfreich), aber passt es denn nicht, wenn die anschlüsse seitlich sind?

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 10:39

Hi,

schaut euch mal meinen Umbau an, da sind beide Radiatoren eingebaut:

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=88788

cu

SiKZorro

powerslide

unregistriert

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 10:51

morgähn..

ich hab halt das nt unten eingebaut.. und oben den blöden kasten entfernt.. is eh hässlich :P

dann passt der evo auch an die original bohrungen

hier ist ein bild dazu

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 15:31

<SiK>Zorro:
du hast das Bodengitter entfernt, damit der evo160 dadrin reinpasst, steht dein Tower nicht auf dem Teppichboden? auf diese Weise würde doch mehr Staub reingelangen, oder nicht?
übrigens, dass dein evo120 auf diese Weise reinpasst, versteh ich garnich, bei meinem Board wäre dem einen Anschluss die GraKa im Weg

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 16:26

genau so ist es bei mir ja auch - da stört bei mir eindeutig die GraKa.

Pics findet ihr hier: http://service.gmx.net/mc/vywGVqUiaQdhEFHzWbV7B4vp8HPJTX (für die nächsten 30 Tage jedenfalls)

Im Bild IMG_2608.JPG und IMG_2771.JPG sieht man einigermaßen, dass das mit den Anschlüssen sehr eng wird bzw. wohl gar nicht geht.
Ich wollte den evo 120 auch ohne Lüfter direkt ans Case setzen und dann passiv nutzen - das Netzteil direkt drüber müsste für den abtransport der warmen Luft ja reichen - er soll nur zwischen CPU und GraKa geschalten werden.
Von außen durch die Bohrungen für die Lüfter festschrauben - müsste ja gehn, aber so passt es schon gar nicht.
Dafür müssten die beiden Anschlüsse auf der linken Seite sitzen und nicht einer rechts und einer links. Bliebe mir also nur den ganzen Radi nach außen zu setzen und die Schläuche irgendwo reinzuführen.

Oder was meint ihr?

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 18:18

hmmm, ich hab mich getäuscht
der evo120 passt wunderbar mit den Anschlüssen nach unten ins Gehäuse ohne zu bohren, es schwebt mit dem einen Anschluss extrem dicht an der GraKa, hat aber noch Abstand (ca 3-4mm)

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 19:38

3-4 mm is schon heftig, aber solange es passt, ist doch egal ? ...


Du könntest auch nen 80er Radi nehmen, oder hast du den 120er über ?


MfG

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 19:56

muss schon nen 120er sein :-)

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 20:18

Bild funzt bei mir nicht @Alex.

Würd mich aber interessieren wie es aussieht mit dem Platz, bitte stell doch das Bild direkt rein

EDiT [glow=red,2,300]ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil[/glow]

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Donnerstag, 17. März 2005, 21:55

Mist, ich kann den evo120 nicht mit den Anschlüssen nach unten behalten, da krieg ich Probleme mit dem x800-Kühler
wollte nicht, dass meine Verschlauchung so chaotisch wie <SiK>Zorro seine ausschaut ;D

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Freitag, 18. März 2005, 01:40

Um zu den Bildern zu gelangen müsst ihr auf den Button "GMX Media Center starten" klicken. Der Mediacenter öffnet sich dann als Pop-Up.

Habe gerade noch ein aussagekräftiges Bild hochgeladen. Bild: IMG_2613.JPG ;)

Re: Stacker + airplex evo 120 passt nicht - oder d

Freitag, 18. März 2005, 10:00

@Mathis

ich habe das Bodengitter nicht entfernt, sondern nur nach vorne verschoben.
Da mein PC auf dem Schreibtisch steht, hab ich mir nicht die Mühe gemacht, unter dem 160er das so entstandene Loch zu verschliessen, wäre aber auch kein Problem gewesen!

SiKZorro