• 25.08.2025, 19:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

pharao

Moderator

Eheim 600 & compacttube Entlüftungsprobleme

Samstag, 19. März 2005, 23:39

Hi, ich bin heute endlich dazugekommen meinen 2. Kreislauf einzubauen (im Augenblick nur Eheim600, Aquadrive, Airplex EVo 120).
in den Kreislauf sollen nach und nach alle weniger heißen Wäremquellen in meinem Rechner eingebaut werden. (graka-Ram, Spannungswandler, ...)

Das Problem ist, daß die Pumpe nicht vernünftig entlüfet bzw. Das Wasser in den Schläuchen mit Luftblasen durchsetzt ist und die Pumpe deswegen ziemlich laut. Gibt's da einen Trick um dieses "Schaumwasser" möglichst schnell in "Wasser" und "Luft im Compacttube" zu trennen? ich habe ein bisschen das gefühlt, daß der Tube zu klein ist und die Luft keine Zeit hat, sich an der Oberfläche zu sammeln...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

FS03

Full Member

Re: Eheim 600 & compacttube Entlüftungsproblem

Sonntag, 20. März 2005, 00:49

Hi,

ich habe immer gute Ergebnisse durch das Befüllen des Kompletten Kreislaufes mit Hilfe einer Spritze bekommen. Erst wenn das Wasser wieder in den AB lief habe ich die Pumpe eingeschaltet und dann nur noch nachgefüllt bei Bedarf.

Gruss

maniac2k1

God

Re: Eheim 600 & compacttube Entlüftungsproblem

Sonntag, 20. März 2005, 01:13

da hilft dann wohl nur noch das an/ab-schalten der pumpe, so kann hat die luft zeit sich abzusetzen ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

pharao

Moderator

Re: Eheim 600 & compacttube Entlüftungsproblem

Sonntag, 20. März 2005, 09:56

Jetzt hatte die Luft die ganze Nacht Zeit, sich abzusetzen... Leiser ist das ganze nicht geworden.
Sonst noch jemand 'ne Idee?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

landler

Senior Member

Re: Eheim 600 & compacttube Entlüftungsproblem

Sonntag, 20. März 2005, 14:49

vielleicht hilft ein stückchen schwamm. darin könnte sich die luft verfangen. hab zwar keinen compacttube aber ein versuch wäre es wert.


hm. hieß es nicht der compacttube müsste randvoll sein, da sonst die pumpe immer luft/wasser ansaugt?



lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Mystical23

Full Member

Re: Eheim 600 & compacttube Entlüftungsproblem

Sonntag, 20. März 2005, 14:52

das prob wurd schon mal früher angesprochen, find leider den tread grad ned.

du musst vor den ansauglöchern der pumpe ein stückchen schwam oder ähnliches legen dann legt sich das mit den blasen weil die pumpe nicht mehr so stark ansaugen kann. anderes wirst dann ned hinbekommen.
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

facet

Senior Member

Re: Eheim 600 & compacttube Entlüftungsproblem

Sonntag, 20. März 2005, 15:29

aber nicht zu kleines stückchen das dann in der pumpe oder im shclacuh hängt ;P

pharao

Moderator

Re: Eheim 600 & compacttube Entlüftungsproblem

Dienstag, 22. März 2005, 00:07

Also mal vielen Dank für die Tipps.
Das mit dem Schwamm hat schon mal einiges gebracht. jetzt schau ich mal was die nächsten Tage bringen, insbesondere an Ostern wird der PC wohl aus bleiben weil ich unterwegs bin.
Da werden sich hoffentlich auch die ganz feinen Bläschen sammeln.
Vielleicht hab ich auch ein bisschen zu viel AC-Fluid reingeschüttet, das hilft wohl bei der Schaumbidung auch ganz gut mit... zur Not gibt's halt irgendwann 'nen kompletten Wasserwechsel.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.